Verfügbarkeit Alle Editionen
Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Ansicht Berichte in Meisterplan sowie über das Arbeiten mit integrierten Berichten.
- Integrierte oder externe Berichte?
- Auf welchen Daten basieren die Berichte?
- Ansicht Berichte öffnen
- Berichte hinzufügen
- Berichtsname und Ansichtsrechte konfigurieren
- Berichte öffnen
- Berichte löschen
- Berichte als Favorit auswählen
- Integrierte Berichte
In diesem Video geben wir Ihnen einen Überblick darüber, welche Berichtsmöglichkeiten Meisterplan bietet:
Integrierte oder externe Berichte?
Mit Meisterplan können Sie sowohl integrierte Berichte nutzen, als auch Ihre bevorzugte externe Reporting-Software anbinden. Diese Seite gibt einen Überblick über die Nutzung der integrierten Berichte. Wie Sie externe Software verwenden, lesen Sie im Bereich Reporting API.
Auf welchen Daten basieren die Berichte?
Auf welchen Daten ein Bericht basiert, hängt vom Berichtstyp ab, den Sie auswählen, wenn Sie den Bericht zu Meisterplan hinzufügen:
- Für integrierte Berichte vom Typ "Pivot & Diagramme" wählen Sie oben links an Ihrem Bildschirm den gewünschten Datumsbereich sowie das gewünschte Portfolio und Szenario aus. Details dazu erfahren Sie im Artikel Integrierte Pivot-Berichte - Überblick und Vorlagen.
- Für Berichte vom Typ "Szenario-Vergleich" wählen Sie die gewünschten Daten aus, wenn Sie den Bericht öffnen.
- Für Berichte vom Typ "Weblink" bestimmen Sie mit Hilfe der Drittlösung, auf die der Bericht zugreift, welche Daten der Bericht enthält.
Ansicht Berichte öffnen
Um die Ansicht zu öffnen, klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Berichte:
Berichte hinzufügen
Sie benötigen dafür entweder das Recht Je nach Konfiguration des Berichts oder das Recht Alle Berichte. Mehr Informationen dazu finden Sie im Artikel Benutzergruppen verwalten.
Klicken Sie auf Bericht hinzufügen in der Toolbar, um einen neuen integrierten Bericht hinzuzufügen. Mehr Details zu den verfügbaren Berichtstypen finden Sie im Abschnitt Integrierte Berichte.
Klicken Sie auf Aus Vorlage hinzufügen in der Toolbar, um einen neuen Pivot-Bericht aus einer Vorlage hinzuzufügen. Mehr Details finden Sie im Artikel Integrierte Pivot-Berichte - Überblick und Vorlagen.
Berichtsname und Ansichtsrechte konfigurieren
Sie benötigen dafür entweder das Recht Je nach Konfiguration des Berichts oder das Recht Alle Berichte.
Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Bericht in der Liste und klicken Sie dann auf das Stift-Symbol (), um die die Konfiguration eines Berichts zu ändern:
Unter Berichtsrechte geben Sie an, welche Meisterplan Benutzer diesen Bericht sehen dürfen. Sie benötigen dafür entweder das Recht Je nach Konfiguration des Berichts oder das Recht Alle Berichte.
Finanzdaten in Berichten
Enthält der jeweilige Bericht Finanzdaten, empfiehlt es sich, nur Nutzern Berichtsrechte zu geben, die das Recht Zugriff auf Finanzdaten besitzen. Benutzer ohne dieses Recht können weiterhin Berichte mit Finanzfeldern und Währungen aufrufen, diese Felder werden jedoch nicht angezeigt. Das Speichern der Konfiguration entfernt diese Felder und Währungen endgültig für alle Benutzer aus dem Bericht.
Mehr Informationen zur Konfiguration von Benutzerrechten finden Sie im Artikel Benutzergruppen verwalten.
Berichte öffnen
Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Bericht in der Liste und klicken Sie dann auf das Öffnen-Symbol (), um einen Bericht zu öffnen.
Berichte löschen
Sie benötigen dafür entweder das Recht Je nach Konfiguration des Berichts oder das Recht Alle Berichte.
Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Bericht in der Liste und klicken Sie dann auf das Mülleimer-Symbol (), um den Bericht zu löschen.
Berichte als Favorit auswählen
Klicken Sie auf vor dem Berichtsnamen, um diesen Bericht als Favorit auszuwählen. Ihre Favoriten werden vor allen anderen Berichten zusammen am Anfang der Liste gruppiert.
Integrierte Berichte
Folgende integrierte Berichtstypen sind in der Ansicht Berichte verfügbar:
- Pivot & Diagramme: Projekte, Allokationen und Kapazitäten
- Pivot & Diagramme: Finanzen
- Szenario-Vergleichsbericht
- Weblink-Bericht
Klicken Sie auf einen Link, um mehr über den jeweiligen Berichtstyp zu erfahren.