Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Grundlagen des Ressourcenbereichs der Ansicht Portfolio Designer in Meisterplan.
- Übersicht des Ressourcenbereichs
- Funktionen der Ressourcen- und Rollenliste
- Funktionen der Allokations-Histogramme
- Überallokation
- Rollen-Kapazität und Kapazitätsänderungen
- Ressourcen-Kapazität, Abwesenheiten und Kapazitätsänderungen
- Rollen und Ressourcen auswählen
- Detailmodus
In den weiteren Artikeln dieses Abschnitts finden Sie Details zur Arbeit mit dem Ressourcenbereich.
Übersicht des Ressourcenbereichs
Der Ressourcenbereich ist unterteilt in die Ressourcen- und Rollenliste links und die Allokations-Histogramme rechts:
- In der Ressourcen- und Rollenliste sind Ressourcen und Rollen aufgeführt. Sie können die Liste nach Rolle oder OSP aggregieren sowie nach Projekten oder einer Reihe von Eigenschaften von Ressourcen und Rollen filtern. Über die Liste können Sie außerdem die Kapazitäten von Rollen und Ressourcen ändern. Dies wird in den Abschnitten Rollen-Kapazität und Kapazitätsänderungen und Ressourcen-Kapazität, Abwesenheiten und Kapazitätsänderungen weiter unten beschrieben.
- Allokations-Histogramme werden für jede Ressource, Rolle und Aggregationszeile angezeigt. Diese zeigen jeweils einen Stapel von Allokationen an, der nach dem Projektrang sortiert ist. Allokationen mit einem höheren Rang kommen zuerst auf den Stapel. Allokationen von Projekten unter der Ausschlussgrenze kommen nicht auf den Stapel.
Funktionen der Ressourcen- und Rollenliste
Folgende Funktionen sind in der Ressourcen- und Rollenliste verfügbar:
- Mit dem Ressourcen- und Rollenfilter filtern Sie die angezeigten Ressourcen und Rollen. Details hierzu finden Sie im Artikel Ressourcen- und Rollenfilter.
- Sie können die Ressourcen- und Rollenliste auch durch Auswahl eines oder mehrerer Projekte in der Auflistung der Projekte oder im Gantt-Diagramm filtern.
- Sie können auch die angezeigten Allokationen nach ausgewählten Projekten filtern. Dies tun Sie über die Einstellungen der Ansicht Portfolio Designer. Details hierzu finden Sie im Abschnitt Nur Allokationen ausgewählter Projekte im Histogramm anzeigen des Artikels Portfolio Designer Einstellungen.
- Aggregationszeilen werden angezeigt, wenn Sie die Aggregation nach Rolle oder OSP in den Einstellungen der Ansicht Portfolio Designer aktiviert haben. Diese fassen die Kapazität und Allokationen nach Rolle oder OSP-Einheit zusammen. Zusätzlich kann eine Zeile Alle angezeigt werden, die Kapazität und Allokationen aller Rollen und Ressourcen zusammenfasst. Details hierzu finden Sie in den Abschnitten Erste Ebene "Alle" anzeigen und Aggregation und Struktur des Artikels Portfolio Designer Einstellungen.
- Rollen werden mit einem grauen Umriss-Symbol angezeigt.
- Interne Ressourcen werden mit einem ausgefüllten grauen Symbol angezeigt.
- Externe Ressourcen werden mit einem ausgefüllten blauen Symbol angezeigt.
- Hints für Rollen und Ressourcen zeigen zugehörige Daten an, wenn Sie den Mauszeiger über einen Zeilenkopf bewegen. Details hierzu finden Sie im Artikel Rollen- und Ressourcen-Hints.
Funktionen der Allokations-Histogramme
Folgende Funktionen sind in den Allokations-Histogrammen verfügbar:
- Allokationsstapel zeigen die Allokationen für jede Zeile pro Quartal (Zoomstufe Jahr), pro Monat (Zoomstufe Quartal oder Monat) oder pro Woche (Zoomstufe Woche) an:
- Aggregationszeilen fassen die Allokationen mehrerer Rollen und/oder Ressourcen zusammen.
- Zeilen für Rollen zeigen direkte Rollenallokationen an, also Allokationen der Rolle, die nicht mit bestimmten Ressourcen besetzt wurden.
- Zeilen für Ressourcen zeigen Ressourcenallokationen an.
- Überallokation, also Aufwand, der die Kapazität einer Ressource oder Rolle übersteigt, wird in rot angezeigt. Details finden Sie im folgenden Abschnitt Überallokation.
- Kapazitätslinien zeigen die absolute Ressourcenkapazität oder verbleibende Rollenkapazität an:
- Aggregationszeilen zeigen eine Kapazitätslinie für die aggregierte Kapazität an. Hier sehen Sie die absolute Kapazität aller zugehörigen Ressourcen sowie gegebenenfalls zusätzliche Kapazität, die Sie für zugehörige Rollen eingegeben haben (siehe Abschnitt Rollen-Kapazität und Kapazitätsänderungen weiter unten).
- Zeilen für Rollen zeigen eine Kapazitätslinie für die verbleibende Rollenkapazität an. Hier sehen Sie die verbleibende Kapazität aller Ressourcen mit dieser Rolle sowie gegebenenfalls zusätzliche Kapazität, die Sie für die Rolle eingegeben haben (siehe Abschnitt Rollen-Kapazität und Kapazitätsänderungen weiter unten).
- Zeilen für Ressourcen zeigen eine Kapazitätslinie für die Ressourcenkapazität an. Hier sehen Sie die absolute Kapazität der Ressource.
- Hints für das Histogramm zeigen zugehörige Allokations- und Kapazitätsdaten an, wenn Sie den Mauszeiger über ein Histogramm-Segment bewegen. Details hierzu finden Sie im Artikel Rollen- und Ressourcen-Hints.
Überallokation
Die Überallokation von Rollen und Ressourcen wird pro Quartal (Zoomstufe Jahr), pro Monat (Zoomstufe Quartal oder Monat) oder pro Woche (Zoomstufe Woche) angezeigt.
Bitte beachten Sie:
- In der Ansicht pro Monat wird Überallokation in einer Woche gegebenenfalls nicht angezeigt, wenn sich diese nicht auch über den Rest des Monats erstreckt. Wechseln Sie daher für eine detaillierte Analyse der Überallokation immer zur Zoomstufe Woche.
- Bis eine Woche vollständig verstrichen ist, wird für diese Woche die gesamte Überallokation angezeigt, auch wenn die zugehörigen Rollen und Ressourcen möglicherweise nicht mehr überallokiert sind.
Rollen-Kapazität und Kapazitätsänderungen
Die Kapazität einer Rolle ist in der Grundeinstellung die Summe der Kapazitäten aller Ressourcen, die diese Rolle als primäre Rolle haben.
Über das Kontextmenü zu einer Rolle können Sie die Kapazität einer Rolle ändern oder auf die Gesamtkapazität zugehöriger Ressourcen zurücksetzen.
Dies wirkt sich nur auf die Plandaten oder, wenn Sie mit einem Szenario arbeiten, auf das aktive Szenario aus.
Details hierzu finden Sie im Artikel Kapazität einer Rolle ändern.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie nur mit Rollen arbeiten, legen Sie die Kapazität einer Rolle ausschließlich über die Kapazitätsänderung fest.
Ressourcen-Kapazität, Abwesenheiten und Kapazitätsänderungen
Die Kapazität einer Ressource wird über ihren Kalender und die Kalender-Ausnahmen festgelegt. Bitte beachten Sie auch die Definition des Vollzeit-Äquivalents, die dies genauer beschreibt.
Im Register Abwesenheiten der Detailansicht einer Ressource im Ressourcen-Pool können Sie Abwesenheiten (Kapazität = 0%) und Kapazitätsänderungen (Kapazität > 0 %) für beliebige Zeiträume eintragen.
Wenn Sie mit den Plandaten arbeiten, können Sie Abwesenheiten und Kapazitätsänderungen von Ressourcen auch direkt im Ressourcenbereich der Ansicht Portfolio Designer sehen und bearbeiten. Klicken Sie dazu auf das Bleistift-Symbol im zugehörigen Zeilenkopf.
Abwesenheiten und Kapazitätsänderungen von Ressourcen sind global: diese wirken sich auf die Plandaten und auf alle Szenarien aus.
Details hierzu finden Sie im Artikel Abwesenheiten, Urlaub und Kapazitätsänderungen von Ressourcen.
Rollen und Ressourcen auswählen
- Klicken Sie auf den Zeilenkopf einer Ressource oder Rolle, um diese auszuwählen. Klicken Sie auf den Zeilenkopf einer Aggregationszeile, um alle zugehörigen Ressourcen und Rollen auszuwählen. Mit [Strg] können Sie so auch mehrere Zeilen auswählen.
- Der Projektbereich wird gefiltert, so dass nur noch Projekte und Programme mit Allokationen ausgewählter Ressourcen und/oder Rollen angezeigt werden.
- Klicken Sie auf Projekt-Filter entfernen auf der Trennleiste, um den Filter zu entfernen.
Detail-Modus
- Klicken Sie auf eine Allokation in einem Histogramm, um den Detail-Modus zu aktivieren.
Details hierzu finden Sie im Artikel Rollen-Details, Ressourcen-Details und OSP-Details.