Verfügbarkeit Alle Editionen
Konfigurieren Sie Abhängigkeiten zwischen Meilensteinen, um rechtzeitig zu erkennen, ob ein Projekt durch Abhängigkeiten zu anderen Projekten gefährdet ist.
- Erforderliche Zugriffsrechte
- Abhängigkeiten erstellen und löschen
- Meilensteine und Abhängigkeiten anzeigen
Erforderliche Zugriffsrechte
Alle Benutzer können Meilensteine und deren Abhängigkeiten in den Projekten sehen, auf die sie Zugriff haben. Um Abhängigkeiten hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu löschen, benötigt Ihre Benutzergruppe die folgenden Rechte:
- Im Abschnitt Detaillierte Projekt- und Programmrechte das Recht Meilensteine und deren Abhängigkeiten hinzufügen, verändern und löschen
- Um Abhängigkeiten in den Plandaten zu bearbeiten, das Recht Plandaten bearbeiten; um sie in einem Szenario zu bearbeiten, das Bearbeitungsrecht für das entsprechende Szenario.
Abhängigkeiten erstellen und löschen
Im Portfolio Designer
Abhängigkeiten zwischen Projekten werden in Meisterplan über Abhängigkeiten zwischen Meilensteinen verschiedener Projekte abgebildet.
Eine solche Abhängigkeit gilt als erfüllt, wenn der Meilenstein am Anfang des Pfeils zeitlich vor dem Meilenstein am Ende des Pfeils liegt.
Abhängigkeiten zwischen Meilensteinen desselben Projekts können nicht in Meisterplan abgebildet werden.
So erstellen Sie im Portfolio Designer eine Abhängigkeit zwischen zwei Meilensteinen.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Meilenstein. Ein kleiner Pfeil nach rechts wird neben dem Meilenstein angezeigt.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über den Pfeil nach rechts, bis der Mauszeiger als Symbol einer Hand angezeigt wird.
- Klicken Sie diesen Pfeil an und halten Sie die Maustaste gedrückt. Alle Meilensteine werden hervorgehoben, so dass Sie den gewünschten Meilenstein als Ziel der Abhängigkeit auswählen können.
- Bewegen Sie bei gedrückter Maustaste den Pfeil, der beim Bewegen der Maus angezeigt wird, auf den Meilenstein, der das gewünschte Ziel für die Abhängigkeit ist.
- Lassen Sie die Maustaste los, um die Abhängigkeit anzulegen. Sie wird angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger über eins der beiden Projekte bewegen, die sie verbindet, oder wenn Sie eines dieser Projekte auswählen.
- Klicken Sie zum Löschen einer Abhängigkeit mit der rechten Maustaste auf die zugehörige Linie und wählen die Option Abhängigkeit löschen im Kontextmenü.
In der Projektmaske
Sie können auch Meilensteinabhängigkeiten in der Projektmaske hinzufügen. Klicken Sie im Abschnitt Abhängigkeiten auf Abhängigkeit hinzufügen:
Sie können Meilensteine als Quelle (d.h. erforderlich als Voraussetzung für einen anderen Meilenstein) oder als Ziel (erfordert einen anderen Meilenstein als Voraussetzung) anlegen. Das Verhältnis zwischen diesem und dem anderen Meilenstein wird in der Tabelle angezeigt.
Um einen Meilenstein zu löschen, bewegen Sie den Mauszeiger über einen Meilenstein und klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol.
Meilensteine und Abhängigkeiten anzeigen
Im Portfolio Designer
Bewegen Sie den Mauszeiger über ein Projekt oder wählen Sie es aus, um alle seine Meilensteine und deren Abhängigkeiten anzuzeigen.
Der Pfeil, der die Abhängigkeit anzeigt, wird rot, wenn die Abhängigkeit nicht erfüllt ist. Das ist der Fall, wenn:
- der Meilenstein, von dem ein zweiter Meilenstein abhängt, zeitlich nach dem zweiten Meilenstein liegt. Beispielsweise verzögert sich ein Software-Entwicklungsprojekt, das ein Bauteil für ein anderes Projekt produziert. Das Projekt, das dieses Bauteil benötigt, kann nicht mit der Arbeit beginnen, bevor das vorgelagerte Projekt das erforderliche Bauteil fertiggestellt hat.
- der Meilenstein, von dem ein zweiter Meilenstein abhängt, unter der Ausschlussgrenze liegt. Beispielsweise hat Ihr Team nicht die nötigen Kapazitäten, um ein Corporate-Design-Projekt zu übernehmen. Dieses Projekt ist aber die Voraussetzung für ein Projekt zur Neugestaltung der Webseite, und deswegen kann Ihr Team keines von beiden Projekten beginnen.
Jeder Meilenstein, der zu einem Projekt oberhalb der Ausschlussgrenze gehört und eine oder mehrere unerfüllte Abhängigkeiten hat, wird immer in rot angezeigt, auch dann, wenn der Mauszeiger nicht über das zugehörige Projekt bewegt oder dieses ausgewählt wird.
Wenn der Meilenstein, der von einem anderen Meilenstein abhängt, unterhalb der Ausschlussgrenze liegt, wird der Pfeil niemals rot angezeigt, weil das Projekt nicht Teil der aktuellen Planung ist.
Nur abhängige Projekte anzeigen
Mit der Kontextmenü-Option Nur abhängige Projekte anzeigen blenden Sie alle Projekte außer solchen aus, die vom gewählten Projekt abhängen, oder von denen dieses abhängt.
Alle Projekte, die nicht durch ein- oder ausgehende Abhängigkeiten mit dem ausgewählten Projekt verbunden sind, werden ausgeblendet:
Setzen Sie die Auswahl zurück oder wählen Sie für das aktive Projekt die Kontextmenü-Option Alle Projekte anzeigen, um wieder alle Projekte anzuzeigen.
In einem Programm
Meilensteine, die zu Projekten in einem Programm oberhalb der Ausschlussgrenze gehören, werden ebenfalls rot angezeigt, wenn sie unerfüllte Abhängigkeiten haben, auch dann, wenn das Programm eingeklappt ist, der Mauszeiger nicht darüber bewegt und es nicht ausgewählt wird.
Bewegen Sie den Mauszeiger über ein eingeklapptes Programm oder wählen Sie es aus, um alle seine Meilensteine anzuzeigen, die Abhängigkeiten von oder zu Projekten außerhalb des Programms haben.
Klappen Sie ein Programm auf und wählen es aus, um alle seine Meilensteine und Abhängigkeiten anzuzeigen.
In der Roadmap
In der Roadmap-Ansicht können Sie die Meilensteine und Abhängigkeiten einzelner Projekte anzeigen, wenn Sie den Mauszeiger über den Projektbalken bewegen oder den Projektbalken anklicken. Wenn Sie die Meilensteine aller Projekte anzeigen wollen, klicken Sie in der Toolbar auf Meilensteine anzeigen und wählen Sie dann entweder Alle oder Alle, detailliert. Wählen Sie auf Keine, um alle Meilensteine auszublenden und wieder zu einer größeren Übersicht zurückzukehren.
Sie können in der Roadmap auch auf bestimmte Meilensteine filtern, die verletzte Abhängigkeiten haben, sich in einer bestimmten Projektphase befinden oder sich innerhalb eines bestimmten Zeitraums befinden.
Mehr erfahren Sie im Artikel Roadmap (Ansicht).