Meisterplan wurde aktualisiert!
Jira-Konnektor für Rollen und
RessourcenPro Premium
Gleichen Sie Ihre Planung in Meisterplan mit der Planung in Jira ab, um rechtzeitig auf Abweichungen zu reagieren.
Ab sofort können Sie noch detailliertere Informationen erhalten, indem Sie Aufwände pro oder pauschal als Gesamtaufwand miteinander vergleichen. Außerdem sparen Sie Zeit, indem Sie einen Jira-Link pro Abteilung oder Team konfigurieren statt wie zuvor jedes Projekt.
Um einen Jira-Link zu konfigurieren, klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Verwalten und wählen Sie dann Jira-Konnektor. Öffnen Sie einen bestehenden Link oder legen Sie einen neuen Link an und setzen Sie einen Haken bei Konfigurationsdetails hinzufügen.
Wenn Sie den Link konfiguriert haben, können Sie über ihn entweder bestehende Projekte mit Jira verknüpfen oder Epics und Stories aus Jira als neue Projekte importieren. Öffnen Sie dann das Information Panel des jeweiligen Projekts, um einen Vergleich zwischen den Allokationen in Meisterplan und den Aufwänden in Jira zu sehen.
Alle Details zur Konfiguration erfahren Sie im Artikel Jira-Links konfigurieren.
Das sind die Neuerungen
- Konfigurieren Sie einen Jira-Link für jedes Team oder jede Abteilung statt pro Projekt.
- Legen Sie pro Link fest, wie Sie Allokationen und Aufwände vergleichen möchten, z.B. pro Team.
- Legen Sie die Velocity pro Link fest und ermöglichen Sie so unterschiedliche Kalkulationen für unterschiedliche Teams, auch innerhalb desselben Projekts.
- Die Funktion Vorhergesagtes Enddatum im Information Panel wurde entfernt.
- Unter Verwalten > Benutzergruppen > Integrationsrechte gibt es das neue Benutzerrecht Jira-Konnektor verwalten
- Das Recht definiert, ob eine Benutzergruppe unter Verwalten > Jira-Konnektor Jira-Links anlegen und konfigurieren kann
- Um neue Projekte aus Jira zu importieren, benötigt die Benutzergruppe außerdem das Recht Daten importieren und exportieren.
Auswirkungen auf bestehende Jira-Links
Ihre bestehenden Jira-Links funktionieren weiterhin, Sie müssen nur den Zugriff auf Jira erneut autorisieren. Die Links wurden aktualisiert, dass sie dem neuen Jira-Konnektor entsprechen:
- Wenn Sie verschiedene Projekt-Einstellungen (z.B. Aufwand, Velocity) unter Jira-Details konfiguriert hatten, wurde für jede Kombination aus Jira-System, Aufwand und Velocity ein zusätzlicher Jira-Link unter Verwalten > Jira-Konnektor hinzugefügt.
- Jeder Jira-Link erhielt einen automatisch erzeugten Namen (z.B. "Jira-Link 1", "Jira-Link 2",...), den Sie jederzeit ändern können.
Unsere Empfehlung: Ändern Sie die Sie automatisch erzeugten Namen in sprechendere Namen und prüfen Sie die Konfiguration jedes Jira-Links, um sie bei Bedarf anzupassen.
Alle Details zur Konfiguration erfahren Sie im Artikel Jira-Links konfigurieren.
Ad-hoc-Projektfilter (Beta)Alle Editionen
Mit der Beta-Version unserer Ad-hoc-Projektfilter sorgen Sie dafür, dass die nur die Infos sehen, die Sie gerade benötigen.
Öffnen Sie die Projektliste und klicken Sie in der Toolbar auf Filter. Klicken Sie unterhalb der Toolbar auf Filter hinzufügen und wählen Sie das gewünschte Feld für den Filter aus. In der ersten Beta-Version können Sie zunächst nach Feldern des Typs Eingabehilfe, beispielsweise Status, filtern. Sie können auch mehrere Filter miteinander kombinieren.
Filtereinstellungen sind benutzerspezifisch und bleiben bestehen, auch wenn Sie die Ansicht verlassen oder sich ausloggen und wieder zur Ansicht zurückkehren.
Mehr Informationen zu den Ad-Hoc-Projektfiltern finden Sie im Artikel Ad-hoc-Projektfilter (Beta).
Produkt-Updates als E-Mail
Klicken Sie hier und erhalten Sie automatisch Ankündigungen und eine monatliche Zusammenfassung der Release Notes.