Sie können im Team Planner sowohl im kompakten als auch im Zeitrastermodus Allokationen hinzufügen, bearbeiten oder löschen. Mehr über diese beiden Allokationsmodus-Varianten erfahren Sie hier.
- Erforderliche Zugriffsrechte
- Allokationen bearbeiten
- Allokationen hinzufügen
- Allokationen löschen
- Aktionen rückgängig machen
Erforderliche Zugriffsrechte
Um im Team Planner Allokationen bearbeiten zu können, muss Ihre Benutzergruppe die folgenden Rechte haben:
- Bearbeitungsrecht für das gewünschte Szenario bzw. das Recht Plandaten bearbeiten
- Entweder das Recht Ressourcenverantwortliche können immer die Allokationen ihrer Rollen und Ressourcen bearbeiten oder unter Allokationen bearbeiten mindestens die Option Rollenallokationen.
Einfache Bedienung mit Maus und Tastatur
Allokationen bearbeiten
Wenn Sie umplanen müssen, bietet der Team Planner verschiedene Optionen, mit denen Sie bestehende Allokationen schnell ändern können. Neben dem manuellen Bearbeiten einzelner Allokationswerte finden Sie sowohl im Zeitraster- wie auch im kompakten Modus spezielle Funktionen zur Bearbeitung von Allokationen und Allokationssegmenten. Mehr darüber erfahren Sie im Artikel Maus- und Tastaturkombinationen. Die Bedienoptionen funktionieren nicht im Modus Rolle besetzen.
Wenn Sie den Mauszeiger über einen Projektnamen bewegen und ein Schloss-Symbol angezeigt wird, bedeutet das, dass das Projekt nicht zum ausgewählten Portfolio gehört. Sie können die Allokationen dieses Projekts dann nicht bearbeiten.
Einen Teil einer Projektallokation bearbeiten
Um einen einzelnen Allokationswert in einer Zelle zu bearbeiten, klicken Sie die Zelle an und geben Sie den neuen Wert ein. Über einfache Tastatur- und Mausaktionen können Sie auch mehrere Zellen auswählen und bearbeiten, indem Sie beispielsweise Werte kopieren oder überschreiben.
Darüberhinaus können Sie sowohl im Zeitraster als auch im kompakten Modus ein Kontextmenü aufrufen, in dem Sie zusätzliche Bearbeitungsoptionen finden. Wählen Sie eine oder mehrere Zellen aus, bewegen Sie Ihren Mauszeiger darüber und klicken Sie auf die drei Punkte im blauen Kreis. Dort finden Sie die folgenden Optionen:
- Verbleibende Kapazität hinzufügen: Zu allen ausgewählten Zellen wird die verbleibende Kapazität der Rolle oder Ressource hinzu addiert.
- In Prozent einplanen: Alle ausgewählten Allokationszellen werden mit x % der Kapazität der Rolle oder Ressource befüllt. Vorhandene Werte werden überschrieben.
- Ressource ersetzen (nur bei Ressourcen): Alle ausgewählten Allokationswerte werden der gewählten Ressource zugewiesen und von dieser Ressource entfernt. Mehr erfahren Sie im Artikel Team Planner - Ressourcenallokationen ersetzen.
- An Rolle zurückgeben (nur bei Ressourcen): Alle ausgewählten Allokationswerte werden der Rolle zugewiesen und von dieser Ressource entfernt. Mehr erfahren Sie im Artikel Team Planner - Ressourcenallokationen ersetzen.
- Überallokation an Rolle zurückgeben (nur bei Ressourcen, nur im Zeitrastermodus): Die Überallokationen der ausgewählten Allokationswerte werden der Rolle zugewiesen und von dieser Ressource entfernt. Die Allokation, die der Kapazität der Ressource entspricht, bleibt bei der Ressource.
Ein Allokationssegment bearbeiten (kompakter Modus)
Wenn Sie im kompakten Modus ein Projekt unterhalb einer Rolle oder Ressource auswählen und auf die drei Punkte nach dem Projektnamen klicken, finden Sie die folgenden Funktionen zur Bearbeitung des gesamten Allokationssegments:
- Rolle besetzen (nur bei Rollen): Öffnet eine neue Ansicht, in der Sie Rollenaufwände auf verfügbare Ressourcen verteilen können. Mehr erfahren Sie im Artikel Team Planner - Rolle besetzen.
- Ressource ersetzen (nur bei Ressourcen): Alle Allokationen werden der gewählten Ressource zugewiesen und von dieser Ressource entfernt. Mehr erfahren Sie im Artikel Team Planner - Ressourcenallokationen ersetzen.
- An Rolle zurückgeben (nur bei Ressourcen): Alle Allokationen werden der Rolle zugewiesen und von dieser Ressource entfernt. Mehr erfahren Sie im Artikel Team Planner - Ressourcenallokationen ersetzen.
- Allokationssegment löschen: der Allokationswert wird auf 0 gesetzt, wodurch das Allokationssegment im kompakten Modus nicht mehr angezeigt wird, aber in anderen Ansichten sichtbar bleibt.
- Projekt öffnen: öffnet die Projektmaske des jeweiligen Projekts.
- Überallokation an Rolle zurückgeben (nur bei Ressourcen): Die Überallokationen werden der Rolle zugewiesen und von dieser Ressource entfernt. Die Allokation, die der Kapazität der Ressource entspricht, bleibt bei der Ressource.
Gesamte Projektallokation bearbeiten (Zeitrastermodus)
Im Zeitrastermodus können Sie die gesamte Allokation einer Rolle oder Ressource zu einem Projekt bearbeiten. Klicken Sie auf die drei Punkte hinter dem Projektnamen, um das Kontextmenü zu öffnen:
Sie finden dort die folgenden Aktionen
- Rolle besetzen (nur bei Rollen): Öffnet eine neue Ansicht, in der Sie Rollenaufwände auf verfügbare Ressourcen verteilen können. Mehr erfahren Sie im Artikel Team Planner - Rolle besetzen.
- Ressource ersetzen (nur bei Ressourcen): Alle Allokationen werden der gewählten Ressource zugewiesen und von dieser Ressource entfernt. Mehr erfahren Sie im Artikel Team Planner - Ressourcenallokationen ersetzen.
- An Rolle zurückgeben (nur bei Ressourcen): Alle Allokationen werden der Rolle zugewiesen und von dieser Ressource entfernt. Mehr erfahren Sie im Artikel Team Planner - Ressourcenallokationen ersetzen.
- Aus Projekt entfernen: Alle Allokationen werden von dieser Rolle oder Ressource entfernt.
- Projekt öffnen: Öffnet die Projektmaske des jeweiligen Projekts.
Allokationen hinzufügen
Sie können sowohl im kompakten als auch im Zeitrastermodus neue Projektallokationen hinzufügen.
Zeitraster
Bewegen Sie den Mauszeiger über die Rolle oder Ressource, der Sie eine neue Projektallokation hinzufügen wollen, und klicken Sie auf das Plus-Zeichen:
Geben Sie dann im Suchfeld den Namen oder den Projektschlüssel des Projekts ein, dem Sie die Rolle oder Ressource zuweisen wollen, und bestätigen Sie mit der Enter-Taste:
Das Projekt wird als neue Zeile unterhalb der Rolle oder Ressource angezeigt.
Geben Sie dann Allokationswert in die Zelle oder Zellen des gewünschten Zeitraums ein und bestätigen Sie mit der Enter-Taste. Wenn Sie eine oder mehrere Zellen mit der verbleibenden Kapazität der Rolle oder Ressource befüllen wollen, markieren Sie die gewünschten Zellen, bewegen Sie den Mauszeiger darüber und klicken Sie auf die drei Punke, um das Kontextmenü zu öffnen. Wählen Sie dann Verbleibende Kapazität hinzufügen.
Kompakt
Um eine neue Projektallokation im kompakten Modus hinzuzufügen, markieren Sie zuerst den gewünschten Zeitraum der Allokation in der Zeitleiste, indem Sie mit dem Mauszeiger den Beginn anklicken und den Zeitraum nach rechts aufziehen. Geben Sie dann im Suchfeld den Namen oder den Projektschlüssel des Projekts ein, dem Sie die Rolle oder Ressource zuweisen wollen und bestätigen Sie mit der Enter-Taste.
Die Projektallokation wird als neuer Balken angezeigt und befindet sich automatisch im Bearbeitungsmodus. Geben Sie dann den Allokationswert für den ausgewählten Zeitraum ein und bestätigen Sie mit der Enter-Taste.
Wenn Sie keinen Allokationswert eingeben, verschwindet der Balken wieder, weil Null-Allokationen im kompakten Modus nicht angezeigt werden.
Allokationen löschen
Zeitraster
Um ein Allokationssegment zu löschen, können Sie entweder auf die Entf-Taste klicken oder "0" in das Allokationssegment eingeben.
Um die gesamte Zuweisung zu löschen, bewegen Sie Ihren Mauszeiger über den Projektnamen, klicken Sie auf die drei Punkte am Ende der Zeile und wählen Sie Aus Projekt entfernen.
Kompakt
Um ein Allokationssegment zu löschen, geben Sie "0" in das Allokationssegment ein oder löschen Sie den hinterlegten Wert. Der Allokationsbalken verschwindet, sobald sie außerhalb klicken, weil Null-Allokationen im kompakten Modus nicht angezeigt werden.
Sie können im kompakten Modus nur Allokationswerte löschen, nicht die Zuweisung der Ressource zu einem Projekt.
Aktionen rückgängig machen
Wenn Sie im Team Planner eine Aktion rückgängig machen wollen, klicken Sie entweder in der Toolbar auf Rückgängig oder drücken Sie STRG+Z auf der Tastatur. Sie können die folgenden Aktionen rückgängig machen:
- Allokationsänderungen durch Inline-Bearbeitung
- alle Aktionen durch kopieren / ausschneiden / einfügen
- Löschen von Allokationen
- Hinzufügen einer Rolle oder Ressourcen zu einem Projekt
- Entfernen einer Rolle oder Ressource aus einem Projekt
Sie können nur Aktionen rückgängig machen, die Sie selbst ausgeführt haben. Sie können die letzten 99 Aktionen rückgängig machen, oder bis Sie zu einer Aktion gelangen, die nicht rückgängig gemacht werden kann. Die folgenden Aktionen können nicht rückgängig gemacht werden:
- alle Aktionen innerhalb des Rolle besetzen-Modus'
- An Rolle zurückgeben
Wenn Sie die Team Planner-Ansicht verlassen und wieder zurückkehren, können Sie keine der vorherigen Aktionen rückgängig machen.