Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Projektfelder erstellen, bearbeiten und löschen.
- Benötigtes Recht
- Ansicht Projektfelder öffnen
- Feldliste
- Eigene Projektfelder hinzufügen
- Projektfelder bearbeiten
- Projektfelder löschen
- Attribute der Projektfelder
- Verfügbare Datentypen und Grenzen
- Verfügbarkeit in Pivot-Berichten
- Weitere Maximalwerte
- Systemfelder
Benötigtes Recht
Um Projektfelder unter Verwalten > Projektfelder hinzuzufügen, zu löschen oder ihre Werte zu verändern, benötigen Sie das Recht Projektfelder, Allgemeine Einstellungen und Projektmaske verwalten. Alle Benutzer mit dem Recht Benutzer und Benutzergruppen verwalten können außerdem pro Benutzergruppe und pro Projektfeld festlegen, welche Gruppe Leserechte und welche Schreibrechte hat.
Um ein Projektfeld in einer Ansicht anzuzeigen, fügen Sie es der Konfiguration der Ansicht (z.B. Projektliste) hinzu.
Beachten Sie, dass Benutzer mit entweder dem Recht Import und Export mit der Excel-Vorlage oder dem Recht Datenquellen verwalten und benutzen neue Feldwerte für Projektfelder vom Typ Eingabehilfe hinzufügen können, wenn sie Daten mit entsprechenden Werten importieren.
Ansicht Projektfelder öffnen
Die Ansicht Projektfelder ist unter Verwalten in der Seitenleiste verfügbar.
Feldliste
Sie können beliebig viele eigene Projektfelder in Meisterplan hinzufügen. Die Ansicht Projektfelder zeigt eine Liste dieser Felder an.
Alle aktiven Felder, die für die Anzeige in Hints freigeschaltet wurden, werden dort jeweils in der hier angezeigten Reihenfolge unter den Standardfeldern angezeigt.
Sie können die Liste per Drag-and-Drop sortieren. Klicken Sie dazu die Zeile eines zu verschiebenden Felds an, halten die Maustaste gedrückt und bewegen das Feld an die gewünschte neue Position in der Liste.
Eigene Projektfelder hinzufügen
Erstellen Sie neue Projektfelder über das Menü Feld hinzufügen:
Neue Felder können standardmäßig von allen Benutzern gesehen und bearbeitet werden. Verwalten Sie den Zugriff unter Benutzergruppen. Um neue Felder in einer Ansicht anzuzeigen, fügen SIe es der Konfiguration der jeweiligen Ansicht (z. B. Projektliste) hinzu.
Projektfelder bearbeiten
Einmal angelegt, können Sie die Attribute eines Projektfelds per Doppelklick auf seinen Listeneintrag oder per Klick auf das Stiftsymbol rechts auf dem Listeneintrag öffnen und ändern.
Projektfelder löschen
Sie können alle Projektfelder löschen. Das Systemfeld Status kann nicht gelöscht werden.
Beim Löschen eines Felds werden alle bestehenden Feldwerte entfernt. Das Feld ist dann nicht mehr für den Import von Daten verfügbar.
Zuvor exportierte Excel-Dateien oder heruntergeladene Excel-Vorlagen lassen sich nicht importieren, sofern das Feld dort nicht ebenfalls gelöscht wird.
Um ein Projektfeld zu löschen, bewegen Sie den Mauszeiger über dessen Listeneintrag und klicken auf das Papierkorb-Symbol.
Attribute der Projektfelder
- Spaltenname: Name des Felds, wenn Daten exportiert werden. Beim Anlegen wird die Zeichenkette “cust_” vorangestellt. Der Spaltenname kann nach dem Anlegen nicht mehr geändert werden.
- Angezeigter Name: Name des Felds in der Meisterplan Benutzeroberfläche.
- Beschreibung: interne Beschreibung, die nur in der Konfiguration angezeigt wird und als Kommentar für andere Benutzer mit Administratorrechten dient.
- Aktiv: Deaktivierte Felder werden aus der Projektmaske, aus Hints, aus dem Filter-Menü und aus der Farbauswahl in den Einstellungen der Ansicht Portfolio Designer für Projekte ausgeschlossen. Sie werden außerdem aus den Projektfilter-Einstellungen für Portfolios entfernt.
- Dieses Feld im Projekt-Hint anzeigen: verwenden Sie diese Option, um das Feld im Projekt-Hint anzuzeigen oder auszublenden. Bitte beachten Sie, dass auch mit dieser Option nur nicht leere Felder in Hints angezeigt werden.
Verfügbare Datentypen und Grenzen
Verfügbarkeit in Pivot-Berichten
Bitte beachten Sie, dass Projektfelder vom Typ Text und URL nicht in integrierten Pivot-Berichten zur Verfügung stehen.
Weitere Maximalwerte
Feld | Maximalwert |
---|---|
Spaltenname für eigenes Feld | 58 Zeichen |
Angezeigter Name für eigenes Feld | 2.048 Zeichen |
Notizen (z.B. Projektnotizen) | 32.000 Zeichen |
Beschreibung (z.B. Geschäftsziel) | 32.000 Zeichen |
Systemfelder
Jedes Projekt in Meisterplan enthält folgende Systemfelder, die nicht konfigurierbar sind und nicht deaktiviert oder gelöscht werden können:
- Name
- Start
- Enddatum
- Status*
- Notizen
- Kostentyp
- Geschäftsziel
- Projektleiter
Ein Benutzer kann die Systemfelder eines Projekts immer dann bearbeiten, wenn er die erforderlichen Rechte hat, um das Projekt zu bearbeiten (z.B. Projekte und Programme hinzufügen und Plandaten bearbeiten oder das Recht auf das jeweilige Szenario).
* Für das Systemfeld Status können Sie die möglichen Werte (etwa "Kritisch") konfigurieren.
Mit Ausnahme des Felds Status sind die Systemfelder nicht in der Ansicht Projektfelder sichtbar.