Konfigurieren Sie Ihre Jira-Links, so dass erfasste Zeit in Jira automatisch nach Meisterplan importiert wird. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und planen mit den aktuellen Daten.
- Erforderliche Zugriffsrechte
- Weitere Voraussetzungen
- Import von Ist-Zeiten aus Jira konfigurieren
- Ist-Zeiten aus Plugins importieren
Erforderliche Zugriffsrechte
Ihre Benutzergruppe benötigt unter Verwalten > Benutzergruppen folgende Rechte:
- Um den Jira-Link zu konfigurieren, benötigen Sie unter Integrationen das Recht Task-Konnektor > Konfigurieren.
- Um Ist-Zeiten nach Meisterplan zu importieren, benötigt der Jira-Import-Benutzer die folgenden Rechte, zusätzlich zum Recht Task-Konnektor > Konfigurieren:
- Unter Projekt- und Ressourcenplanung > Projekte und Programme bearbeiten mindestens das Recht Meine
- Unter Projekt- und Ressourcenplanung > Projekte und Programme bearbeiten > Auf Ist-Werte zugreifen die Option Lese- und Schreibrechte
- Unter Integrationen das Recht Daten importieren
Weitere Voraussetzungen
Um erfasste Zeit aus Jira zu importieren, muss Ihre Jira-Instanz über den Jira-Konnektor mit Meisterplan verknüpft sein.
Sie müssen außerdem wissen, ob Ihre Teams die geleistete Zeit nur auf Jira-Vorgängen erfassen oder zusätzlich auch auf Sub-Tasks. So können Sie sicherstellen, dass die erfasste Zeit vollständig nach Meisterplan importiert wird.
Jira-Import-Benutzer
Der Jira-Import-Benutzer ist erforderlich, um erfasste Zeit aus Jira als Ist-Zeiten nach Meisterplan zu importieren. Es handelt sich dabei um einen Meisterplan-Benutzer, dessen Rechte beim Import berücksichtigt werden, und unter dessen Namen die Ist-Zeiten-Importe in der Historie dokumentiert werden.
Der Benutzer, der den Jira-Link erstellt, wird automatisch als Jira-Import-Benutzer hinterlegt. Wir empfehlen aber, dafür einen eigenen Meisterplan-Benutzer anzulegen, der die erforderlichen Rechte hat. Melden Sie sich mit dem Zugang des Import-Benutzers an und klicken Sie im jeweiligen Jira-Link auf Angemeldeten Benutzer zuordnen.
Import von Ist-Zeiten aus Jira konfigurieren
Öffnen Sie einen Jira-Link unter Integrationen > Jira-Konnektor und setzen Sie einen oder mehrere Haken bei den Auswahlkästchen rechts unter Ist-Zeiten importieren.
Damit ist der automatische Import erfasster Zeit aus Jira als Ist-Zeiten nach Meisterplan aktiviert.
Was wird importiert
Nach Meisterplan werden automatisch alle Zeiten importiert, die in Jira über die Zeiterfassung erfasst wurden:
Wenn die Zeit bereits importiert wurde, sich aber der Wert geändert hat, wird der entsprechende Eintrag in Meisterplan aktualisiert.
Das gilt für alle Jira-Vorgänge (Issues, Work Items, Sub-Tasks, sowie alle untergeordneten Vorgänge/Issues von Epics, jedoch nicht die Epic oder Parent selbst), die über den Jira-Konnektor mit einem Meisterplan-Projekt verknüpft sind. Im Information Panel finden Sie unter Aufgabendetails alle Jira-Vorgänge eines Projekts.
In der Historie gibt es einen Eintrag für jeden Import eines neuen oder aktualisierten Ist-Zeiten-Eintrags unter dem Namen des Jira-Import-Benutzers.
Erfasste Zeit aus Sub-Tasks importieren
Wenn Sie einen Haken bei Sub-Tasks einschließen gesetzt haben, wird auch erfasste Zeit aus Sub-Tasks nach Meisterplan importiert und aktualisiert.
Wann wird die erfasste Zeit importiert
Die in Jira erfasste Zeit wird einmal täglich über Nacht nach Meisterplan importiert, sowohl neue als auch aktualisierte Einträge.
Importierte Ist-Zeiten in Meisterplan aktualisieren
Aus Jira importierte Ist-Zeiten werden zum verknüpften Projekt hinzugefügt und können überall dort eingesehen werden, wo Ist-Zeiten angezeigt werden, zum Beispiel in der Projektmaske. Sie können die importierten Ist-Zeiten in Meisterplan bearbeiten, sie werden jedoch mit dem nächsten Import aus Jira wieder überschrieben.
Wenn sich die erfasste Zeit in Jira ändert, wird der Eintrag in Meisterplan mit dem nächsten Import aktualisiert.
Wenn Sie den Haken bei Erfasste Zeit aus Jira-Vorgängen importieren entfernen, bleiben die importierten Ist-Zeiten in Meisterplan unverändert. Wenn Sie nur den Haken bei Sub-Tasks einschließen entfernen, aber den Haken bei Erfasste Zeit aus Jira-Vorgängen importieren behalten, werden die Ist-Zeiten, die aus Sub-Tasks importiert wurden, mit dem nächsten Import gelöscht.
In Jira erfasste Zeit Meisterplan-Ressourcen zuordnen
Wenn in Jira Zeit erfasst wird, versucht Meisterplan, die Zeit einer Ressource im Ressourcen-Pool zuzuordnen. Die Zuordnung erfolgt nach der folgenden Logik:
- Meisterplan versucht, die Person, die die Zeit in Jira erfasst hat, anhand ihrer E-Mail-Adresse einer Ressource im Ressourcen-Pool zuzuordnen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Ressource dem verknüpften Projekt in Meisterplan zugewiesen ist oder nicht und weder nach Meisterplan importiert noch dort aktualisiert.
- Wenn keine Meisterplan-Ressource zugeordnet werden kann, wird die Buchung ignoriert.
- Wenn der Buchungseintrag aus Jira keiner Person zugeordnet ist (z. B., weil die Buchung über ein Jira-Plug-In erfolgt), versucht Meisterplan stattdessen, die Person, die dem Vorgang/Issue oder der Sub-Task in Jira zugewiesen ist, anhand ihrer E-Mail-Adresse einer Ressource im Ressourcen-Pool zuzuordnen. Auch hier ist es irrelevant, ob die Ressource dem verknüpften Projekt in Meisterplan zugewiesen ist oder nicht.
- Wenn es keine zugewiesene Person in Jira gibt, oder sie keiner Meisterplan-Ressource zugeordnet werden kann, wird die Buchung ignoriert und weder nach Meisterplan importiert noch dort aktualisiert.
- Wenn Sie im Jira-Link einen Haken bei Meisterplan-Teams oder -Rollen zuordnen zu [Jira-Feld] gesetzt haben, wird die erfasste Zeit unter dem Namen der Ressource und des Teams importiert, wenn sowohl die Person als auch das Team ihren Entsprechungen in Meisterplan zugeordnet werden können (Ressourcen anhand der E-Mail-Adresse, Teams anhand des Namens). Bei Sub-Tasks gilt das Team des übergeordneten Vorgangs/Issues.
Wenn das Team keinem Meisterplan-Team zugeordnet werden kann, wird die erfasste Zeit unter dem Namen der Ressource importiert.
Ist-Zeiten aus Plugins importieren
Wenn Ihre Teams die Zeiten über ein Jira-Plugin wie beispielsweise Tempo Time Sheet erfassen, wird die erfasste Zeit ebenfalls nach Meisterplan importiert. Der Import nach Meisterplan funktioniert genauso wie oben beschrieben, mit einer Ausnahme: Je nach verwendetem Plug-In kann es sein, dass bei der Zuordnung zu Meisterplan-Ressourcen die Option 1. nicht möglich ist.
Bei Tempo Timesheet zum Beispiel ordnet Meisterplan die zugewiesene Person des Jira-Issues einer Meisterplan-Ressource zu und bucht die erfasste Zeit auf sie. Gibt es keine zugewiesene Person, oder kann sie nicht zugeordnet werden, wird der Eintrag ignoriert.