Verfügbarkeit Alle Editionen
Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Ansicht Berichte in Meisterplan sowie über das Arbeiten mit integrierten Berichten.
- Erforderliche Zugriffsrechte
- Auf welchen Daten basieren die Berichte?
- Berichte hinzufügen, öffnen und löschen
Integrierte Berichte oder externe Berichte?
Mit Meisterplan können Sie sowohl integrierte Berichte nutzen, als auch Ihre bevorzugte externe Reporting-Software anbinden. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über integrierte Berichte. Wie Sie externe Software anbinden, lesen Sie im Bereich Reporting API & Externe Tools.
In diesem Video geben wir Ihnen einen Überblick darüber, welche Berichtsmöglichkeiten Meisterplan bietet:
Erforderliche Zugriffsrechte
- Alle Benutzer können auf die Ansicht zugreifen, es sei denn, der Zugriff wurde über die Konfiguration der Navigation entfernt.
- Unter Verwalten > Benutzergruppen > Verwaltungsrechte definieren Sie über Benutzerdefinierte Ansichten und Berichte verwalten, welche Bearbeitungsrechte Benutzer für Berichte haben.
- Für jeden einzelnen Bericht können Sie unter dem Drei-Punkte-Menü unter Bearbeiten festlegen, welche Benutzer und Benutzergruppen Zugriff darauf haben.
Mehr Details zu Benutzerrechten finden Sie im Artikel Benutzergruppen verwalten.
Auf welchen Daten basieren die Berichte?
Welche Daten ein Bericht berücksichtigt, hängt vom Berichtstyp ab:
- Bei integrierten Pivotberichten legen Sie über die Einstellungen der Kopfleiste fest, welcher Datumsbereich, welches Portfolio und welches Szenario im Bericht berücksichtigt wird. Mehr erfahren Sie im Artikel Pivotberichte in Meisterplan – Überblick
- Bei Berichten des Typs Weblink werden die Daten angezeigt, die unter dem hinterlegten Link konfiguriert sind.
Berichte hinzufügen, öffnen und löschen
Sie finden die Ansicht in der linken Seitenleiste unter Berichte:
Dort sehen Sie eine Liste aller Berichte, auf die Sie Zugriff haben. Die Berichte sind alphanumerisch sortiert. In der Toolbar können Sie neue Berichte hinzufügen und nach bestehenden Berichten suchen.
Um einen Bericht zu öffnen, bewegen Sie den Mauszeiger über den Eintrag in der Liste und klicken Sie auf das quadratische Symbol am Ende der Zeile:
Wenn Sie den Mauszeiger über einen Eintrag in der Liste bewegen und auf die drei Punkte am Ende der Zeile klicken, können Sie den Bericht löschen oder Details wie den Namen und die Zugriffsrechte bearbeiten:
Unter Bearbeiten > Zugriffsrechte geben Sie an, welche Benutzer und welche Benutzergruppen diesen Bericht sehen dürfen:
Die Bearbeitungsrechte, die Benutzer für einen Bericht haben, hängen davon ab. welches Recht sie in ihrer Benutzergruppe unter Verwalten > Benutzergruppen > Verwaltungsrechte > Benutzerdefinierte Ansichten und Berichte verwalten haben:
- Eigene: können mit ihnen geteilte Berichte nur ansehen, nicht bearbeiten
- Geteilte: können mit ihnen geteilte Berichte bearbeiten und teilen
- Alle: können alle Berichte, die mit mindestens einem Benutzer oder einer Benutzergruppe geteilt wurden, bearbeiten und teilen
Mehr Informationen zur Konfiguration von Benutzerrechten finden Sie im Artikel Benutzergruppen verwalten.
Portfolio Dashboard
Sie möchten Ihre wichtigsten Portfoliodaten mit einer Reihe unterschiedlicher Diagramme veranschaulichen? Im Portfolio Dashboard verschaffen Sie sich und Ihren Kollegen mit anpassbaren Diagrammen einen Überblick über Kennzahlen und Projektdaten.