Verfügbarkeit Alle Editionen
Wir freuen uns, Ihnen unser neuestes Beta-Feature vorstellen zu können: Allokationen nach Projektphasen. Im neuen Allokationsmodus Phasen werden die Allokationen eines Projekts nach Projektphasen unterteilt und mit dem Meilenstein verknüpft, der die jeweilige Phase abschließt. Dadurch können Sie die Allokationen pro Phase bearbeiten und die Phasen zusammen mit den Allokationen verlängern, verkürzen oder löschen.
- Voraussetzungen
- Finden
- Allokationen nach Phase bearbeiten
- Unterschiede zu anderen Ansichten
- Das kommt als Nächstes
- Fragen und Feedback
Voraussetzungen
Um den neuen Modus nutzen zu können, muss der Beta-Zugriff sowohl für Ihr System (durch Administratoren) als auch in Ihrem Benutzerprofil aktiviert sein. Alle Details dazu erfahren Sie im Artikel Das Beta-Programm von Meisterplan.
Erforderliche Zugriffsrechte
- Um Allokationen zu bearbeiten, brauchen Sie entweder unter Allokationen bearbeiten mindestens die Option Rollenallokationen oder das Recht Ressourcenverantwortliche können immer die Allokationen ihrer Ressourcen, Teams und Rollen bearbeiten.
- Um Allokationen in den Plandaten zu bearbeiten, benötigen Sie das Recht Plandaten bearbeiten; um sie in einem Szenario zu bearbeiten, benötigen Sie das Bearbeitungsrecht für das Szenario.
Finden
Öffnen Sie die Projektmaske eines Projekts und wechseln Sie zum Tab Allokationen. Wählen Sie dann in der Toolbar unter Allokationsmodus den Modus Phasen:
Die Allokationen aller Ressourcen, Teams und Rollen werden nach Phasen segmentiert angezeigt. Ein Meilenstein mit verknüpfter Projektphase schließt immer das jeweilige Phasensegment ab, auch wenn der folgende Meilenstein mit der gleichen Projektphase verknüpft ist. Ein Meilenstein ohne verknüpfte Projektphase hat keine Auswirkung auf die Segmentierung.
Die Allokationswerte sind umgerechnet auf die Dauer der jeweiligen Phase.
Projektunterbrechungen, die im Portfolio Designer sichtbar sind, werden hier nicht berücksichtigt. Der Allokationsaufwand wird stattdessen gleichmäßig über die gesamte Phase verteilt.
Alle Änderungen, die Sie im Phasenmodus vornehmen, werden in der Projekthistorie erfasst.
Mehr zum Arbeiten mit Projektphasen finden Sie im Artikel Projektphasen.
Meilensteine hinzufügen, bearbeiten und löschen
Um einen Meilenstein im Phasen- oder Zeitrastermodus hinzuzufügen, bewegen Sie Ihren Mauszeiger über den Projektbalken und klicken Sie auf den blauen Kreis mit dem Plus-Symbol:
Geben Sie den Namen, die Projektphase, das Datum und den Status für den hinzugefügten Meilenstein ein.
Sie können ein und dieselbe Projektphase mehrfach anlegen und jede Phase mit jeweils einem Meilenstein verknüpfen; wenn Sie beim Hinzufügen eines Meilensteins eine Projektphase auswählen, wird die von Ihnen gewählte Phase neu erstellt und der Meilenstein automatisch mit dieser Phase verknüpft. Der hinzugefügte Meilenstein markiert dann ihr Ende; der Beginn der Phase ist entweder der Projektstart oder das Ende des letzten Meilensteins der vorherigen Phase.
Um einen bestehenden Meilenstein zu bearbeiten oder zu löschen, bewegen Sie Ihren Mauszeiger über den Meilenstein, klicken Sie auf den blauen Kreis mit den drei Punkten und wählen Sie die gewünschte Aktion.
Mehr erfahren Sie im Artikel Meilensteine.
Allokationen nach Phase bearbeiten
Allokationswerte bearbeiten
Um Allokationen im neuen Phasenmodus zu bearbeiten, klicken Sie auf die entsprechende Phase für eine Ressource, ein Team oder eine Rolle und geben Sie den gewünschten Wert ein:
Auswirkung auf andere Ansichten
Wenn Sie im Phasenmodus die Allokation einer Ressource anpassen, wird die Änderung automatisch in alle anderen Allokationsmodi und Ansichten in Meisterplan übernommen. Ebenso führen Änderungen an Allokationswerten in anderen Ansichten zu geänderten Allokationswerten in der Projektmaske.
Flexible Segmente im Portfolio Designer werden ab der geänderten Phase bis zum Projektende in Phasensegmente geändert. Projektunterbrechungen in diesem Zeitraum gehen verloren.
Allokationen nach Phasen importieren
Wie Sie Allokationen nach Projektphasen importieren können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Meilensteine mit verknüpften Phasen verschieben
Sie können Projektphasen verlängern oder verkürzen, indem Sie den zugehörigen Meilenstein per Drag & Drop verschieben oder das Datum ändern. Dabei ändert sich nur die Dauer der betroffenen Phase und die Gesamtdauer des Projekts. Der sichtbare Aufwand bleibt unverändert, ebenso wie die Dauer aller anderen Phasen.
Ergebnis
Wenn Sie eine Phase im Phasenmodus verlängern oder verkürzen, bleibt der angezeigte Allokationswert gleich, egal ob er in Stunden, Personentagen oder FTE angezeigt wird. Da sich jedoch die Dauer der Phase ändert, verändert sich dadurch auch die Verteilung der Allokation über die Zeit.
- Beispiel 1 - Allokationseinheit in Stunden: Eine Phase ist mit 20 Stunden geplant. Wenn Sie die Phase verkürzen, bleibt der sichtbare Wert von 20 Stunden bestehen – auch wenn sich dieser Aufwand nun auf eine kürzere Zeitspanne verteilt. Wechseln Sie anschließend die Allokationseinheit auf FTE, ist der FTE-Wert höher als zuvor, da sich die gleiche Stundenzahl auf einen kürzeren Zeitraum verteilt.
- Beispiel 2 - Allokationseinheit in FTE: Eine Phase ist mit 1 FTE geplant. Wenn Sie die Phase verlängern, bleibt der sichtbare Wert bei 1 FTE, auch wenn der Aufwand nun für eine längere Zeitspanne gilt. Wechseln Sie anschließend auf Stunden, ist der Stundenwert höher als zuvor, da dieselbe wöchentliche Auslastung nur für einen längeren Zeitraum gilt.
Meilensteine ohne verknüpfte Phase behalten ihre relative Position innerhalb der Phase, in der sie sich befinden. Wird eine Phase verschoben, verschiebt sich der Meilenstein mit. War er zuvor z. B. in der Mitte der Phase, bleibt er auch nach der Verschiebung in der (neuen) Mitte.
Meilensteine ohne verknüpfte Phase, die nach einer verschobenen Phase liegen, behalten ihren zeitlichen Abstand zum verschobenen Meilenstein bei und verschieben sich entsprechend mit.
Auswirkung auf andere Ansichten
Flexible Segmente im Portfolio Designer werden ab der geänderten Phase bis zum Projektende in Phasensegmente geändert. Projektunterbrechungen in diesem Zeitraum gehen verloren.
Projektphasen einschließlich Allokationen löschen
Um eine gesamte Projektphase einschließlich der verknüpften Allokationssegmente zu löschen, bewegen Sie Ihren Mauszeiger über den Meilenstein, der mit der Phase verknüpft ist und ihr Ende markiert, und klicken Sie auf den blauen Kreis mit den drei Punkten. Wählen Sie dann Gesamte Phase löschen:
Ergebnis
Wenn Sie eine Projektphase löschen, wird die gesamte Phase zusammen mit allen zugehörigen Meilensteinen und Allokationen aus dem aktuellen Szenario entfernt. Das Projekt wird um die gelöschte Dauer verkürzt und das Projektende auf ein früheres Datum verschoben.
Auswirkung auf andere Ansichten
Flexible Segmente im Portfolio Designer werden ab dem Projektbeginn bis zur gelöschten Phase in Phasensegmente geändert. Projektunterbrechungen in diesem Zeitraum gehen verloren.
Ist-Zeiten-Vergleich
Wenn Sie im Allokationsmodus Phasen auf Plan-Ist-Vergleich anzeigen klicken, sehen Sie innerhalb der Phasensegmente zusätzlich zu den geplanten Allokationen die Ist-Zeiten aller Ressourcen pro Phase summiert:
Innerhalb einer Zelle ist der größere Wert die geplante Allokation, der kleinere Wert darüber sind die Ist-Zeiten.
Mehr über den Plan-Ist-Vergleich erfahren Sie im Artikel Projektmaske - Plan-Ist-Vergleich.
Unterschied zu anderen Ansichten
Die hier beschriebenen, phasenspezifischen Funktionalitäten gibt es nur in der Projektmaske im Allokationsmodus Phasen. Die Funktionalitäten in anderen Ansichten berücksichtigen keine Allokationen nach Phasen.
Besonders beim Verschieben von Meilensteinen gibt es deutliche Unterschiede:
Wenn Sie im Portfolio Designer einen Meilenstein verschieben, oder in der Meilensteinliste in der Projektmaske ein Meilensteindatum ändern, ändert sich nur die Dauer der Projektphase innerhalb des Projekts, das Projektende bleibt unverändert. Wenn Sie danach in die Projektmaske wechseln, haben sich die angezeigten Werte verändert, weil sie pro Phase anhand der Änderung neu berechnet wurden.
Das kommt als Nächstes
Der Phasenmodus im Allokationen-Tab der Projektmaske ist vollständig. Im nächsten Schritt der Beta wird der Phasenmodus im Team Planner und im Rolle-besetzen-Modus ergänzt.
Erfahren Sie mehr über die nächsten Schritte in unserem Beta Talk-Video (nur auf Englisch verfügbar):
Fragen und Feedback
Wenn Sie Fragen oder Feedback zu diesem Feature haben, hinterlassen Sie uns einen Kommentar in unserer Product Roadmap.
Sie können auch einen Termin mit Dr. Miriam Reh (Product Owner dieses Features) vereinbaren, um Ihre Anforderungen und Anwendungsfälle direkt zu besprechen.
Hier gelangen Sie zur Terminbuchung.