Erfahren Sie wie Sie Meisterplan Projekte mit Jira verknüpfen, um die enthaltenen Arbeitspakete sowie das vorhergesagte Enddatum zu sehen. Wir lassen Sie wissen, wann Ihnen ein Jira-Experte aus Ihrem Unternehmen dabei helfen kann.
- Verknüpfen im Video
- Voraussetzungen
- Ein Projekt mit Jira verknüpfen
- Verknüpfung aufheben
- Verknüpfung ändern
Verknüpfen im Video
Keine Lust auf Lesen? In diesem (englischsprachigen) Video zu den Grundlagen von Meisterplan für Jira wird auch das Verknüpfen von Projekten gezeigt:
Wählen Sie über das Zahnrad-Symbol im Videoplayer als Untertitel Deutsch aus,
um die deutsche Übersetzung des Videos anzuzeigen.
Voraussetzungen
Zum Verknüpfen eines Projekts mit Jira benötigt Ihr Meisterplan Benutzerkonto folgende Rechte:
- Daten importieren und exportieren
- Bearbeitungsrecht für das gewünschte Szenario bzw. den Plandaten bearbeiten
- Projekte und Programme hinzufügen
- Außerdem muss das Projekt, das Sie verknüpfen wollen, zum aktuellen Portfolio gehören
Um Projekte verknüpfen zu können, muss mindestens ein Jira Link in Ihrem Meisterplan System angelegt worden sein. Wie Sie einen Jira Link anlegen, erfahren Sie im Artikel Jira Links verwalten.
Für den Zugriff auf Jira-Daten benötigen Sie ein Jira-Benutzerkonto. Wenn Sie kein Jira-Benutzerkonto haben, hilft Ihnen einer der Jira-Experten aus Ihrem Unternehmen sicher gerne weiter.
Daten aus Jira Next Gen-Projekten können grundsätzlich verknüpft werden, allerdings nicht per Auswahl aus der Epic-Liste (siehe Schritt 5a). Beim Import per JQL (siehe Schritt 5b) können Jira-Vorgänge aus Jira Next Gen-Projekten ausgewählt werden, allerdings nicht durch eine einfache Suche nach dem übergeordneten Epic.
Projekt mit Jira verknüpfen
So verknüpfen Sie im Portfolio Designer ein Meisterplan Projekt mit Jira:
Schritt 1: Wählen Sie ein Projekt aus, indem Sie entweder den Projektnamen in der Liste oder den Projektbalken im Gantt-Diagramm anklicken.
Schritt 2: Klappen Sie gegebenenfalls die rechte Seitenleiste auf, indem Sie auf den blauen runden Jira-Knopf am rechten oberen Bildschirmrand klicken:
Schritt 3: Klicken Sie in der Seitenleiste auf die Schaltfläche Projekt verknüpfen:
Schritt 4: Wählen Sie die Instanz ("Jira Link") aus, aus der Sie Jira-Vorgänge mit dem Meisterplan Projekt verknüpfen wollen, und bestätigen Sie mit Weiter:
Gegebenenfalls werden Sie aufgefordert, den Zugriff auf Jira zu autorisieren und sich mit Ihrem Jira-Benutzerkonto anzumelden. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel Zugriff auf Jira und Anmeldung.
Wenn die gewünschte Instanz in der Liste fehlt, können Sie mit Klick auf Neuen Jira Link hinzufügen eine neue Instanz verknüpfen.
Wenn Sie kein Jira-Benutzerkonto haben oder nicht wissen, welches die richtige Instanz ist, fragen Sie einfach den Jira-Experten Ihres Unternehmens.
Im folgenden Dialog legen Sie fest, mit welchen Jira-Daten das Meisterplan-Projekt verknüpft wird. Sie können entweder aus einer Liste der Jira-Epics wählen oder eine JQL-Abfrage eingeben. Um zwischen diesen beiden Modi hin- und herzuwechseln, klicken Sie auf Zu JQL wechseln bzw. Zur Epic-Liste wechseln im rechten oberen Eck des Dialogs:
Abhängig vom gewählten Modus gehen Sie im nächsten Schritt unterschiedlich vor.
Schritt 5a (Auswahl aus Epic-Liste): Wählen Sie das Epic aus, das Sie mit diesem Meisterplan Projekt verknüpfen wollen, indem Sie den Eintrag in der Liste anklicken:
Meisterplan zeigt bis zu 100 der Epics an, die in der für den aktiven Jira Link konfigurierten Jira-Instanz vorhanden sind.
Um die Auswahl an Epics einzuschränken, tippen Sie Text in das Suchfeld ein oder filtern Sie die Epics nach Jira-Projekt oder Epic-Status.
Falls sich die gewünschten Epics nicht in der gewählten Jira-Instanz befinden, klicken Sie auf Abbrechen und wählen Sie im Schritt zuvor eine andere Instanz aus.
Bitte beachten Sie, dass hier nur Epics angezeigt werden, die nicht Teil eines Jira Next Gen-Projekts sind. Um das Meisterplan Projekt mit Vorgängen aus Next Gen-Projekten zu verknüpfen, wählen Sie den JQL-Modus (siehe Schritt 5b).
Schritt 5b (JQL-Abfrage): Geben Sie eine beliebige JQL-Abfrage ein:
Eine Einführung in JQL und Beispiel-Abfragen finden Sie im Artikel JQL für Anfänger. Wenn Sie weitere Unterstützung brauchen, fragen Sie einfach einen Experten in Ihrem Unternehmen (zum Beispiel den jeweiligen Projektleiter oder Scrum Master/Agile Coach, oder auch das Team selbst).
Wenn Sie die Ergebnisse der JQL-Abfrage vorher sehen möchten, klicken Sie auf Vorschau der Ergebnisse in Jira. Ein neues Browser-Fenster von Jira öffnet sich.
Falls sich die gewünschten Jira-Daten nicht in der aktuellen Jira-Instanz befinden, klicken Sie auf Abbrechen und wählen Sie im Schritt zuvor einen anderen Jira Link aus.
Schritt 6: Wenn Sie das Epic ausgewählt oder die JQL-Abfrage eingegeben haben, bestätigen Sie mit Klick auf die Schaltfläche Projekt verknüpfen.
Anschließend können Sie in der rechten Seitenleiste Projektinformationen aus Jira sehen:
Eine Erklärung der angezeigten Informationen und verfügbaren Projektbearbeitungs-Funktionen bietet der Artikel Projektdetails aus Jira anzeigen.
Verknüpfung aufheben
Wenn Sie die Verknüpfung zwischen einem Meisterplan Projekt und den jeweiligen Jira-Daten entfernen möchten, klicken Sie in der rechten Seitenleiste auf Weitere Aktionen und wählen Sie dann Verknüpfung aufheben:
Danach stehen die Informationen aus Jira (verknüpfte Vorgänge, vorhergesagtes Enddatum) für dieses Projekt nicht mehr zur Verfügung. Auch die projektspezifischen Einstellungen werden gelöscht.
Verknüpfung ändern
Wenn Sie das Projekt mit Hilfe von JQL verknüpft haben, klicken Sie zum Ändern der Verknüpfung in der rechten Seitenleiste auf Projekt-Einstellungen:
Geben Sie dann im Feld JQL-Abfrage eine andere JQL-Abfrage ein und bestätigen Sie mit Klick auf Übernehmen:
Wenn Sie beim Finden der richtigen Abfrage weitere Unterstützung brauchen, fragen Sie einfach einen Experten in Ihrem Unternehmen (zum Beispiel den jeweiligen Projektleiter oder Scrum Master/Agile Coach, oder auch das Team selbst).
Wenn Sie das Projekt mit Hilfe der Epic-Liste verknüpft haben, heben Sie zuerst die aktuelle Verknüpfung auf wie im vorigen Abschnitt beschrieben. Dann fügen Sie eine neue Verknüpfung hinzu, indem Sie auf Projekt verknüpfen in der rechten Seitenleiste klicken.