Verfügbarkeit Alle Editionen
Mit eigenen Projektfeldern legen Sie fest, welche Informationen Sie zu Ihren Projekten benötigen, um erfolgreich zu planen und zu priorieren.
- Erforderliche Zugriffsrechte
- Finden
- Eigene Projektfelder hinzufügen
- Eigene Projektfelder bearbeiten
- Eigene Projektfelder löschen
- Vorkonfigurierte Projektfelder in Testsystemen
In diesem englischsprachigen Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Projektfelder in Meisterplan konfigurieren:
Klicken Sie CC im Videoplayer für deutsche Untertitel.
Erforderliche Zugriffsrechte
- Um pro Benutzergruppe und pro Projektfeld festzulegen, welche Gruppe Leserechte und welche Schreibrechte hat, benötigen Benutzer das Recht Benutzer und Benutzergruppen verwalten.
- Um Projektfelder zu ändern, hinzuzufügen, zu löschen oder die Projektfeldwerte zu verändern, benötigen Benutzer das Recht Projektfelder, Allgemeine Einstellungen und Projektmaske verwalten. Um ein Projektfeld in einer Ansicht anzuzeigen, fügen Sie es der Konfiguration der Ansicht (z.B. Projektliste, Board-Ansicht) hinzu.
- Beachten Sie, dass Benutzer mit dem Recht Daten importieren neue Feldwerte für Projektfelder vom Typ Eingabehilfe hinzufügen können, wenn sie Daten mit entsprechenden Werten importieren.
Finden
Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Verwalten und wählen Sie Projektfelder.
Sie sehen hier eine alphabetisch angeordnete Liste aller Projektfelder Ihres Systems. Um ein Projektfeld in einer Ansicht (z.B. Projektliste, Projektüberblick) anzuzeigen, fügen Sie es der Konfiguration der jeweiligen Ansicht hinzu.
Neben den Projektfeldern, die Sie in dieser Ansicht konfigurieren können, gibt es in Meisterplan auch Systemfelder. Mehr erfahren Sie in Artikel Systemfelder für Projektinformationen.
Eigene Projektfelder hinzufügen
Sie können beliebig viele eigene Projektfelder in Meisterplan hinzufügen. Erstellen Sie neue Projektfelder über das Menü Feld hinzufügen:
Wählen Sie den Feldtyp und füllen Sie die folgenden Felder aus:
- Spaltenname: Name des Felds für den Datenaustausch über API. Beim Anlegen werden die Zeichen “cust_” vorangestellt. Der Spaltenname kann nach dem Anlegen nicht mehr geändert werden. Maximale Zeichenzahl: 58 Zeichen.
- Angezeigter Name: Name des Felds in Meisterplan sowie im Excel-Export und Schnellimport. Maximale Zeichenzahl: 2.048 Zeichen.
- Beschreibung (optional): interne Beschreibung, die nur in der Konfiguration angezeigt wird und als Kommentar für andere Benutzer dient.
Alle Benutzergruppen haben standardmäßig mindestens Lesezugriff auf neu hinzugefügte Projektfelder. Benutzergruppen mit Lese- und Schreibrecht auf mindestens ein bestehendes Projektfeld erhalten automatisch auch Schreibrechte für neu hinzugefügte Felder.
Um neue Felder in einer Ansicht anzuzeigen, fügen Sie sie der Konfiguration der jeweiligen Ansicht (z. B. Projektliste, Projektüberblick) hinzu.
Eigene Projektfelder bearbeiten
Einmal angelegt, können Sie die Attribute eines Projektfelds jederzeit ansehen und ändern, entweder per Doppelklick auf den Eintrag in der Liste oder per Klick auf das Stiftsymbol rechts neben dem Eintrag.
Eigene Projektfelder löschen
Um ein Projektfeld zu löschen, bewegen Sie den Mauszeiger über dessen Listeneintrag und klicken auf das Papierkorb-Symbol. Sie können alle Projektfelder löschen mit Ausnahme des Systemfelds Status.
Beim Löschen eines Projektfelds werden alle bestehenden Feldwerte entfernt. Das Feld ist dann nicht mehr für den Import von Daten verfügbar.
Vorkonfigurierte Projektfelder in Testsystemen
In einem Meisterplan-Testsystem finden Sie unter Verwalten > Projektfelder eine Reihe von vorkonfigurierten Projektfeldern, die Sie weiterverwenden, bearbeiten oder löschen können (Ausnahme: Status ist ein Systemfeld und kann nicht gelöscht werden).
Projektfeldname | Verfügbar in Ansicht |
Verfügbar in API |
Anwendung |
Amortisationszeit |
Berichte Board (Kartenkonfiguration) Projektliste Projektmaske Projektüberblick Roadmap Team Planner |
Reporting API REST API |
Geben Sie ein, wie lange es dauert, bis der Nutzen eines Projekts die Kosten ausgeglichen hat; wenn Sie den Projektwert nutzen, können Sie hier auch Projektwertbeiträge hinterlegen. |
Beschreibung |
Board (Kartenkonfiguration) Projektliste Projektmaske Projektüberblick |
Reporting API REST API |
Hier können Sie wichtige Inhalte oder Ziele des Projekts eintragen. |
Entscheidungsbedarf |
Board (Kartenkonfiguration) Projektliste Projektmaske Projektüberblick |
Reporting API REST API |
Setzen Sie einen Haken, um das Projekt schnell wiederzufinden, wenn Sie z.B. die Projektliste nach dieser Spalte sortieren |
Fertigstellungsgrad |
Berichte Board (Kartenkonfiguration) Projektliste Projektmaske Projektüberblick Roadmap Team Planner |
Reporting API REST API |
Konfigurieren Sie genug Werte, um alle für Sie relevanten Fertigstellungsgrade auswählen zu können; wenn Sie den Projektwert nutzen, können Sie hier auch Projektwertbeiträge hinterlegen. |
Link zum Projekt |
Board (Kartenkonfiguration) Projektliste Projektmaske Projektüberblick |
Reporting API REST API |
Hinterlegen Sie einen Link, z.B. zu einem externen Tool mit ausführlichen Projektdetails |
Risiko |
Berichte Board (Kartenkonfiguration) Projektliste Projektmaske Projektüberblick Roadmap Team Planner |
Reporting API REST API |
Bewerten Sie, wie groß das Risiko eines Projekts ist; wenn Sie den Projektwert nutzen, können Sie hier auch Projektwertbeiträge hinterlegen. |
Stage Gate |
Berichte Board (Kartenkonfiguration) Projektliste Projektmaske Projektüberblick Roadmap Team Planner |
Reporting API REST API |
Machen Sie Ihren Entscheidungsprozess transparent, indem Sie ein Stage Gate für jede erforderliche Stufe anlegen. |
Status |
Berichte Board (Kartenkonfiguration) Projektliste Projektmaske Projektüberblick Roadmap Team Planner |
Reporting API REST API |
Konfigurieren Sie gerade so viel Statuswerte, wie Sie benötigen. So können Sie mit wenigen Klicks einen Überblick darüber gewinnen, welche Projekte wo stehen. Wenn Sie den Projektwert nutzen, können Sie hier auch Projektwertbeiträge hinterlegen. |
Strategie-Fit |
Berichte Board (Kartenkonfiguration) Projektliste Projektmaske Projektüberblick Roadmap Team Planner |
Reporting API REST API |
Geben Sie an, wie gut ein Projekt zur Unternehmenstrategie passt; wenn Sie den Projektwert nutzen, können Sie hier auch Projektwertbeiträge hinterlegen. |