Verfügbarkeit Alle Editionen
Erfahren Sie, welche Filter Sie für Portfolios konfigurieren können und wie diese sich auf die jeweilige Ansicht auswirken.
Wenn Sie gerade erst mit Meisterplan starten, finden Sie im Artikel Portfolios in Meisterplan - Überblick alles Wichtige zum Einstieg.
Wie Ihnen Portfolio-Filter helfen
Mit Filtern konfigurieren Sie Portfolios in Meisterplan passend zur Arbeitsweise und Aufgabenverteilung in Ihrem Unternehmen, zum Beispiel:
- Teilportfolios für jeden Geschäftsbereich
- Teilportfolios für jeden Verantwortlichen
- Passende Ansichten für einzelne Meetings
So kann sich jeder Benutzer auf das konzentrieren, was für ihn wichtig ist.
Projektfilter im Detail
Mit den Projektfiltern eines Portfolios legen Sie fest, welche Projekte zum Portfolio gehören und welche nicht.
Bei Filtern mit mehreren Auswahlmöglichkeiten gehört ein Projekt dann zum Portfolio, wenn mindestens eine der ausgewählten Möglichkeiten zutrifft.
Für jedes Portfolio können Sie beliebig viele Projektfilter festlegen. Ein Projekt gehört dann zum Portfolio, wenn jeder der Filter zutrifft.
Verfügbare Filter
Diese Projektfilter stehen zur Verfügung:
Projektfilter | Nutzen |
Projektleitung |
Nützlich, wenn nur die Projekte von einem oder mehreren bestimmten Projektleitern betrachtet werden sollen. Verwenden Sie die Option Angemeldeter Benutzer, um ein Portfolio anzulegen, in dem jeder Projektleiter die Projekte im Blick hat, bei denen er im entsprechenden Projektfeld als Projektleiter ausgewählt ist. Voraussetzung dafür ist, dass der jeweilige Benutzer mit einer Ressource verknüpft ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie das geht. |
Projektstatus | Praktisch, um etwa auf einen Blick alle Projekte mit dem Status Rot zu sehen. |
GeschäftszielPro Premium | Hilft dabei, sich auf einzelne strategische Geschäftsziele zu konzentrieren |
OSP | Erstellen Sie Teilportfolios je Geschäftsbereich. Es können nur OSP-Einheiten als Filter ausgewählt werden, denen mindestens ein Projekt zugewiesen ist. |
Benutzerdefinierte Projektfelder | Filtern Sie eigene Projektfelder vom Typ Einzelauswahl, Mehrfachauswahl oder Auswahlkästchen. |
Auswirkungen auf Ansichten
Jede Ansicht in Meisterplan zeigt nur Daten, die zum ausgewählten Portfolio gehören.
Portfolio Designer
- Im Projektbereich sehen Sie standardmäßig nur Projekte, die zum ausgewählten Portfolio gehören.
- Im Ressourcenbereich sehen Sie nur Rollen und Ressourcen, die auf Projekte allokiert sind, die zum Portfolio gehören.
- Wenn Sie im Ressourcenbereich auf eine Rolle oder Ressource klicken, werden im Projektbereich alle Projekte angezeigt, auf die diese Rolle oder Ressource allokiert ist – auch solche Projekte, die nicht zum Portfolio gehören.
- Diese nicht zum Portfolio gehörenden Projekte werden mit einem Schloss-Symbol gekennzeichnet:
Außerdem werden sie im Gantt-Diagramm immer mit einem durchgehenden Balken angezeigt, auch in Projektunterbrechungen.
- Im Finanzbereich werden die Budgets des aktuellen Portfolios sowie die Kosten der zum Portfolio gehörigen Projekte berücksichtigt.
Team Planner
Der Team Planner zeigt die Allokationssegmente aller Projekte innerhalb des Datumsbereichs an, aber Sie können nur Allokationssegmente von Projekten bearbeiten, die zum ausgewählten Portfolio gehören. Ebenso können Sie nur Projekte öffnen, die zum aktuellen Portfolio gehören.
Die Allokationssegmente von Projekten außerhalb des Portfoliofilters zeigen ein Schloss-Symbol, sobald Sie den Mauszeiger über das Projekt bewegen.
Meine Projekte
In dieser Ansicht hat der Projektfilter keine Auswirkungen.
Projektliste
Die Projektliste zeigt nur Projekte, die zum ausgewählten Portfolio gehören.
BoardProPremium
Die Board-Ansicht zeigt nur die Karten von Projekten, die dem ausgewählten Portfolio entsprechen.
ZielePro Premium
Die Ziele-Ansicht berücksichtigt nur Daten von Projekten, die zum ausgewählten Portfolio gehören.
RoadmapPro Premium
Die Roadmap zeigt nur Projekte, die zum ausgewählten Portfolio gehören.
Berichte
Integrierte Berichte vom Typ Pivot & Charts zeigen auch Daten von Projekten und Ressourcen, die nicht zum ausgewählten Portfolio gehören. Über das Datenfeld Ressource im Portfolio in der Feldauswahl können Sie Ihren Bericht nach portfoliofremden Projekten und Ressourcen filtern.
Ressourcenfilter im Detail
Mit den Ressourcenfiltern eines Portfolios legen Sie fest, welche Ressourcen zum ausgewählten Portfolio gehören und welche nicht.
Bitte beachten Sie:
- Mit Ressourcenfiltern steuern Sie nicht nur, welche Ressourcendaten angezeigt werden, sondern auch, welche Ressourcen auf Projekte allokiert werden können.
Bei Filtern mit mehreren Auswahlmöglichkeiten gehört eine Ressource dann zum Portfolio, wenn mindestens eine der ausgewählten Möglichkeiten zutrifft.
Für jedes Portfolio können Sie beliebig viele Ressourcenfilter festlegen. Eine Ressource gehört dann zum Portfolio, wenn jeder der Filter zutrifft.
Wenn ein Feld gelöscht wird, das in einem Portfolio als Ressourcenfilter konfiguriert wurde (z.B. eine OSP oder eine primäre Rolle), wird dieser Filter aus dem Portfolio gelöscht und das Portfolio filtert nicht mehr danach.
Verfügbare Filter
Diese Ressourcenfilter stehen zur Verfügung:
Ressourcenfilter | Nutzen |
OSP | Erlauben Sie Zugriff auf Ressourcen eines bestimmten Geschäftsbereichs. |
Intern / Extern | Steuern Sie, ob nur auf interne oder auch externe Ressourcen zugegriffen werden darf. |
Primäre Rolle | Erlauben Sie Zugriff auf Ressourcen, die bestimmten Rollen zugewiesen sind. |
Fähigkeiten | Erlauben Sie Zugriff auf Ressourcen mit einer bestimmten Fähigkeit. |
Filter für primäre Rollen
Mit diesem Ressourcenfilter filtern Sie den Projekt- und den Ressourcenbereich nach der primären Rolle. Wenn Sie ein Projekt anwählen, können Sie darin nur die Ressourcen bearbeiten (ersetzen, entfernen, Allokation bearbeiten usw.), die die entsprechende primäre Rolle haben. Sie können aber alle Rollen eines Projekts bearbeiten, auch wenn sie nicht im Primärrollen-Filter ausgewählt sind.
Auswirkungen auf Ansichten
Portfolio Designer
Der Ressourcenbereich zeigt Allokationen und Kapazität von den Ressourcen, die zum ausgewählten Portfolio gehören.
Wenn Sie den Projekt- und den Ressourcenbereich nach der primären Rolle filtern und ein Projekt anwählen, können Sie darin nur die Ressourcen bearbeiten, die diese primäre Rolle haben. Sie können aber immer alle Rollen eines Projekts bearbeiten, auch wenn sie nicht im Primärrollen-Filter ausgewählt sind.
Beim Allokieren von Ressourcen auf Projekte stehen nur Ressourcen zur Verfügung, die zum ausgewählten Portfolio gehören.
Da immer alle Rollen zum Portfolio gehören, stehen diese immer beim Allokieren zur Verfügung.
Team Planner
Der Team Planner zeigt nur die Ressourcen oder Rollen an, die zum ausgewählten Portfolio gehören.
Ressourcen-Pool
Der Ressourcen-Pool zeigt nur die Ressourcen oder Rollen an, die zum ausgewählten Portfolio gehören.
Meine Projekte, Projektliste, Board, Ziele, Roadmap
In diesen Ansichten hat der Ressourcenfilter keine Auswirkungen.
Berichte
Integrierte Berichte vom Typ Pivot & Charts berücksichtigen die Kapazität und Allokationen von Ressourcen, die zum ausgewählten Portfolio gehören.