Konfigurieren Sie Ihre Jira-Links, so dass Meilensteine aus Jira automatisch nach Meisterplan importiert und aktualisiert werden. So bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand, ohne Daten doppelt pflegen zu müssen.
Voraussetzungen
Um Meilensteine aus Jira zu importieren, muss Ihre Jira-Instanz über den Jira-Konnektor mit Meisterplan verknüpft sein.
Sie müssen außerdem wissen, welchen Vorgangstyp in Jira Ihre Teams als Meilenstein verwenden.
Erforderliche Zugriffsrechte
Ihre Benutzergruppe benötigt unter Verwalten > Benutzergruppen folgende Rechte:
- Um den Jira-Link zu konfigurieren, benötigen Sie unter Integrationen > Task-Konnektor das Recht Konfigurieren.
- Um Meilensteine nach Meisterplan zu importieren, benötigt der Jira-Import-Benutzer die folgenden Rechte, zusätzlich zum Recht Task-Konnektor > Konfigurieren:
- Unter Projekt- und Ressourcenplanung > Projekte und Programme bearbeiten mindestens die Option Meine
- Unter Ansichten & Bereiche > Szenarien das Recht Plandaten bearbeiten
- Unter Projekt- und Ressourcenplanung > Detaillierte Projekt- und Programmrechte das Recht Meilensteine und deren Abhängigkeiten hinzufügen, bearbeiten und löschen
- Unter Integrationen das Recht Daten importieren
Jira-Import-Benutzer
Der Jira-Import-Benutzer ist erforderlich, um Meilensteine aus Jira nach Meisterplan zu importieren. Es handelt sich dabei um einen Meisterplan-Benutzer, dessen Rechte beim Import berücksichtigt werden, und unter dessen Namen die Meilenstein-Importe in der Historie dokumentiert werden.
Der Benutzer, der den Jira-Link erstellt, wird automatisch als Jira-Import-Benutzer hinterlegt. Wir empfehlen aber, dafür einen eigenen Meisterplan-Benutzer anzulegen, der die erforderlichen Rechte hat. Melden Sie sich mit dem Zugang des Import-Benutzers an und klicken Sie im jeweiligen Jira-Link auf Angemeldeten Benutzer zuordnen.
Meilensteine in Jira
Auch wenn es in Jira keine vordefinierten Meilensteine gibt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, mit Meilensteinen zu arbeiten, Abhängigkeiten zu anderen Vorgängen sichtbar zu machen und sie in Jira-Boards anzuzeigen.
Mehr über das Arbeiten mit Meilensteinen in Jira erfahren Sie in diesem Artikel der Jira Community (nur auf Englisch verfügbar).
Voraussetzungen für den Import nach Meisterplan
Sie können Meilensteine aus Jira dann nach Meisterplan importieren, wenn Sie in Jira eine dieser beiden Möglichkeiten verwenden:
- Separater Vorgangstyp: Sie haben in Jira einen eigenen Vorgangstyp für Meilensteine definiert mit einem Datumsfeld als Meilensteindatum. Der Vorgangstyp darf kein Sub-Task sein, sondern auf derselben Ebene wie Storys oder Epics liegen (entspricht der technischen Hierarchieebene 0 oder höher)
- Epic als Meilenstein: Alternativ können Sie auch das Epic als Meilenstein verwenden, wenn Sie ohnehin mit Epics arbeiten und keinen zusätzlichen Vorgangstyp anlegen möchten; oder per JQL mehrere Epics mit einem Meisterplan-Projekt verknüpfen. Auch hier benötigen Sie ein Datumsfeld in der Epic, das das Meilensteindatum enthält; z.B. können Sie das Due Date (Fälligkeitsdatum) der Epic als Meilensteindatum verwenden.
Import von Meilensteinen aus Jira konfigurieren
Öffnen Sie einen Jira-Link unter Integrationen > Jira-Konnektor und setzen Sie im mittleren Abschnitt einen Haken bei Meilensteine importieren. Wählen Sie dann in den beiden Dropdown-Feldern den Vorgangstyp und das Vorgangsdatum aus:
- Jira-Vorgangstyp: Wählen Sie den Vorgangstyp aus, den Sie in Jira als Meilenstein verwenden. Möglich sind alle Vorgangstypen mit Ausnahme von Sub-Tasks. Vorgänge dieses Typs werden nicht in der Task Timeline oder den Aufgabendetails im Information Panel angezeigt.
- Jira-Vorgangsdatum: Wählen Sie das Datumsfeld aus, das Sie in Jira als Meilensteindatum konfiguriert haben. Sie können hier jedes Feld vom Typ 'Date' oder 'Datetime' wählen.
In der Dropdown-Liste werden die verfügbaren Felder der verknüpften Jira-Instanz angezeigt, sortiert nach Feldern aus Team-verwalteten und Unternehmens-verwalteten Projekten. Mehr darüber erfahren Sie in diesem Jira-Artikel.
Damit ist der automatische Import von Jira-Meilensteinen nach Meisterplan aktiviert, und alle Meilensteine der Projekte, die verknüpft sind, werden in die Plandaten importiert. Das betrifft auch Jira-Meilensteine, die schon angelegt waren, bevor der Import aktiviert wurde.
Was wird importiert
Nach Meisterplan werden automatisch alle Meilensteine (d. h., alle Vorgänge des Vorgangstyps, den Sie in der Konfiguration ausgewählt haben) importiert, die zu dem Issue oder Epic gehören, das mit dem Meisterplan-Projekt verknüpft ist:
Wenn der Meilenstein bereits importiert wurde, sich aber etwas daran geändert hat (z. B. Datum oder Status), wird der entsprechende Meilenstein in Meisterplan mit dem nächsten Import aktualisiert.
Zusammen mit dem Meilenstein werden folgende Informationen aus Jira importiert und aktualisiert:
- Übergeordnetes Projekt & Summary: Name des Meilensteins (zusammengesetzt)
-
Datum: Datum
- wenn das Datum nach dem Projektende liegt, wird das Projekt in Meisterplan verlängert
- wenn das Datum vor dem Start des Projekts liegt, wird der Meilenstein in Meisterplan auf das Startdatum gelegt
- Statuskategorie: Wenn der Meilenstein in Jira den Status Fertig bekommt, erhält der zugehörige Meilenstein in Meisterplan den Status Abgeschlossen.
Wenn Sie Epic als Vorgangstyp im Jira-Link ausgewählt haben und ein Meisterplan-Projekt mit einem Jira-Epic verknüpft haben, wird das Epic als Meilenstein nach Meisterplan importiert.
In der Historie gibt es einen Eintrag für jeden Import eines neuen oder aktualisierten Meilenstein-Eintrags unter dem Namen des Jira-Import-Benutzers.
Benennung
Aus Jira importierte Meilensteine erhalten den Namen des übergeordneten Projekts zusammen mit dem Namen (Summary) des Jira-Meilensteins, z. B. "Product Development - Release".
Wann werden Meilensteine importiert
Meilensteine aus Jira werden standardmäßig einmal täglich über Nacht nach Meisterplan in die Plandaten importiert. Darüber hinaus werden sie auch importiert und aktualisiert, wenn Sie das Projekt in Meisterplan auswählen oder in der Toolbar des Information Panels auf Daten neu laden klicken.
Es werden nur Meilensteine in Meisterplan aktualisiert, die zuvor automatisch aus Jira importiert wurden.
Importierte Meilensteine in Meisterplan aktualisieren
Aus Jira importierte Meilensteine werden im verknüpften Projekt hinzugefügt und können überall dort eingesehen werden, wo Meilensteine angezeigt werden, zum Beispiel im Portfolio Designer oder der Roadmap.
Sie können die importierten Meilensteine in Meisterplan bearbeiten und zum Beispiel eine Phase und einen Status hinterlegen. Details wie der Name und das Datum werden jedoch mit dem nächsten Import aus Jira wieder überschrieben. Der Status wird erst dann überschrieben, wenn der Meilenstein in Jira den Status Fertig erreicht hat.
Aktualisierung
Wenn sich der Meilenstein in Jira ändert (z. B. Name, Datum), wird der entsprechende Meilenstein in Meisterplan mit dem nächsten Import aktualisiert. Es werden nur Meilensteine in Meisterplan aktualisiert, die zuvor automatisch aus Jira importiert wurden, und nur die Meilensteine in den Plandaten. Manuell angelegte Meilenstein in Meisterplan können nicht verknüpft oder aktualisiert werden.
Wenn Sie den Haken bei Meilensteine aus Jira importieren entfernen oder die Projektverknüpfung löschen, bleiben die importierten Meilensteine in Meisterplan unverändert.
Löschen
Wenn Sie einen der aus Jira importierten Meilensteine in Meisterplan löschen, wird er mit dem nächsten Import wiederhergestellt.
Aus Jira importierte Meilensteine werden dann in Meisterplan gelöscht, wenn sie in Jira gelöscht wurden, oder wenn das Jira-Konto, über das der Jira-Link authentifiziert wurde, keinen Zugriff mehr auf Meilensteine in Jira hat.