Erfahren Sie, wie Sie Portfolio-Budgets für die Finanzplanung nutzen.
Wenn Sie gerade erst mit Meisterplan starten, finden Sie im Artikel Portfolios in Meisterplan: Überblick alles Wichtige zum Einstieg.
Erforderliche Zugriffsrechte
Um das Budget eines Portfolios sehen und bearbeiten zu können, benötigen Sie die folgenden Rechte:
- In der Benutzergruppe im Abschnitt Allgemein das Recht Zugriff auf Finanzdaten
- Entweder:
- In der Benutzergruppe im Abschnitt Verwaltungsrechte > Portfolios verwalten das Recht Je nach Konfiguration des Portfolios und
- Im jeweiligen Portfolio das Zugriffsrecht
- Oder:
- In der Benutzergruppe im Abschnitt Verwaltungsrechte > Portfolios verwalten das Recht Alle Portfolios
Konfiguration
Für jedes Portfolio können Sie das Kostenbudget und den Planwert für den Nutzen festlegen. So behalten Sie im Auge, ob die zum Portfolio gehörenden Projekte innerhalb des festgelegten Kostenbudgets bleiben, und ob sie den geplanten finanziellen Nutzen generieren.
Kosten werden getrennt nach Opex (Betriebskosten) und Capex (Investitionskosten) festgelegt.
Sie können Budgets entweder pro Jahr, Quartal oder Monat festlegen. Klicken Sie in eine Zelle der Tabelle, um sie zu bearbeiten.
Auswertung
Öffnen Sie im Portfolio Designer den Finanzbereich, um auszuwerten, wie sich Kosten und Nutzen der geplanten Projekte im Vergleich zum Budget darstellen:
Mehr zum Finanzbereich erfahren Sie im Artikel Grundlagen des Finanzbereichs.