Wenn Sie den richtigen Anwendungsfall und den richtigen Bereich für die Einführung gefunden haben, beginnt die Einführung des Prozesses. Wir zeigen, welche Meetings und Rollen Sie für Lean PPM brauchen.
Überblick – die 4 Bereiche von Lean PPM
Abbildung: Die 4 grundlegenden Bereiche des Projektportfoliomanagements.
Projektportfoliomanagement ist der Schlüssel dafür, dass die richtigen Projekte zum richtigen Zeitpunkt und mit ausreichend Ressourcen durchgeführt werden. Lean PPM umfasst vier Bereiche, die meistens gleichzeitig ablaufen und sich gegenseitig beeinflussen:
- Im Strategize-Bereich werden Bewertungskriterien für Projekte definiert.
- Im Collect-Bereich werden neue Projektinitiativen gesammelt und evaluiert.
- Im Decide-Bereich wird über die Zusammensetzung des Portfolios entschieden.
- Im Execute-Bereich wird das aktive Projektportfolio gesteuert.
Meetings
Die Steuerung dieses Prozesses erfolgt nun über Meetings mit klar definierten Teilnehmern, Inputs und Outputs.
Abbildung: Diese Meetings sind für erfolgreiches Portfoliomanagement essenziell.
Eine ausführliche Beschreibung aller Meetings mit Teilnehmern, Input und Output finden Sie in diesem PDF.
Rollen
Damit die Meetings gelingen, sollten die Teilnehmer gut vorbereitet sein und während des Meetings zielgerichtet vorgehen. Dazu ist es unerlässlich, dass jeder Beteiligte seine Rolle kennt.
Lean-PPM-Rolle |
Lean-PPM-Verantwortlichkeit |
Typische Rolle in der Organisation |
Initiator |
|
|
Portfolio-Koordinator |
|
|
Mitglied des Pipeline-Review-Komitees |
|
|
Mitglied des Portfolio Board |
|
Senior-Management |
Projektleiter |
|
Geschulter Projektmanager |
Ressourcenmanager |
|
Teamleiter |
Mitarbeitende |
|
|
Mitglied des Lenkungsausschusses |
|
|
Personalabteilung |
|
|
Strategiemanager |
|
|
Tabelle: Diese Rollen tragen zu gutem Projektportfoliomanagement bei.
Mehr zu Lean PPM erfahren Sie auf unserer Website unter meisterplan.com/de/projektportfoliomanagement.
Weiter zum nächsten Schritt: Meisterplan anpassen
Zurück zum vorherigen Schritt: Lean PPM in Ihrem Unternehmen einführen