Verfügbarkeit Alle Editionen
In der Liste sehen Sie Projektinformationen als übersichtliche Tabelle. So finden Sie zum Beispiel vor dem nächsten Meeting schnell die Projekte, um die Sie sich noch kümmern sollten. Im Artikel Projekte in der Liste (Ansicht) bearbeiten erfahren Sie, wie Sie bestimmte Projektdetails direkt in der Ansicht bearbeiten können.
Finden
Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Liste:
In der schwarzen Kopfleiste grenzen Sie über die Einstellungen zu Datumsbereich, Portfolio und Szenario die Projektauswahl ein, um sich auf bestimmte Projekte zu konzentrieren.
Sie sehen alle Projekte und Projektinformationen, die der ausgewählten benutzerdefinierten Ansicht entsprechen.
Die Allokationseinheit wird von der Einstellung übernommen, die in der (benutzerdefinierten) Portfolio Designer-Ansicht gespeichert ist.
Toolbar
In der Toolbar können Sie Projekte hinzufügen, nach einem Projektnamen oder Projektschlüssel suchen, Filter erstellen, die Spalten der Ansicht konfigurieren oder die angezeigte Liste als Exceldatei exportieren.
Information Panel
Klicken Sie auf eines der Symbole in der rechten Seitenleiste, um das Information Panel zu öffnen. Wenn Sie ein Projekt anklicken, finden Sie dort den Überblick, die Kommentare, die Projekthistorie und die Jira-Details.
So konfigurieren Sie die Liste
Filtern Sie die Projekte
Um die Liste nach Projekten mit bestimmten Werten zu filtern, klicken Sie auf Filter:
Zur Auswahl stehen:
- Alle Projektfelder vom Typ Einzelauswahl, z. B. Status
- Alle Projektfelder vom Typ Mehrfachauswahl
- Alle Projektfleder vom Typ Auswahlkästchen, z. B. Entscheidungsbedarf
- Alle Projektfelder vom Typ Ressource, z. B., stellvertretende Projektleitung
- Die oberste Ebene der OSP-Einheiten, z. B. Abteilung
- Projektleiter
- Ziel
- Rangkategorie
- Projekttyp
- Verknüpftes Tool
- Allokationsvergleich mit verknüpftem Tool
Wenn Sie mehrere Filter miteinander kombinieren, können Sie die angezeigte Auswahl weiter eingrenzen. Mehr erfahren Sie im Artikel Ad-hoc-Projektfilter.
Konfigurieren Sie die Spalten
Klicken Sie auf Spalten konfigurieren oben links und legen Sie im Dialogfenster fest, welche Spalten Sie sehen und in welcher Reihenfolge.
Folgende Projektinformationen stehen zur Auswahl:
- Alle Projektfelder, für die Sie mindestens Leserechte haben (Systemfelder und benutzerdefinierte Projektfelder)
- Finanzielle Schlüsselinformationen (z. B. Ertragswert, Gesamtkosten) in der Währung, die in der Seitenleiste unter Verwalten > Erweitert festgelegt istProPremium
- Alle Kennzahlen zu Ist-Werten in dieser ListeProPremium
- Alle Finanzkennzahlen in dieser ListeProPremium
- Die oberste Ebene der OSP-Einheiten
- Der Programmname
- Letzte Änderung
- Letztes Buchungsdatum
- Fertigstellungsgrad
- Projekttyp
- Verknüpfte Tools - Datenfelder
Sie müssen mindestens ein beliebiges Feld als Spalte auswählen, damit Sie die Konfiguration speichern können. Per Drag & Drop ziehen Sie die Spalten breiter oder schmaler, wie es für Sie am besten ist.
Die Reihenfolge der Spalten können Sie auch jederzeit per Drag and Drop direkt in der Listenansicht verändern.
Meilensteine und Finanzereignisse stehen in der Liste nicht zur Verfügung.
Sortieren Sie die Projekte
Klicken Sie auf einen Spaltennamen, um die Projekte zu sortieren. Spalten wie der Projektname werden dabei alphanumerisch sortiert. Spalten, die Informationen aus Projektfeldern vom Typ Einzelauswahl oder Mehrfachauswahl enthalten (z. B. Status oder Risiko), werden nach der Reihenfolge der Werte sortiert, die Administratoren unter Verwalten > Projektfelder konfigurieren.
Speichern Sie die Konfiguration als benutzerdefinierte Ansicht
Sie können jede Konfiguration der Liste als benutzerdefinierte Ansicht speichern. Um eine andere Ansicht auszuwählen oder eine neue hinzuzufügen, klicken Sie neben dem Titel Liste auf den Namen der Ansicht. Über die drei Punkte daneben bearbeiten Sie den Namen der Ansicht oder löschen sie. Mit dem entsprechenden Benutzerrecht können Sie hier auch festlegen, mit wem die Ansicht geteilt ist.
Mehr erfahren Sie im Artikel Benutzerdefinierte Ansichten.
Exportieren Sie die konfigurierte Liste
Wenn Sie das Benutzerrecht Daten exportieren haben, können Sie über Export nach Excel in der Toolbar die konfigurierte Liste als Exceldatei exportieren.
Wenn Sie das Feld Letzte Änderung exportieren, kann es sein, dass die exportiere Excel-Datei nur das Datum ohne die Uhrzeit zeigt. Formatieren Sie in diesem Fall die entsprechenden Excel-Zellen so, dass sie zusätzlich zum Datum auch die Uhrzeit anzeigen.