Dieser Artikel beschreibt die Einstellungen der Ansicht Portfolio Designer in Meisterplan.
- Einstellungen öffnen
- Einstellungen für einen Ansichtsbereich auswählen
- Einstellungen für Projekte
- Einstellungen für Ressourcen und Rollen
- Einstellungen für Finanzen
Einstellungen öffnen
Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen in der Toolbar der Ansicht Portfolio Designer, um die zugehörigen Einstellungen zu öffnen.
Einstellungen für einen Ansichtsbereich auswählen
Verwenden Sie die Sprungmarken oben links zur Navigation zwischen den Einstellungen für die drei Bereiche der Ansicht Portfolio Designer:
Einstellungen für Projekte
Für den Bereich Projekte machen Sie hier folgende Einstellungen:
Einheit Projekt-Allokationen
Im Menü Einheit Projekt-Allokationen können Sie die Einheit für die Anzeige und Eingabe von Allokationen auswählen, FTE, Personentage oder Stunden.
Alternativ ändern Sie die Einheit, ohne über die Einstellungen gehen zu müssen, indem Sie in das Allokationsgitter eines Projekts klicken und eine Zahl eingeben, gefolgt vom ersten Buchstaben der gewünschten Einheit (geben Sie beispielsweise "40p" ein, um eine Rolle oder Ressource für 40 Personentage zu allokieren). Dies ändert die Anzeigeeinheit für alle Projekte und bewirkt somit genau dasselbe wie die Auswahl einer anderen Einheit in den Einstellungen.
Projekte und Programme verschieben
Beim Verschieben eines Projekts oder Programms bleiben zu diesem eingegebene Allokationswerte immer konstant hinsichtlich der gewählten Einheit für Projekt-Allokationen.
Im Artikel Projekt oder Programm verschieben finden Sie Details über die Auswirkungen des Verschiebens von Projekten und Programmen auf Allokationswerte in Abhängigkeit von der gewählten Einheit für Projekt-Allokationen.
Zweite Einheit in Hints und Standard-Einheit in Pivot-Berichten
Bitte beachten Sie, dass diese Einstellung auch die zweite Einheit zur Anzeige von Allokationen in folgenden Hints sowie die Standard-Allokations-Einheit für die integrierten Pivot-Berichte beeinflusst:
- Zweite Allokations-Einheit in Hints zu Projekten und Programmen
- Zweite Allokations-Einheit in Hints für das Verlängern und Verkürzen von Projekten im Gantt-Diagramm
- Standard-Allokations-Einheit für neu angelegte integrierte Pivot-Berichte der Typen Pivot & Charts: Allokationen, Pivot & Charts: Kapazitäten und Pivot & Charts: Projekte
In den aufgeführten Hints ist die Haupt-Einheit für die Anzeige von Allokationen immer FTE. Die zweite Einheit in den Hints ist die hier gewählte Einheit für Projekt-Allokationen, oder Personentage, wenn die gewählte Einheit FTE ist.
Die Standard-Allokations-Einheit bei der Neuanlage der aufgeführten integrierten Pivot-Berichte ist ebenfalls die hier gewählte Einheit für Projekt-Allokationen. Bitte beachten Sie, dass der Bericht Pivot & Charts: Projekte die Anzeige von Allokationen in FTE nicht unterstützt und daher in der Grundeinstellung Personentage verwendet, wenn die gewählte Einheit FTE ist.
Einheit Projekt-Allokationen | Haupt-Einheit in Hints | Zweite Einheit in Hints | Standard-Einheit in Pivot-Berichten |
---|---|---|---|
FTE | FTE | Personentage | FTE (Personentage in Projektberichten) |
Personentage | FTE | Personentage | Personentage |
Stunden | FTE | Stunden | Stunden |
Bearbeitung von Allokationen
Wählen Sie unter Bearbeitung von Allokationen aus, wie Sie Allokationen bearbeiten möchten.
Flexibel
Mit der Grundeinstellung Flexibel bestehen neu hinzugefügte Allokationen zunächst aus einem einzelnen durchgehenden Segment, das sich über die ganze Projektdauer erstreckt:
- Steuertasten (Die Tasten funktionieren zeilen- und spaltenübergreifend. Wenn Sie beispielsweise im letzten Allokationssegment einer Zeile die Tabulatortaste drücken, springt die Bearbeitung zum ersten Allokationssegment der folgenden Zeile.)
- [↹] Die Tabulatortaste wählt das nächste Allokationssegment aus.
- [⇧]+[↹] Shift + Tabulatortaste wählt das vorige Allokationssegment aus.
- Segmentierung ändern
- In diesem Modus können Sie die Allokation nach Bedarf weiter segmentieren, indem Sie auf die gewünschte Trennstelle klicken.
Zeitraster
Mit der Einstellung Zeitraster werden Allokationen automatisch nach dem über die aktuelle Zoomstufe gewählten Intervall segmentiert oder gruppiert:
- Steuertasten (Die Tasten funktionieren zeilen- und spaltenübergreifend. Wenn Sie beispielsweise im letzten Allokationssegment einer Zeile die Tabulatortaste drücken, springt die Bearbeitung zum ersten Allokationssegment der folgenden Zeile.)
- [↹] Die Tabulatortaste wählt das nächste Allokationssegment aus.
- [⇧]+[↹] Shift + Tabulatortaste wählt das vorige Allokationssegment aus.
- [↑] Die Pfeil-nach-oben-Taste wählt die vorige Zeile aus.
- [↓] Die Pfeil-nach-unten-Taste wählt die nächste Zeile aus.
- Segmentierung ändern
- Beim Wechsel zu einer detaillierteren Zoomstufe werden die Allokationen weiter segmentiert.
- Beim Wechsel zu einer weniger detaillierten Zoomstufe werden die Segmente verbunden und die Allokationswerte aggregiert.
- Wenn Sie die Rasterwerte für eine Allokation nicht ändern, werden beim Wechsel zum Modus Flexibel ebenfalls die Segmente verbunden und die Allokationswerte aggregiert.
Gantt-Farbschema
Die Farben der Gantt-Ansicht können umgeschaltet werden, um eine der folgenden Unterscheidungen anzuzeigen.
- Standard-Farbschemas
- Sättigung nach Arbeitslast (Standard): dunklere Balken bedeuten höhere Auslastung.
- Geschäftsziel: einzugeben in der Strategie-Ansicht. Diese Option steht nur zur Auswahl, wenn Sie mindestens ein Geschäftsziel definiert haben.
- Projektphasen: festzulegen unter Verwalten > Einstellungen. Diese Option steht nur zur Auswahl, wenn Sie mindestens eine Projektphase mit zugewiesener Farbe definiert haben.
- Rollen-/Ressourceneinsatz: unterschiedliche Farben für keine Allokationen, nur Allokationen von Rollen, Allokationen von Rollen und Ressourcen oder nur Allokationen von Ressourcen.
- Farbschemas nach Projektfeldern
- Status
- Alle eigenen Projektfelder vom Typ Eingabehilfe, für die Sie Feld-Rechte haben (den Werten der Eingabehilfen müssen Farben zugewiesen sein.)
Standardfarbe
Bei Anzeige von Geschäftszielen, des Status oder eines eigenen Projektfelds werden Projekte ohne Wert für das gewählte Feld oder mit einem Wert ohne zugewiesene Farbe in der Standardfarbe Grau angezeigt.
Sättigung nach Arbeitslast
Dieses Farbschema ist immer verfügbar und setzt die Arbeitslast von Projekten zueinander in Bezug. Hellblaue Projekte haben weniger Arbeitslast als dunkelblaue Projekte. Projekte ohne Allokationen werden in der Standardfarbe Grau angezeigt.
Geschäftsziel
Das Farbschema für Geschäftsziele wird angezeigt, sobald mindestens ein Geschäftsziel in der Strategie-Ansicht definiert wurde:
Projektphasen
Wenn mindestens eine Projektphase konfiguriert und dieser eine Farbe zugewiesen wurde, steht dieses Farbschema in den Einstellungen zur Auswahl.
Rollen-/Ressourceneinsatz
Verwenden Sie dieses Schema, um vier Arten von Projekten zu unterscheiden:
- Graue Projekte (Standardfarbe) haben überhaupt keine Allokationen
- Gelbe Projekte haben nur Rollenallokationen (unbesetzt)
- Blaue Projekte haben Rollen- und Ressourcenallokationen (teilweise besetzt)
- Grüne Projekte haben nur Ressourcenallokationen (voll besetzt)
Bitte beachten Sie, dass für mindestens eine Rolle oder Ressource tatsächlich Aufwände eingegeben werden müssen, damit ein Projekt Rollen- oder Ressourcenallokationen hat. Rollen und Ressourcen, die einem Projekt hinzugefügt wurden, ohne dass für diese Aufwände eingegeben wurden, gelten nicht als allokiert.
Programme zeigen die Farbe der niedrigsten Allokations-Stufe unter den darin enthaltenen Projekten an, die überhaupt Allokationen haben. Wenn beispielsweise ein Programm ein graues, ein gelbes, ein blaues und ein grünes Projekt enthält, wird es gelb angezeigt, da das die niedrigste Allokations-Stufe unter denjenigen seiner Projekte ist, die Allokationen haben.
Farbschemas nach Projektfeldern
Um den Status oder das Farbschema eines eigenen Projektfelds anzuzeigen, muss es mindestens einen Eintrag geben, dem eine Farbe zugewiesen wurde, also beispielsweise ein Status mit einem Farbcode oder ein eigenes Projektfeld mit einem Farbcode.
Für jedes Farbschema eines eigenen Projektfelds wird die Standardfarbe Grau für alle Projekte verwendet, die in dem eigenen Projektfeld keinen Eintrag haben (z.B. kein Status gewählt), sowie für Eingabehilfen-Werte, denen keine Farbe zugewiesen wurde (z.B. Status "offen" wurde gewählt, aber diesem Status wurde keine Farbe zugewiesen). Die Standardfarbe wird oben in der Legende mit dem Text Kein Feld-Wert angezeigt.
Einstellungen für Ressourcen und Rollen
Für den Bereich Ressourcen und Rollen machen Sie hier folgende Einstellungen:
- Erste Ebene "Alle" anzeigen
- Aggregation und Struktur
- Eigener Zeitraum
- Ressourcen-Bewertung anzeigen
- Allokationen in Histogrammen nach ausgewählten Projekten filtern
Erste Ebene "Alle" anzeigen
Wählen Sie diese Option aus, um einen Knoten namens Alle anzuzeigen, der Verfügbarkeit und Allokationen aller Rollen und Ressourcen in Meisterplan zusammenfasst.
Aggregation und Struktur
Rollen und Ressourcen nach Rolle oder OSP-Einheit gruppieren.
- Rolle: Dies führt alle Ressourcen unter ihrer jeweiligen primären Rolle auf. Ressourcen-Allokationen in einer Projektrolle, die nicht die primäre Rolle der Ressource ist, sind in der Aggregationszeile ihrer primären Rolle enthalten. Solche Allokationen werden nicht in der Aggregationszeile der Projektrolle aufgeführt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Aggregationszeile einer Rolle immer die Summe der Allokationen sowie der Kapazität aller Ressourcen mit dieser primären Rolle anzeigt.
- OSP: Dies führt alle Rollen und Ressourcen unter der jeweils zugehörigen OSP-Einheit auf. Wählen Sie die gewünschte OSP-Struktur im Menü Struktur aus (OSP-Einheit der ersten Ebene, z.B. Vertriebsregionen, Abteilungen, etc.)
Eigener Zeitraum
Hier können Sie einen eigenen Zeitraum auswählen, für den die Kapazität und Allokationen von Rollen und Ressourcen zusätzlich zu den Kennzahlen für den jeweils gewählten Zeitabschnitt in Ressourcen-Hints angezeigt werden sollen.
Details zu Ressourcen-Hints finden Sie im Abschnitt Hints im Histogramm des Artikels Rollen- und Ressourcen-Hints.
Ressourcen-Bewertung anzeigen
Wählen Sie diese Option aus, um die Ressourcen-Bewertung anzuzeigen.
Details zur Ressourcen-Bewertung finden Sie im Artikel Ressourcen-Bewertung.
Allokationen in Histogrammen nach ausgewählten Projekten filtern
In der Grundeinstellungen zeigen die Histogramme die globale Auslastung der Rollen und Ressourcen an (Allokationen zu allen Projekten über der Ausschlussgrenze).
Wählen Sie diese Option aus, um alle Histogramme nach Ihrer aktuellen Projektauswahl zu filtern, so dass diese nur Allokationen zu ausgewählten Projekten anzeigen.
Einstellungen für Finanzen
Für den Bereich Finanzen machen Sie hier folgende Einstellungen:
- Betriebskosten, Investitionskosten, Gesamtkosten und Nutzen anzeigen
- Gleiche oder individuelle Skalierung für Kosten und Nutzen
Betriebskosten, Investitionskosten, Gesamtkosten und Nutzen anzeigen
Wählen Sie die im Bereich Finanzen anzuzeigenden Werte aus:
- Betriebskosten (Opex)
- Investitionskosten (Capex)
- Gesamtkosten
- Nutzen
Gleiche oder individuelle Skalierung für Kosten und Nutzen
Kosten und Nutzen können mit unterschiedlicher Skalierung angezeigt werden, um die Gesamthöhe der Ansicht Finanzdaten in solchen Fällen zu beschränken, wo beide Zahlen sich stark unterscheiden.
Wählen Sie hier die Option Individuelle Skalierung für Kosten und Nutzen, um die Gesamtkosten und den Nutzen mit individueller Skalierung anzuzeigen, so dass die höchste Gesamtkosten-Säule dieselbe Höhe hat, wie die höchste Nutzen-Säule, auch wenn die Gesamtbeträge sich unterscheiden.