Verfügbarkeit Alle Editionen
Mit den Schnellimporten bringen Sie Daten ganz einfach per Copy & Paste nach Meisterplan. Erfahren Sie im Folgenden, wie Sie Zahlen- und Datumsfelder Ihrer Tabellendokumente so formatieren, dass sie korrekt erkannt werden.
Datumsfelder
Damit ein Datum korrekt nach Meisterpan importiert wird, müssen die Datumsformate Ihres Tabellendokuments und Ihres Browser einander entsprechen. Am besten erreichen Sie das, wenn die Spracheinstellungen von Tabellendokument und Browser identisch sind (z.B. Deutsch - Deutschland). Die in Meisterplan gewählte Sprache hat keinen Einfluss darauf und kann abweichen.
So sind Ihre Datumsimporte erfolgreich:
- Geben Sie das Datum im Format YYYY-MM-DD ein, und das Datumsformat wird automatisch entsprechend den Spracheinstellungen Ihres Browsers aktualisiert.
- Oder vergleichen Sie Browser- und Dokumentsprache und passen Sie sie bei Bedarf an. Manche Browser unterscheiden zwischen der Sprache, in denen sie Webseiten anzeigen, und der Sprache, die sie für ihre eigenen Menüs verwenden. Ersteres ist beim Import relevant.
Zahlenfelder
Auch für den Dezimaltrenner (z.B. 2,5 FTE im Deutschen, 2.5 FTE im Englischen) müssen die Formate in Dokument und Browser übereinstimmen (siehe oben), sonst wird die Zahl nicht importiert und verursacht eine Fehlermeldung.
So sind Ihre Zahlenangaben erfolgreich:
- Verwenden Sie keine Tausendertrennzeichen, weil diese nicht erkannt werden und als Dezimaltrennzeichen fehlinterpretiert werden können.
- Geben Sie nur positive Zahlen an, negative (z.B. -5 Std) verursachen eine Fehlermeldung.
- Tragen Sie keine Einheiten wie beispielsweise Währungen (z.B. €) ein. Ihr Meisterplan-System verwendet automatisch die Währung. die in der linken Seitenleiste unter Erweitert ausgewählt ist.