Erfahren Sie das Wichtigste zur Verknüpfung von Meisterplan und Jira: So vereinen Sie strategische Gesamtplanung und agiles Arbeiten!
- So funktioniert der Jira-Konnektor
- So hilft Ihnen der Jira-Konnektor
- Voraussetzungen
- Weitere Informationen zum Jira-Konnektor
Task-Konnektor
Wenn Sie unseren Task-Konnektor verwenden, finden Sie die passenden Details im Artikel Task-Konnektor - Übersicht.
So funktioniert der Jira-Konnektor
Damit Sie die geplanten Aufwände aus Jira mit den Meisterplan-Allokationen vergleichen können, müssen Sie Jira und Meisterplan miteinander verknüpfen. Mit unserem Jira-Konnektor können Sie das direkt in Meisterplan tun, ohne zusätzlichen Entwickleraufwand.
- Es werden keine Jira-Daten in Meisterplan gespeichert.
- Es werden keine Daten in Jira verändert, so dass niemand aus Versehen etwas überschreiben oder kaputtmachen kann.
- Es sind keine zusätzlichen Daten oder Felder in Jira nötig - Ihre Teams arbeiten weiter wie bisher.
Wie Sie den Jira-Konnektor zuerst ohne Live-Daten ausprobieren können, erfahren Sie im Artikel Jira-Konnektor testen.
So hilft Ihnen der Jira-Konnektor
Mit dem Jira-Konnektor vergleichen Sie zukünftige Allokationen in Meisterplan mit dem verbleibenden Aufwand in Jira, entweder auf Projektebene im Information Panel oder über das ganze Portfolio hinweg in Ansichten wie der Liste.
- Sehen Sie auf einen Blick, ob die Aufwände in Jira von denen in Meisterplan abweichen und passen Sie bei Bedarf Ihre Planung an.
- Ihre Teams arbeiten weiter wie bisher in Jira.
- Ihre Meisterplan-Benutzer benötigen keinen Zugriff auf Jira, um die Daten in Meisterplan zu sehen, sondern nur das entsprechende Benutzerrecht.
Task-Details anderer Tools im Information Panel anzeigen
Über die Task API verknüpfen Sie auch andere Projekt- oder Taskmanagement-Tools mit Meisterplan, um Details im Information Panel zu sehen und zu vergleichen. Mehr erfahren Sie im Artikel Mit dem Task-Konnektor externe Tool-Aufwände im Information Panel vergleichen.
Aufgaben in Meisterplan visualisieren
In der Projektmaske jedes verknüpften Projekts können Sie im Tab Task Timeline die Aufgaben in Jira auf einer Zeitleiste sehen, gruppiert nach Sprint oder Datum. So bleiben Sie auf dem Laufenden, was in Jira geplant ist und welche Abhängigkeiten es gibt. Mehr erfahren Sie im Artikel Projektmaske - Task Timeline.
Daten auf Projektebene vergleichen
Im Information Panel finden Sie für jedes verknüpfte Projekt einen detaillierten Vergleich der Allokationen und Aufwände. Ebenso sehen Sie, welche Arbeitspakete bereits abgeschlossen sind und welche noch ausstehen. Mehr erfahren Sie im Artikel Jira-Aufwände im Information Panel vergleichen.
Daten über das Portfolio hinweg vergleichen
Vergleichen Sie die Jira-Daten über alle Projekte hinweg, indem Sie in Ansichten wie der Liste oder dem Portfolio Designer bestimmte Felder, Farben oder Filter nutzen. Mehr darüber erfahren Sie im Artikel Mit dem Task-Konnektor externe Tool-Aufwände in verschiedenen Ansichten vergleichen.
Meilensteine und Ist-Zeiten aus Jira importieren
Importieren Sie Meilensteine und erfasste Zeit aus Jira automatisiert nach Meisterplan, um Ihre Meisterplan-Daten so aktuell wie möglich zu halten. Mehr erfahren Sie in den Artikeln Meilensteine aus Jira importieren und Ist-Zeiten aus Jira importieren.
Voraussetzungen
Um alle Funktionen des Jira-Konnektors verwenden zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein.
- Sie benötigen ein Benutzerkonto für Jira (Cloud oder Data Center). In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Authentifizierung.
- Jira-Vorgänge benötigen eine Aufwandsschätzung, damit Meisterplan die Anzahl der Vorgänge, die innerhalb der Allokation fertiggestellt werden können, korrekt berechnen kann.
- Jira Data Center: Version 7.4 oder neuer wird benötigt.
- Jira Data Center: Ihre Jira-Instanz muss für die Kommunikation mit Meisterplan über das Internet (HTTPS Port 443 oder HTTP Port 80) (kein VPN) erreichbar sein. Es reicht dabei aus, die Instanz nur für die IP-Adressen freizugeben, die von Meisterplan SaaS-Systemen zur Kommunikation genutzt werden. Mehr dazu erfahren Sie im FAQ Meisterplan per statischer IP verbinden.
Weitere Informationen zum Jira-Konnektor
Ausführliche Informationen und Anleitungen zum Jira-Konnektor finden Sie in den folgenden Artikeln: