Dieser Artikel beschreibt die Erstellung und Konfiguration eigener Projektfelder in der Administrations-Ansicht Felder.
- Benötigte Rechtestufe
- Ansicht Felder öffnen
- Feldliste
- Eigene Projektfelder hinzufügen
- Eigene Projektfelder bearbeiten
- Eigene Projektfelder deaktivieren
- Eigene Projektfelder löschen
- Attribute eigener Projektfelder
- Verfügbare Datentypen und Grenzen
- Verfügbarkeit in Pivot-Berichten
- Weitere Maximalwerte
Benötigte Rechtestufe
Die Ansicht Felder ist nur für Administratoren verfügbar.
Beachten Sie aber, dass Meisterplan automatisch neue Feldwerte für eigene Projektfelder vom Typ Lookup hinzufügt, wenn Daten-Manager Daten mit entsprechenden Werten importieren.
Ansicht Felder öffnen
Die Ansicht Felder ist unter Verwalten in der Seitenleiste verfügbar.
Feldliste
Sie können beliebig viele eigene Projektfelder in Meisterplan hinzufügen. Die Ansicht Felder zeigt eine Liste dieser Felder an.
Alle aktiven eigenen Felder, die für die Anzeige in Hints und dem Projektbearbeitungsfenster freigeschaltet wurden, werden dort jeweils in der hier angezeigten Reihenfolge unter den Standardfeldern angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass Benutzer zusätzlich Feldrechte auf ein Feld benötigen, damit dieses angezeigt wird.
Sie können die Liste per Drag-and-Drop sortieren. Klicken Sie dazu die Zeile eines zu verschiebenden Felds an, halten die Maustaste gedrückt und bewegen das Feld an die gewünschte neue Position in der Liste.
Das Systemfeld Status wird ebenfalls hier aufgeführt. Dies ist ein Standard-Eingabehilfen-Feld, das immer verfügbar ist. Im Gegensatz zu selbst definierten eigenen Projektfeldern können Sie es nicht deaktivieren, löschen, oder von Hints und dem Projektbearbeitungsfenster ausschließen. Da es sich um ein Standardfeld handelt, hat seine Position in der Feldliste hier auch keinen Einfluss auf die Reihenfolge der Felder in Hints und im Projektbearbeitungsfenster. Sie können aber über Feldrechte den Zugriff auf das Feld einschränken sowie seine Eingabehilfen-Werte bearbeiten.
Eigene Projektfelder hinzufügen
Erstellen Sie neue eigene Projektfelder über das Menü Feld hinzufügen:
Eigene Projektfelder bearbeiten
Einmal angelegt, können Sie die Attribute eines eigenen Projektfelds per Doppelklick auf seinen Listeneintrag oder per Klick auf das Stiftsymbol rechts auf dem Listeneintrag öffnen und ändern.
Eigene Projektfelder deaktivieren
Sie können alle eigenen Projektfelder deaktivieren. Das Systemfeld Status kann nicht deaktiviert werden.
Deaktivierte Felder werden aus dem Projektbearbeitungsfenster, aus Hints, aus dem Filter-Menü und aus der Farbauswahl in den Einstellungen der Ansicht Portfolio Designer für Projekte ausgeschlossen. Sie werden außerdem aus den Projektfilter-Einstellungen für Portfolios entfernt.
Deaktivierte Felder müssen beim Import von Daten aus einer externen Quelle wie Excel weiterhin angegeben werden.
Um ein eigenes Projektfeld auszublenden, öffnen Sie dessen Attribute und schalten die Option Aktiv aus.
Eigene Projektfelder löschen
Sie können alle eigenen Projektfelder löschen. Das Systemfeld Status kann nicht gelöscht werden.
Beim Löschen eines Felds werden alle bestehenden Feldwerte entfernt. Das Feld ist dann nicht mehr für den Import von Daten verfügbar.
Zuvor exportierte Excel-Dateien oder heruntergeladene Excel-Vorlagen lassen sich nicht importieren, sofern das Feld dort nicht ebenfalls gelöscht wird.
Um ein eigenes Projektfeld zu löschen, bewegen Sie den Mauszeiger über dessen Listeneintrag und klicken auf das Mülltonnen-Symbol.
Attribute eigener Projektfelder
- Spaltenname: Name des Felds, wenn Daten exportiert werden. Beim Anlegen wird die Zeichenkette “cust_” vorangestellt. Der Spaltenname kann nach dem Anlegen nicht mehr geändert werden.
- Angezeigter Name: Name des Felds in der Meisterplan Benutzeroberfläcje.
- Beschreibung: interne Beschreibung, die nur in der Konfiguration angezeigt wird und als Kommentar für andere Benutzer mit Administratorrechten dient.
- Aktiv: Deaktivierte Felder werden aus dem Projektbearbeitungsfenster, aus Hints, aus dem Filter-Menü und aus der Farbauswahl in den Einstellungen der Ansicht Portfolio Designer für Projekte ausgeschlossen. Sie werden außerdem aus den Projektfilter-Einstellungen für Portfolios entfernt.
- Dieses Feld im Projekt-Hint anzeigen: verwenden Sie diese Option, um das Feld im Projekt-Hint anzuzeigen oder auszublenden. Bitte beachten Sie, dass auch mit dieser Option nur nicht leere Felder in Hints angezeigt werden.
- Dieses Feld in der Projektbearbeitungsansicht anzeigen: hier schalten Sie die Anzeige im Projektbearbeitungsfenster ein oder aus. Wenn Sie das Feld vom Projektbearbeitungsfenster ausschließen, kann es in Meisterplan nicht mehr bearbeitet werden.
- Feldrechte: wählen Sie hier alle Benutzer aus, für die dieses Feld angezeigt werden soll.
- ... um das Feld in Projekt-Hints anzuzeigen.
- ... um das Feld im Projektbearbeitungsfenster zu bearbeiten.
- ... um die Projektliste nach einem Feld zu filtern.
- ... um Eingabehilfen-Farben über die Einstellungen der Ansicht Portfolio Designer für Projekte anzuzeigen.
- ... um ein Portfolio nach einem Feld zu filtern.
- ... für die Extraktion von Daten für die externe Berichterstellung.
- ... für Berichte.
- ... für den Export von Daten nach Microsoft Excel.
- Feldrechte werden zusätzlich zu den zugehörigen Einstellungen benötigt:
- um das Feld in Projekt-Hints anzuzeigen.
- um das Feld im Projektbearbeitungsfenster zu bearbeiten.
- Feldrechte werden ebenfalls benötigt:
- um die Projektliste nach einem Feld zu filtern.
- um Eingabehilfen-Farben über die Einstellungen der Ansicht Portfolio Designer für Projekte anzuzeigen.
- Feldrechte werden nicht benötigt:
- um ein Portfolio nach einem Feld zu filtern.
- für die Extraktion von Daten für die externe Berichterstellung.
- für Berichte.
- für den Export von Daten nach Microsoft Excel.
Verfügbare Datentypen und Grenzen
Typ | Dialog | Beschreibung | Maximalwert |
---|---|---|---|
Boolesch | ![]() |
|
|
Datum | ![]() |
|
Frühestens: 01/01/1970 Spätestens: 12/31/9999 |
Dezimalzahl | ![]() |
|
|
Eingabehilfe |
|
|
2.048 Zeichen |
Ganzzahl | ![]() |
|
2^53 |
Text | ![]() |
|
32.000 Zeichen |
URL | ![]() |
|
4.096 Zeichen |
Währung | ![]() |
|
|
Zeichenfolge | ![]() |
|
2.048 Zeichen |
Verfügbarkeit in Pivot-Berichten
Bitte beachten Sie, dass nicht alle eigenen Projektfelder in der Feldauswahl der Pivot-Berichte zur Verfügung stehen. Details finden Sie im Artikel Integrierte Pivot-Berichte - Überblick und Vorlagen.
Weitere Maximalwerte
Feld | Maximalwert |
---|---|
Spaltenname für eigenes Feld | 58 Zeichen |
Angezeigter Name für eigenes Feld | 2.048 Zeichen |
Notizen (z.B. Projektnotizen) | 32.000 Zeichen |
Beschreibung (z.B. Geschäftsziel) | 32.000 Zeichen |