Verfügbarkeit Alle Editionen
Wir freuen uns, Ihnen den neuen Portfolio Designer vorstellen zu dürfen. In der aktuellen Beta können Sie unter anderem Projekte direkt in einer modernen, übersichtlichen Oberfläche hinzufügen, filtern, verschieben und neu priorisieren.
- So hilft Ihnen der neue Portfolio Designer
- Voraussetzungen
- Finden
- Aktuelle Beta-Funktionen
- Automatische Synchronisation Ihrer Daten
- Das kommt als Nächstes
- Fragen und Feedback
So hilft Ihnen der neue Portfolio Designer
- Profitieren Sie auch bei großen Datenmengen von einer spürbar besseren Performance – für ein reibungsloses und interaktives Arbeiten ohne Unterbrechungen.
- Arbeiten Sie in einer modernen, ansprechenden Benutzeroberfläche mit klar strukturierter Visualisierung der einzelnen Abschnitte.
- Passen Sie den Projektbereich und das Gantt-Diagramm sowie den Ressourcenbereich und das Ressourcenhistogramm flexibel an, indem Sie die Abschnitte vergrößern, verkleinern oder ausblenden.
Voraussetzungen
Um den modernisierten Portfolio Designer nutzen zu können, muss der Beta-Zugriff sowohl für Ihr System (durch Administratoren) als auch in Ihrem Benutzerprofil aktiviert sein. Alle Details dazu erfahren Sie im Artikel Das Beta-Programm von Meisterplan.
Erforderliche Zugriffsrechte
- Um Projekte hinzuzufügen, benötigen Sie unter Verwalten > Benutzergruppen im Abschnitt Projekt- & Ressourcenplanung > Allgemeine Projektrechte das Recht Projekte hinzufügen.
- Um den Projektrang zu verändern, benötigen Sie unter Verwalten > Benutzergruppen im Abschnitt Projekt- & Ressourcenplanung > Allgemeine Projektrechte das Recht Rang verändern.
- Um Projekte zu verschieben, benötigen Sie unter Verwalten > Benutzergruppen im Abschnitt Projekt- & Ressourcenplanung > Projekte bearbeiten mindestens die Option Meine sowie unter Detaillierte Projektrechte das Recht Zeitliche Projektplanung verändern.
Finden
Öffnen Sie den Portfolio Designer über die linke Seitenleiste. Oben rechts finden Sie einen Schalter, mit dem Sie zwischen der aktuellen und der neuen Version (Raketensymbol) wechseln können:
Aktuelle Beta-Funktionen
Die Beta-Version des Portfolio Designers befindet sich in kontinuierlicher Entwicklung. Mit diesem ersten Schritt stehen Ihnen folgende grundlegende Funktionen zur Verfügung, die nach und nach um weitere Features ergänzt werden:
- Grundlegende Einstellungen: Wählen Sie Allokationseinheit, Zoomstufe und Ad-hoc-Filter aus, und speichern Sie die Konfiguration als benutzerdefinierte Ansicht.
- Suche: Nutzen Sie die Such-Funktion, um auf bequeme Weise nach Projektnamen oder -schlüssel zu suchen.
- Ansicht konfigurieren: Klicken Sie auf Ansicht konfigurieren und setzen Sie ein Häkchen bei Nach Rolle aggregieren, um im Ressourcenbereich die Kapazität und Allokationen nach Rollen zusammenzufassen.
- Projekte hinzufügen
-
Projekte filtern: Den Ad-hoc-Filter für Projekte finden Sie nicht mehr in der Toolbar, sondern direkt über dem Projektbereich:
- Projekte in der Liste priorisieren
- Projekte im Gantt-Diagramm verschieben
- Aktionen rückgängig machen: Falls Sie ein Projekt verschoben haben, können Sie die Änderung über das Pfeil-Symbol in der Toolbar wieder rückgängig machen. Bitte beachten Sie, dass Sie immer nur die letzte Aktion rückgängig machen können.
Verfolgen Sie in Echtzeit, wie sich Ihre Anpassungen auf Ressourcen und Allokationen auswirken. Meisterplan hebt betroffene Bereiche direkt im Ressourcenbereich und in den gefilterten Histogrammen visuell hervor. So erkennen Sie mögliche Engpässe frühzeitig und können gezielt auf Veränderungen reagieren.
Auch bei großen Datenmengen arbeiten Sie mit dem modernisierten Portfolio Designer in einer reaktionsschnellen und performanten Oberfläche.
Weiterführende Informationen finden Sie im Artikel Portfolio Designer - Überblick.
Konflikte einfach erkennen
Im neuen Portfolio Designer erkennen Sie Konflikte noch deutlicher und früher. Sie werden nicht nur im Gantt-Diagramm, sondern auch in der Projektliste daneben als rote Linie angezeigt:
Überallokationen von Ressourcen, Teams oder Rollen sind für jedes Projekt sofort sichtbar, unabhängig davon, ob die aggregierte Ressourcen-Ansicht im Histogramm ein- oder ausgeklappt ist.
Darüber hinaus passt sich im neuen Portfolio Designer das Ressourcen-Histogramm der von Ihnen gewählten Allokationseinheit (FTE, Tage, Stunden) an und bildet Kapazitätsschwankungen dadurch realistischer ab. So können Sie Probleme frühzeitig erkennen und Ihr Portfolio noch gezielter steuern.
Automatische Synchronisation Ihrer Daten
Alle Änderungen, die Sie in der Beta-Version des Portfolio Designers vornehmen, werden automatisch mit der aktuellen Version synchronisiert und umgekehrt.
Wenn Sie Projekte bearbeiten, werden Ihre Änderungen automatisch in Echtzeit sowohl in der aktuellen Version als auch in der Beta-Version des Portfolio Designers übernommen. Beide Ansichten sind vollständig miteinander synchronisiert, sodass alle Anpassungen sofort in den relevanten Ansichten sichtbar sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Änderungen von Ihnen selbst, von anderen Benutzern oder bspw. durch einen Import vorgenommen wurden.
Das kommt als Nächstes
- Erkennen Sie neue Problemindikatoren wie z. B. Überallokationen oder Meilensteine mit nicht erfüllten Abhängigkeiten frühzeitig und reagieren Sie proaktiv.
- Sehen und bearbeiten Sie Allokationen direkt im Zeitraster- oder im Phasenmodus.
Fragen und Feedback
Wenn Sie Fragen oder Feedback zu diesem Feature haben, hinterlassen Sie uns einen Kommentar in unserer Product Roadmap.
Sie können auch einen Termin mit Raoul Bach (Product Owner dieses Features) vereinbaren, um Ihre Anforderungen und Anwendungsfälle direkt zu besprechen.
Hier gelangen Sie zur Terminbuchung.