In der Meisterplan Product Roadmap finden Sie eine umfassende Übersicht aller Features, die zur Diskussion stehen, die wir planen, die sich in der Beta-Phase befinden oder die released wurden. In die Product Roadmap können Sie zu jedem Feature auch eine Stimme oder einen Kommentar abgeben.
Weiter unten haben wir die häufigsten Fragen zur Product Roadmap beantwortet.
---
Frage: Wie kann ich für ein Feature stimmen?
Antwort: Klicken Sie in der Meisterplan Product Roadmap auf eine Feature-Karte und scrollen Sie zum Ende der Karte. Neben der Frage "How important is this to you?" können Sie unter drei Optionen zum Stimmen wählen. Bitte erklären Sie auch mit ein paar Worten, warum Sie so gestimmt haben und für welche Anwendungsfälle das Feature für Sie wichtig ist. Bitte beachten Sie: Wenn Sie das erste Mal ein Feedback hinterlassen, müssen Sie sich per E-Mail verifizieren.
---
Frage: Wie hinterlasse ich einen Kommentar?
Antwort: Um ein Feature zu kommentieren, müssen Sie zuerst eine Stimme dafür abgeben (s.o.). Danach können Sie in einem Kommentar ergänzen, warum das Feature für Sie wichtig ist, was Ihre Anwendungsfälle sind und welche Ideen Sie noch zum Feature haben. Ihr Feedback wird direkt an unser Meisterplan-Team weitergeleitet, damit wir die Erkenntnisse in der Produktentwicklung berücksichtigen können.
---
Frage: Warum muss ich meine E-Mail-Adresse verifizieren?
Antwort: Gemäß unserer Datenschutzbestimmungen speichern wir Ihre Daten nicht. Wenn Sie das erste Mal eine Stimme oder einen Kommentar abgeben möchten, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse verifizieren, damit wir Ihnen antworten können. Ihr Feedback wird automatisch übermittelt, sobald Sie den Verifizierungslink geklickt haben.
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse verifiziert haben, können Sie Stimmen und Kommentare für so viel Features abgeben, wie Sie möchten, bis Sie wieder abgemeldet sind. Danach müssen Sie den Verifizierungsprozess bei jeder Anmeldung erneut durchlaufen.
---
Frage: Wer kann meine Stimme und meinen Kommentar sehen?
Antwort: Nur das Meisterplan-Team kann Ihre Stimmen und Kommentare sehen, andere Benutzer nicht.
---
Frage: Was heißt ‘Under Consideration’?
Antwort: Im Abschnitt ‘Under Consideration’ listen wir eine Auswahl aller Feature-Ideen auf, die wir für unsere Produkt-Roadmap als mögliche nächste Schritte in Betracht ziehen. Unser Produktmanagement hat diese Ideen qualifiziert und wir freuen uns nun auf Feedback, das uns hilft, Ihre Anwendungsfälle besser zu verstehen und zu unterstützen.
Bitte beachten Sie, dass es keine Garantie dafür gibt, dass die aufgelisteten Feature-Ideen in der Zukunft umgesetzt werden, da sie noch nicht für die Umsetzung geplant sind.
---
Frage: Was geschieht, wenn ich für Features unter 'Planned' oder 'In Beta' stimme?
Antwort: Obwohl die Umsetzung der Features in diesen Anschnitten bereits eingeplant ist, sind sie noch in Arbeit. Deswegen hilft Ihr Feedback uns sicherzustellen, dass Ihr Anwendungsfall mit dem neuen Feature unterstützt wird.
---
Frage: Welchen Einfluß hat meine Stimme? Werden die Features mit den meisten Stimmen automatisch als Nächstes umgesetzt?
Antwort: Feature-Ideen mit vielen Stimmen sind für uns besonders interessant, wenn wir die nächsten Schritte unserer Produkt-Pipeline planen. Ihre Stimme hat also einen Einfluß auf die Priorisierung kommende Features.
Allerdings ist Ihr Feedback nur einer von mehreren Faktoren. Es kann weitere Erwägungen geben (wie technische oder strategische Gründe), die dazu führen, dass ein Feature vor einem anderen mit mehr Stimmen umgesetzt wird. Bitte bedenken Sie auch, dass die Product Roadmap nur öffentliche Stimmen anzeigt und nicht das gesamte Feedback, das wir für ein Feature erhalten haben.
---
Frage: Welche Features kann ich in der Product Roadmap sehen?
Antwort: In der Product Roadmap sehen Sie hauptsächlich große Features und Ideen, die einen Einfluß auf Ihre Benutzererfahrung haben. Eine Übersicht aller veröffentlichten Features inklusive kleiner Verbesserungen und Abkündigungen finden Sie in unseren Release Notes.
---
Frage: Welche Details sollte mein Feedback enthalten?
Antwort: Die folgenden drei Aspekte sind für uns besonders interessant, wenn wir Ihr Feedback verarbeiten:
- Welche Lean-PPM-Rolle haben Sie derzeit inne?
- Was möchten Sie mit dem Feature erreichen?
- Was ist das eigentliche Problem? Was fehlt, damit Sie das gewünschte Ziel erreichen können?
---
Frage: Wie kann ich ein Feature mit Kollegen teilen?
Antwort: Öffnen Sie die jeweilige Feature-Karte und klicken Sie auf das rechteckige Symbol oben rechts unter dem Bild. Klicken Sie dann auf "Copy public link", und der Link befindet sich automatisch in Ihrer Zwischenablage.
---
Frage: Wie kann ich Zugriff auf ein Feature bekommen, das gerade in einer geschlossenen Beta ist?
Antwort: In der Product Roadmap können Sie für Features stimmen und Feedback hinterlassen, aber keinen Zugriff auf ein Beta-Feature bekommen. Kontaktieren Sie statt dessen Ihren Customer Success-Manager oder senden Sie uns ein Support-Ticket aus Ihrem Meisterplan-System heraus.
---
Frage: Wie stelle ich eine Anfrage für ein Feature, das es noch nicht in der Product Roadmap gibt?
Antwort: Klicken Sie oben rechts in der Product Roadmap auf den blauen Button Submit Idea und beschreiben Sie dann im Dialogfenster Ihre Anfrage. Besonders hilfreich sind Antworten auf Fragen wie 'Was möchten Sie mit der Funktion erreichen?', 'Wie würde Ihnen die Funktion helfen?' und 'Welchen Anwendungsfall würde die Funktion unterstützen?'. Geben Sie unter How important is this to you? an, wie wichtig das neue Feature für Ihre Arbeit mit Meisterplan ist.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie das erste Mal ein Feature anfragen, müssen Sie sich per E-Mail verifizieren.
Natürlich können Sie neue Features auch über unseren Support anfragen, indem Sie entweder dieses Kontaktformular verwenden oder an support@meisterplan.com schreiben.
---
Frage: Gibt es die Product Roadmap nur auf English? Muss mein Feedback auch auf Englisch sein?
Antwort: Die Product Roadmap ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Sie können Ihr Feedback aber gerne auf Deutsch hinterlassen, wenn sie das bevorzugen.