In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Szenarien in Meisterplan hinzufügen, bearbeiten und löschen.
Finden
Um Szenarien zu erstellen, duplizieren, bearbeiten oder zu archivieren, klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Verwalten und wählen Sie Szenarien:
Dort finden Sie eine alphanumerisch sortierte Übersicht aller Szenarien, einschließlich Berechtigungen und archivierter Szenarien. Wenn Sie auf eine Spaltenüberschrift klicken, werden die Einträge nach dieser Spalte auf- oder absteigend sortiert.
Erforderliche Zugriffsrechte
- Alle Szenarien sind für Benutzer sichtbar, außer die Sichtbarkeit wurde eingeschränkt. Benutzer mit Bearbeitungsrechten können außerdem Szenarien und die Daten darin bearbeiten.
- Ohne Bearbeitungsrechte wird ein Augen-Symbol in der Kopfleiste neben dem Szenario-Namen angezeigt.
- Um Szenarien hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu löschen benötigt Ihre Benutzergruppe unter Verwalten > Benutzergruppen > Ansichten & Bereiche > Szenarien konfigurieren mindestens die Option Mit Bearbeitungsrecht.
- Unter Verwalten > Benutzergruppen > Ansichten & Bereiche > Szenarien konfigurieren, kann ein Benutzer einem Szenario Bearbeitungsrechte zuweisen, wenn er mindestens das Recht Mit Bearbeitungsrecht hat.
- Um die Plandaten durch ein Szenario zu ersetzen, benötigen Sie das Recht Plandaten durch Szenario ersetzen.
Szenario hinzufügen
Um ein neues Szenario hinzuzufügen, klicken Sie in der Kopfleiste Ihrer Meisterplan-Ansicht auf das Szenario-Menü und wählen Sie aus der Dropdown-Liste den Button Szenario hinzufügen aus:
Das neue Szenario ist immer eine Kopie der Plandaten.
Alternativ können Sie auch ein Szenario hinzufügen, indem Sie unter Verwalten > Szenarien auf Szenario hinzufügen (Plandaten kopieren) klicken:
Geben Sie den Namen des neuen Szenarios ein und gewähren Sie allen Benutzern und Benutzergruppen Bearbeitungsrechte, die es bearbeiten dürfen.
Szenario kopieren
Um ein bestehendes Szenario statt der Plandaten zu kopieren, bewegen Sie Ihren Mauszeiger über das entsprechende Szenario in der Liste und klicken Sie auf die drei Punkte am Ende der Zeile. Wählen Sie Duplizieren.
Sie können den Namen und die Bearbeitungsrechte des Szenarios anpassen. Klicken Sie dann Duplizieren oben rechts auf der Seite, um die Kopie des Szenarios zu speichern.
Das ursprüngliche Szenario wird dadurch nicht beeinflusst. Der Benutzer, der ein Szenario kopiert, erhält automatisch Bearbeitungsrechte für die Kopie.
Szenario bearbeiten
Bewegen Sie Ihren Mauszeiger über ein Szenario in der Liste und klicken Sie auf das Stift-Symbol am Ende der Zeile.
Szenario-Zugriff
Im Abschnitt Szenario-Zugriff legen Sie fest, wer das Szenario in Meisterplan sehen kann, und wer Bearbeitungsrechte auf die Daten im Szenario hat. Über die Szenario-Sichtbarkeit können Sie festlegen, dass das Szenario nur den Benutzern und Benutzergruppen angezeigt wird, für die es relevant ist. Es werden auch nur die Benutzer über Datenänderungen im Szenario benachrichtigt, die es sehen können.
Über die Bearbeitungsrechte steuern Sie, wer die Daten im Szenario bearbeiten kann.
Wer unter Verwalten > Benutzergruppen > Szenarien verwalten die Option Alle Szenarien hat, kann alle Szenarien sehen und bearbeiten, unabhängig von den oben genannten Einstellungen.
Plandaten durch Szenario ersetzen
Wenn Sie unter Verwalten > Szenarien die Konfiguration eines Szenarios geöffnet haben, können Sie damit auch die Plandaten ersetzen. Klicken Sie in der Toolbar auf Plandaten durch Szenario ersetzen.
Die gesamten Plandaten werden durch das ausgewählte Szenario ersetzt, einschließlich der Portfolios. Das ausgewählte Szenario bleibt bestehen und kann für die weitere Planung verwendet werden. Änderungen an den Plandaten werden nicht in das Szenario übertragen.
Sie können die Plandaten auch in anderen Ansichten durch ein Szenario ersetzen, wenn Sie das jeweilige Szenario in der Kopfleiste auswählen und im Dropdown-Menü Plandaten durch Szenario ersetzen wählen.
Die aktuellen Plandaten werden nicht automatisch gesichert, bevor sie durch das Szenario ersetzt werden. Um die Plandaten vorher zu sichern, legen Sie einfach ein neues Szenario als Sicherungskopie an.
Statt das gesamte Szenario in die Plandaten zu übernehmen, können Sie auch nur einzelne Projekte aus dem Szenario in die Plandaten übernehmen. Mehr erfahren Sie im Artikel Szenario-Vergleich.
Szenarien zusammenführen
Bei Projekten, die sowohl im aktiven Szenario als auch in den Plandaten oder im Vergleichsszenario vorhanden sind, können Sie über die Option Projekt aus Plandaten übernehmen oder Projekt aus Vergleichsszenario übernehmen des Kontextmenüs für Projekte alle szenario-abhängigen Projektdaten aus den Plandaten oder dem Vergleichsszenario übertragen.
Sie können außerdem Änderungen, die Sie im aktiven Szenario gemacht haben, über die Option Projekt in die Plandaten übertragen oder Projekt in das Vergleichsszenario übertragen des Kontextmenüs für Projekte in die Plandaten oder das Vergleichsszenario übertragen.
Alle folgenden Projektdaten werden im Zielszenario oder den Plandaten überschrieben.
- Start /Ende
- Meilensteine
- Meilensteinabhängigkeiten (wenn die zugehörigen Meilensteine in den Plandaten oder dem Zielszenario existieren)
- FinanzereignissePro Premium
- Ressourcen-, Team- und Rollenallokationen
- Rang / Rangkategorie
- Programm
Bei Projekten, die nur in einem Szenario vorhanden sind und in ein anderes Szenario oder in die Plandaten übertragen werden sollen, können Sie das Projekt einschließlich aller Projektdaten ebenfalls mit den oben genannten Optionen Projekt in die Plandaten übertragen oder Projekt in das Vergleichsszenario übertragen in das Zielszenario oder die Plandaten kopieren.
Szenario löschen
Um ein Szenario zu löschen, bewegen Sie den Mauszeiger über das jeweilige Szenario und klicken Sie auf die drei Punkte am Ende der Zeile. Wählen Sie dann Löschen.
Szenario archivieren
Archivieren Sie ein Szenario, wenn es nicht länger benötigt wird, Sie es aber noch behalten möchten. Archivierte Szenarien können nicht mehr geöffnet werden und sind nicht mehr im Szenario-Menü oder für die Berichterstellung verfügbar. Unter Verwalten > Szenarien können Sie in der Toolbar festlegen, ob archivierte Szenarien angezeigt oder ausgeblendet werden.
Um die Archivierung eines Szenarios zurückzunehmen, öffnen Sie die Konfiguration des Szenarios und klicken Sie auf den Schieber Szenario archivieren.