Verfügbarkeit Alle Editionen
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie im Gantt-Diagramm des Portfolio Designers Allokationen von Ressourcen, Teams und Rollen bearbeiten.
- Erforderliche Zugriffsrechte
- Allokationswerte bearbeiten
- Allokationsmodus (Flexibel oder Zeitraster)
- Allokation teilen (Flexibel)
- Weitere Bearbeitungsmöglichkeiten
Erforderliche Zugriffsrechte
- Entweder das Recht Ressourcenverantwortliche können immer die Allokationen ihrer Ressourcen, Teams und Rollen bearbeiten oder unter Allokationen bearbeiten mindestens die Option Rollenallokationen.
- Wenn Sie Allokationen in den Plandaten bearbeiten wollen, benötigen Sie das Recht Plandaten bearbeiten; wenn Sie sie in einem Szenario bearbeiten wollen, benötigen Sie das Bearbeitungsrecht für das entsprechende Szenario.
Allokationswerte bearbeiten
Ressourcen, Teams und Rollen, die Sie zu einem Projekt hinzufügen, haben zunächst keinen Aufwand im Projekt. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Allokationen einzugeben.
- Wenn Sie Allokationen zu einem Projekt hinzufügen oder auf den kleinen Pfeil am linken Rand des Zeilenkopfs für ein Projekt klicken, wird das Projekt aufgeklappt und alle allokierten Ressourcen, Teams und Rollen werden zusammen mit den zugehörigen Allokationen darunter angezeigt.
- Die Allokationen werden in einem Gitter unterhalb des Projektbalkens in der Gantt-Ansicht rechter Hand angezeigt. Je nach ausgewähltem Allokationsmodus wird für jede Rolle und Ressource zunächst ein einzelnes durchgehendes Segment angezeigt, das manuell unterteilt werden kann (Modus Flexibel) oder die Allokation wird automatisch in je ein Segment für jede Zeiteinheit unterteilt, die sich aus Ihrer Zoomstufe ergibt (Modus Zeitraster). Details zu den beiden Modi finden Sie im folgenden Abschnitt Allokationsmodus (Flexibel oder Zeitraster).
- Wenn Ihre aktuelle Zoomstufe nicht genug Platz für Zahl und Einheit bietet, wird die Einheit weggelassen. Wenn noch weniger Platz verfügbar ist, wird die Zahl gerundet oder ebenfalls weggelassen.
- Wählen Sie eine für eine Ressource, ein Team oder eine Rolle angezeigte Gitterzelle aus, um den gewünschten Aufwand in FTE, Personentagen oder Stunden einzugeben.
- Die Liste der Ressourcen, Teams und Rollen im Ressourcenbereich springt gegebenenfalls zur Zeile der Ressource, des Teams oder der Rolle, deren Allokation Sie gerade bearbeiten. Der Zeilenkopf wird hervorgehoben. Im zugehörigen Histogramm wird außerdem die aktuell bearbeitete Allokation hervorgehoben.
- Wenn die Zeile der bearbeiteten Ressource, des Teams oder der Rolle unter einer eingeklappten Aggregationszeile steht (Rolle oder OSP), springt die Ansicht gegebenenfalls zur Aggregationszeile und deren Zeilenkopf wird hervorgehoben.
- Wenn die Ressource, das Team oder die Rolle aufgrund eines Filters nicht in der Liste angezeigt wird, entfällt die Hervorhebung.
- Geben Sie eine Zahl ein. Wenn Sie die Einheit ändern möchten, geben Sie nach der Zahl ein f für FTE, ein p für Personentage oder ein s für Stunden ein. Alternativ ändern Sie die Einheit in der Toolbar unter Allokationseinheit.
- Drücken Sie zur Bestätigung die Taste [RETURN].
Allokationsmodus (Flexibel oder Zeitraster)
In der Toolbar wählen Sie unter Allokationsmodus aus, wie Sie Allokationen bearbeiten möchten.
Flexibel
Mit der Grundeinstellung Flexibel bestehen neu hinzugefügte Allokationen zunächst aus einem einzelnen durchgehenden Segment, das sich über die ganze Projektdauer erstreckt:
- Steuertasten (Die Tasten funktionieren zeilen- und spaltenübergreifend. Wenn Sie beispielsweise im letzten Allokationssegment einer Zeile die Tabulatortaste drücken, springt die Bearbeitung zum ersten Allokationssegment der folgenden Zeile.)
- [↹] Die Tabulatortaste wählt das nächste Allokationssegment aus.
- [⇧]+[↹] Shift + Tabulatortaste wählt das vorige Allokationssegment aus.
- Segmentierung ändern
- In diesem Modus können Sie die Allokation nach Bedarf weiter segmentieren, indem Sie auf die gewünschte Trennstelle klicken.
Zeitraster
im Modus Zeitraster werden Allokationen automatisch nach dem über die aktuelle Zoomstufe gewählten Intervall segmentiert oder gruppiert:
- Steuertasten (Die Tasten funktionieren zeilen- und spaltenübergreifend. Wenn Sie beispielsweise im letzten Allokationssegment einer Zeile die Tabulatortaste drücken, springt die Bearbeitung zum ersten Allokationssegment der folgenden Zeile.)
- [↹] Die Tabulatortaste wählt das nächste Allokationssegment aus.
- [⇧]+[↹] Shift + Tabulatortaste wählt das vorige Allokationssegment aus.
- [↑] Die Pfeil-nach-oben-Taste wählt die vorige Zeile aus.
- [↓] Die Pfeil-nach-unten-Taste wählt die nächste Zeile aus.
- Segmentierung ändern
- Beim Wechsel zu einer detaillierteren Zoomstufe werden die Allokationen weiter segmentiert.
- Beim Wechsel zu einer weniger detaillierten Zoomstufe werden die Segmente verbunden und die Allokationswerte aggregiert.
- Wenn Sie die Rasterwerte für eine Allokation nicht ändern, werden beim Wechsel zum Modus Flexibel ebenfalls die Segmente verbunden und die Allokationswerte aggregiert.
Allokation teilen (Flexibel)
Im Allokationsmodus Flexibel wird der eingegebene Aufwand zunächst gleichmäßig auf die Projektdauer verteilt.
Wenn Sie einer Ressource, einem Team oder einer Rolle an einem bestimmten Punkt mehr oder weniger Aufwand zuweisen möchten, können Sie die Allokation in Segmente aufteilen. Jedes Segment kann einen anderen Aufwand haben.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Führen Sie einen Rechtsklick auf den gewünschten Beginn des neuen Allokationssegments durch und wählen die Option Teilen am [Datum]
- Wiederholen Sie den letzten Schritt am gewünschten Endpunkt.
- Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit beim Teilen von Allokationen, je nach Zoomstufe, monatlich oder wöchentlich ist. Die Segmentgrenzen werden so angelegt, dass sie stets auf den Beginn eines Monats oder einer Woche fallen.
- Sobald eine Segmentgrenze existiert, können Sie diese mit täglicher Genauigkeit verschieben. Klicken Sie dazu auf die Segmentgrenze, halten die Maustaste gedrückt und bewegen den Trenner an die gewünschte Stelle auf der Zeitachse. Das genaue Datum der Segmentgrenze wird in einem Hinweis angezeigt:
- Die so angelegten Segmente können unabhängig voneinander bearbeitet werden
- Beim Teilen eines Segments wird der zugehörige Aufwand proportional auf die neu angelegten Segmente verteilt.
- Geben Sie den gewünschten Aufwand für jedes Segment in FTE, Personentagen oder Stunden ein, so wie für die gesamte Allokation.
- Um zwei Segmente wieder zu verbinden, klicken Sie auf den Trenner zwischen diesen Segmenten, halten die Maustaste gedrückt und ziehen den Trenner zum linken oder rechten Rand des vorigen oder folgenden Segments. Bitte beachten Sie, dass der Aufwand der verbleibenden Segmente hinsichtlich der ausgewählten Allokationseinheit konstant bleibt:
- Mit Personentagen oder Stunden geht der Aufwand des entfernten Segments verloren.
- Mit FTE übernimmt der Zeitraum des entfernten Segments den FTE-Wert des damit verbundenen Segments.
Alle Allokationen an einem Meilenstein teilen
Wenn Sie alle Allokationen eines Projekts an einem Meilensteinen teilen möchten, um beispielsweise für jede Projektphase den passenden Allokationswert zu hinterlegen, öffnen Sie das Kontextmenü des Meilensteins und wählen Sie Allokationen am Meilenstein teilen. Mehr erfahren Sie hier.
Weitere Bearbeitungsmöglichkeiten
- Meilensteine und Projektphasen: Mehr dazu erfahren Sie im Artikel Meilensteine, Projektphasen und Abhängigkeiten.
- Allokationen verkürzen: Mehr dazu erfahren Sie im Artikel Projekte, Phasen und Allokationen verkürzen.
- Allokationen verlängern: Mehr dazu erfahren Sie im Artikel Projekte, Phasen und Allokationen verlängern.
- Allokationen ersetzen, entfernen oder Projektrolle ändern: Mehr zu diesen Optionen erfahren Sie im Artikel Ressourcen-, Team und Rollenallokationen bearbeiten.