Dieser Artikel beschreibt die Verwendung des Szenario-Managers in Meisterplan.
- Szenario-Manager öffnen
- Funktionen im Szenario-Manager
- Szenario hinzufügen
- Szenario einfrieren
- Einfrieren rückgängig machen
- Plandaten durch Szenariodaten ersetzen
- Szenarien ausblenden
- Szenario konfigurieren
- Szenario löschen
- Szenario öffnen oder schließen
- Szenario-Vergleich starten oder beenden
- Auswahl übernehmen oder abbrechen
Szenario-Manager öffnen
In den Ansichten Portfolio Designer sowie Ziele finden Sie die Option Szenarien verwalten im Szenario-Menü der Kopfleiste, mit der Sie den Szenario-Manager öffnen können.
Funktionen im Szenario-Manager
Im Szenario-Manager sind folgende Funktionen verfügbar:
Szenario kopieren (mehr dazu finden im Abschnitt Szenario kopieren weiter unten)
Einfrieren (entfernt die Bearbeitungsrechte für alle Benutzer, damit das Szeanrio nicht mehr bearbeitet werden kann, bis die Bearbeitungsrechte neu hinzugefügt wurden) - Zugriff auf diese Funktionalität setzt Besitz oder entweder das Recht Je nach Konfiguration des Szenarios oder das Recht Alle Szenarien voraus.
Plandaten ersetzen - setzt entweder das Recht Je nach Konfiguration des Szenarios oder Alle Szenarien sowie das Recht Plandaten durch Szenario ersetzen voraus.
Alle anzeigen zeigt alle Szenarien an. Archivierte Szenarien werden in grauer Schriftfarbe angezeigt.
Archivierte ausblenden blendet archivierte Szenarien aus; sie können über die Option Archiviert ausgewählt werden.
Szenario konfigurieren (Mauszeiger über das Szenario bewegen und auf das Bleistift-Symbol klicken) - Zugriff auf diese Funktionalität setzt Besitz oder entweder das Recht Je nach Konfiguration des Szenarios oder das Recht Alle Szenarien voraus.
Szenario löschen (Mauszeiger über das Szenario bewegen und auf das Papierkorb-Symbol klicken) - Zugriff auf diese Funktionalität setzt Besitz oder entweder das Recht Je nach Konfiguration des Szenarios oder das Recht Alle Szenarien voraus.
Szenario öffnen (Doppelklick auf Szenario oder Szenario per Klick auswählen und auf Szenario öffnen klicken).
Szenario-Vergleich (aktives Szenario und Vergleichsszenario oder Plandaten auswählen und auf Szenario öffnen klicken).
Szenario-Modus beenden (Szenario-Manager schließen und wieder mit den Plandaten arbeiten).
Szenario öffnen (Szenario-Manager schließen und Szenario-Auswahl und Vergleichsszenario übernehmen).
Schließen (Szenario-Manager schließen, ohne Szenario-Auswahl und Vergleichsszenario zu übernehmen).
Szenario hinzufügen
Klicken Sie auf Szenario hinzufügen, um ein Szenario auf Basis der Plandaten zu erstellen.
Klicken Sie auf Szenario kopieren, um ein Szenario auf Basis des ausgewählten Szenarios zu erstellen.
- Bei der Erstellung eines Szenarios werden Sie zur Eingabe eines Szenario-Namen und von Bearbeitungsrechten aufgefordert.
- In der Grundeinstellung werden dem Ersteller des Szenarios Bearbeitungsrechte erteilt.
- Weisen Sie allen anderen Benutzern Bearbeitungsrechte zu, die ebenfalls Daten im neuen Szenario bearbeiten dürfen sollen.
- Bearbeitungsrechte und andere Eigenschaften eines Szenarios können von allen Benutzern mit entweder dem Recht Je nach Konfiguration des Szenarios oder dem Recht Alle Szenarien geändert werden.
- Setzen Sie ein Szenario auf Archiviert, wenn Sie nicht mehr daran arbeiten, es aber behalten möchten. Archivierte Szenarien können nicht mehr geöffnet werden und stehen nicht mehr im Szenario-Menü und für die Berichterstellung zur Verfügung. Sie werden in grauer Schriftfarbe im Szenario-Manager angezeigt und können dort auch durch Auswahl der Option Archivierte ausblenden im Menü Ansicht ausgeblendet werden.
Szenario einfrieren
Klicken Sie auf Einfrieren, um alle Bearbeitungsrechte vom ausgewählten Szenario zu entfernen.
Bis wieder Bearbeitungsrechte hinzugefügt werden, können eingefrorene Szenarien von keinem Benutzer mehr bearbeitet werden.
Einfrieren rückgängig machen
Weisen Sie einem Szenario über dessen Eigenschaften erneut Bearbeitungsrechte zu, um es wieder bearbeitbar zu machen.
Details finden Sie im Artikel Szenario bearbeiten.
Plandaten durch Szenariodaten ersetzen
Klicken Sie auf Plandaten ersetzen, um das ausgewählte Szenario als neue Plandaten zu übernehmen.
- Die gesamten Plandaten werden durch das ausgewählte Szenario ersetzt, einschließlich aller Portfolios.
- Das ausgewählte Szenario bleibt erhalten und kann zur weiteren Planung verwendet werden; Änderungen an den Plandaten werden nicht in dieses Szenario übertragen.
HINWEIS: die aktuellen Plandaten werden nicht automatisch gesichert, bevor sie durch das Szenario ersetzt werden. Um die Plandaten vorher zu sichern, legen Sie einfach ein neues Szenario als Sicherungskopie an.
Alternativ zur Übernahme des gesamten Szenarios können Sie einzelne Projekte aus dem Szenario in die Plandaten übernehmen. Bewegen Sie dazu den Mauszeiger über den Projektnamen in der Liste der Projekte, klicken Sie auf das Icon mit den drei Punkten, und wählen Sie die Option Projekt in die Plandaten übertragen.
Szenarien ausblenden
Wählen Sie im Menü Ansicht aus, ob alle Szenarien angezeigt werden (Alle anzeigen), ob nur Szenarien angezeigt werden, die nicht über die Option Archiviert archiviert wurden (Archivierte ausblenden).
Szenario konfigurieren
Szenario konfigurieren: Bewegen Sie den Mauszeiger über ein Szenario und klicken auf das Bleistift-Symbol, um dieses Szenario zu konfigurieren. Details finden Sie im Artikel Szenario konfigurieren.
Szenario löschen
Szenario löschen: Bewegen Sie den Mauszeiger über ein Szenario und klicken auf das Mülltonnen-Symbol, um dieses Szenario zu löschen.
Szenario öffnen oder schließen
Führen Sie einen Doppelklick auf ein Szenario aus oder wählen Sie es per Klick aus und klicken auf Szenario öffnen, um den Szenario-Manager zu schließen und das ausgewählte Szenario zu öffnen.
Klicken Sie auf Szenariomodus beenden, um den Szenario-Manager zu schließen, den Szenariomodus sowie einen gegebenenfalls aktiven Szenario-Vergleich zu beenden und wieder mit den Plandaten zu arbeiten.
Sobald Sie ein Szenario einmal im Szenario-Manager ausgewählt haben, steht es auch im Szenario-Menü in der Kopfleiste zur Auswahl. Wenn ein Szenario aktiv ist, können Sie dort auch die Option Plandaten auswählen, um den Szenariomodus zu beenden.
Szenario-Vergleich starten oder beenden
Wählen Sie ein aktives Szenario und ein Vergleichsszenario oder die Plandaten aus und klicken auf Szenario öffnen, um den Szenario-Manager zu schließen und den Szenario-Vergleich zu starten.
Wählen Sie Keinem und klicken auf Szenario öffnen, um den Szenario-Manager zu schließen und den Vergleich zu beenden.
Während der Szenario-Vergleich aktiv ist, haben Sie in der Kopfleiste Zugriff auf das Szenario-Vergleichsmenü. Hier können Sie eines der fünf zuletzt verglichenen Szenarien auswählen, über Szenarien verwalten den Szenario-Manager öffnen oder den Szenario-Vergleich beenden.
Wenn der Vergleich nicht aktiv ist, müssen Sie zur Aktivierung des Szenario-Vergleichs durch Auswahl von Szenarien verwalten im Szenario-Menü den Szenario-Manager öffnen.
Details finden Sie im Artikel Szenario-Vergleich.
Auswahl übernehmen oder abbrechen
Klicken Sie auf Szenario öffnen, um den Szenario-Manager zu schließen, und die Auswahl des aktiven sowie des Vergleichsszenarios zu übernehmen.
Klicken Sie auf Schließen, um den Szenario-Manager zu schließen, ohne die Auswahl des aktiven sowie des Vergleichsszenarios zu übernehmen.