Verwalten Sie Ihr Profil und individuelle Ansichtsoptionen.
Finden
Wenn Sie oben rechts auf Ihr Profilbild klicken, sehen Sie darunter die Optionen Mein Profil und Personalisierung:
Mein Profil
Kennwort ändern
Klicken Sie auf die Schaltfläche Kennwort ändern in der Toolbar, um Ihr Kennwort zu ändern.
Apps verwalten
Klicken Sie unter Apps verwalten auf API-Token, um Authentifizierungs-Token für die Meisterplan REST API anzulegen und zu widerrufen. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel API-Token verwalten.
Wenn Sie auf App-Zugriff klicken, sehen Sie eine Liste mit allen Apps, denen Sie Zugriff auf Meisterplan gegeben haben, beispielsweise Zapier.
Profilbild
Hier können Sie Ihr Profilbild hochladen, ändern und entfernen. Wenn Sie in Meisterplan angemeldet sind, wird es oben rechts in der Kopfleiste angezeigt. Haben Sie kein Profilbild ausgewählt, werden Ihre Initialen angezeigt.
Details
In diesem Abschnitt sehen Sie den Benutzernamen, mit dem Sie sich in Meisterplan anmelden, und die für Sie hinterlegte E-Mail-Adresse. Diese Daten können nur mit dem Recht Benutzer und Benutzergruppen verwalten unter Verwalten > Benutzer geändert werden.
Darunter können Sie Ihren Vor- und Nachnamen sowie das Gebietsschema ändern. Das Gebietsschema legt die Sprache sowie die Formate von Zahlen und Datumswerten in Meisterplan fest. Sie können die Sprache jederzeit ändern, zur Auswahl stehen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.
Personalisierung
Histogramm
Der Abschnitt Histogramm bietet Optionen zur Steuerung der Höhe und Skalierung von Histogramm-Zeilen.
- Mit der Einstellung Minimale Zeilenhöhe im Histogramm legen Sie die Untergrenze der Höhe einer Zeile im Histogramm fest:
- Niedrig zeigt mehr Zeilen an, um beispielsweise viele Ressourcen anzuzeigen.
- Hoch zeigt weniger Zeilen an, wenn beispielsweise der Fokus auf Details im Histogramm liegt.
- Mit der Einstellung Skalierung des Histogramms legen Sie fest, ob jede Zeile eigens skaliert wird oder ob alle Zeilen dieselbe Skalierung verwenden.
- Wählen Sie Individuelle Skalierung für jede Zeile, um jede Zeile eigens zu skalieren, so dass Zeilen mit höherer Kapazität oder Allokation eine höher aufgelöste Skalierung verwenden als Zeilen mit niedrigerer Kapazität und Allokation.
- Wählen Sie Einheitliche Skalierung für alle Zeilen auf der gleichen Ebene, um dieselbe Skalierung für alle Zeilen auf der gleichen Ebene zu verwenden. In diesem Fall bestimmt die Zeile mit der höchsten Kapazität oder Allokation die Skalierung, die dann auch in allen anderen Zeilen verwendet wird, so dass Kapazitäten und Allokationen, die im Histogramm mit derselben Höhe angezeigt werden, für Kapazitäten und Allokationen in derselben Höhe stehen. Mit dieser Einstellung wird die Skalierung pro Stufe ermittelt, was bedeutet, dass aggregierte Rollen- oder OSP-Zeilen weiterhin eine andere Skalierung verwenden können als die Zeilen für die darunter gruppierten Rollen und Ressourcen.
Allgemein
Im Abschnitt Allgemein passen Sie Ihre Ansichtsoptionen für das Gantt-Diagramm an.
- Die Einstellung Wochenanzeige auf der Zeitachse legt fest, ob für Wochen auf der Zeitachse das Datum des Ersten Wochentags oder die Kalenderwoche (KW) angezeigt wird.
- Die Überlastungsgrenze legt den Grenzwert für Allokationen fest, über der Projekte mit einer roten Linie auf dem Projektbalken als überallokiert angezeigt werden. Der Wert wird auch als Obergrenze für Rollen- und Ressourcenallokationen bei der automatischen Planung verwendet. Er kann zwischen 50% und 200% in Zehnerschritten eingestellt werden und beträgt in der Grundeinstellung 100%.