Frage: Wie kann ich eine Aktion in Meisterplan rückgängig machen?
Antwort: Einige fälschlich durchgeführte Aktionen lassen sich rückgängig machen, aber nicht alle.
Rückgängig machen von Aktionen im Gantt-Diagramm
Im Portfolio Designer in der Toolbar finden Sie den Button Rückgängig, mit dem Sie die letzte Aktion, die Sie am ausgewählten Projekt durchgeführt haben, wieder rückgängig machen können. Diese Option gilt für die folgenden Aktionen innerhalb des Gantt-Diagramms:
- Projekt verschieben
- Mit Allokation verlängern
- Ohne Allokation verlängern
- Projekt strecken
- Projekt verkürzen
- Meilensteindatum ändern
- Auto-Plan
Bei den Aktionen Projekt strecken und Projekt verkürzen kann der ursprüngliche Zustand aufgrund von Rundungsabweichungen in Einzelfällen nicht exakt wiederhergestellt werden.
Bei aktivem Button können Sie auch STRG+Z verwenden statt auf Rückgängig zu klicken.
Historie für Projekte und Programm
Wenn Sie ein Projekt in Meisterplan auf einen früheren Zustand zurücksetzen möchten, können Sie in der Historie für Projekte sehen, welche Daten wann geändert wurden, und wie der vorherige Wert war. So können Sie die Daten, die es betrifft, auf den früheren Zustand zurück ändern.
Die Historie gibt es auch für Programmänderungen.
Szenariospezifische Daten
Wenn Sie in den Plandaten oder eine Szenario Änderungen gemacht haben, die Sie gerne rückgängig machen würden, können Sie das mit Hilfe der korrekten Daten aus einem Szenario oder den Plandaten tun.
Wenn Sie ein szenariospezifisches Projekt und seine Allokationen in den Plandaten auf den Stand bringen möchten, den es in einem Szenario hat, können Sie das Projekt aus dem Szenario in die Plandaten übertragen.
Wenn Sie ein szenariospezifisches Projekt und seine Allokationen in einem Szenario auf den Stand bringen möchten, den es in den Plandaten hat, können Sie das Projekt aus den Plandaten übernehmen.
Achtung
Sie können mit diesen Funktionen nur manche Projektdaten auf den früheren Stand zurücksetzen. Mehr erfahren Sie in diesem Artikel.
Es ist auch möglich, die Plandaten durch ein gesamtes Szenario zu ersetzen. Stellen Sie sicher, dass alle Daten in dem jeweiligen Szenario korrekt sind und keine Portfolio-Filter aktiv sind, da diese Aktion nicht rückgängig gemacht werden kann.
Aktionen abbrechen
Wenn Sie sich mitten in einer Aktion befinden, z.B. ein Projekt im Gantt-Diagramm verlängern oder verkürzen, oder es per Drag und Drop verschieben, können Sie die Aktion mit "Esc" auf Ihrer Tastatur abbrechen und das Projekt dadurch unverändert lassen. Wenn Sie ein Allokationssegment bearbeiten und es noch nicht verlassen haben, können Sie bereits geänderte Werte mit "Esc" oder auch "Strg+Z" abbrechen und zum vorigen Wert zurückkehren.
Das Abbrechen funktioniert nur während der Aktion, nicht, nachdem Sie die Aktion beendet haben.
Wiederherstellung durch Support
Eine weitere Möglichkeit ist es, alle Daten kostenpflichtig durch unser Customer-Success-Team wiederherstellen zu lassen. Alle Details dazu finden Sie im Artikel Datenwiederherstellung.
Benutzerrechte konfigurieren
Konfigurieren Sie Ihre Benutzerrechte so, dass Ihre Benutzer nur Zugriff auf die Daten haben, die sie auch verändern dürfen. So vermeiden Sie Fehler durch unerfahrene oder unbefugte Benutzer.