Meisterplan wurde aktualisiert!
- Eindeutige Projekt- und Ressourcenschlüssel
- Importieren Sie Allokationen als Matrix
- Kleine Änderungen
- Gelöste Anfragen seit dem letzten Update
Eindeutige Projekt- und RessourcenschlüsselAlle Editionen
Vergeben Sie eindeutige Projekt- und Ressourcenschlüssel entsprechend Ihrer internen IDs, um Projekte und Personen zu identifizieren. So stellen Sie auch über verschiedene Tools hinweg sicher, dass Sie die richtigen Daten aktualisieren.
Benutzerrechte
Projektschlüssel: Mit dem Release erhalten alle Benutzergruppen, die mindestens Schreibrechte auf ein anderes Projektfeld haben, Schreibrechte auf das Feld Projektschlüssel. Alle anderen Benutzergruppen erhalten lediglich Leserechte.
Ressourcenschlüssel: Mit dem Release erhalten alle Benutzergruppen, die das Recht Ressourcen-Pool und Abwesenheiten bearbeiten haben, Bearbeitungsrechte für das Feld Ressourcenschlüssel. Alle anderen Benutzergruppen haben keine Rechte für das Feld.
Im Artikel Benutzergruppen verwalten finden Sie Details dazu, wie Sie diese Rechte anpassen können.
Auswirkung auf Ihr Meisterplan-System
Mit der Veröffentlichung hat Meisterplan automatisch Schlüssel für alle in Ihrem System befindlichen Projekte und Ressourcen generiert. Bei Projekten beginnt dieser Schlüssel mit „MPP-“, bei Ressourcen mit „MPR-“, jeweils gefolgt von einer fortlaufenden Nummerierung (z.B. MPP-23).
Wenn Sie bereits mit Projekt- oder Ressourcenschlüsseln arbeiten, etwa in eigenen oder in ungenutzten Feldern, können Sie diese Schlüssel manuell in die neuen Pflichtfelder überführen, indem Sie die neue Inline-Bearbeitungsfunktion nutzen.
Sie können Ihre eigenen Schlüssel auch über die REST API in die neuen Pflichtfelder überführen.
Duplikate vermeiden
Es ist nicht möglich, bestehende Projekt- oder Ressourcenschlüssel über die Schnellimporte zu ändern. Wenn Sie versuchen, bestehende Projekte oder Ressourcen zu aktualisieren, indem Sie sie mit geändertem Schlüssel importieren, führt dies stattdessen zu einer Neuanlage der Projekte oder Ressourcen als Duplikate.
Mehr Details dazu, wie Sie Ihre eigenen Schlüssel anstelle der automatisch generierten verwenden, finden Sie in den Artikeln Projektschlüssel und Ressourcenschlüssel.
Auswirkung auf Schnellimporte
In allen Schnellimporten müssen Sie ab sofort die Projekt- und Ressourcenschlüssel angeben, weil Projekte und Ressourcen nur noch darüber identifiziert werden. Deswegen müssen sie in allen Tabellendokumenten enthalten sein.
Das betrifft die folgenden Schnellimporte:
- Projekte
- Ressourcen
- Allokationsliste
- Allokationsmatrix
- Ist-Zeiten
- Meilensteine
- Finanzereignisse
- Ressourcenabwesenheiten
Über den Export nach Excel können Sie Tabellendokumente exportieren, die bereits die richtigen Projekt- und Ressourcenschlüssel für die Schnellimporte enthalten.
Mehr über die Schlüssel erfahren Sie in den Artikeln Projektschlüssel und Ressourcenschlüssel.
Importieren Sie Allokationen als MatrixAlle Editionen
Ab sofort können Sie Allokationsdaten auch ganz einfach als Zeitraster (Matrix) mit festgelegten, wiederkehrenden Intervallen importieren, ohne Excelvorlage oder Schnittstellenprogrammierung. Dieser Importtyp ist dann empfehlenswert, wenn Sie Allokationen auf monatlicher oder wöchentlicher Basis planen.
Der neue Schnellimport: Allokationsmatrix ermöglicht es Ihnen, alle Allokationen innerhalb der festgelegten Zeitspanne zu aktualisieren und neue anzulegen, egal in welchem Tabellenformat Sie Ihre Daten pflegen:
Wählen Sie zuerst in der Kopfleiste das Szenario, in das Sie die Allokationen importieren wollen. Klicken Sie dann im Portfolio Designer auf Import und Export und wählen Sie Schnellimport. Jetzt klicken Sie auf Allokationsmatrix und folgen den weiteren Schritten.
Vor dem endgültigen Import erhalten eine Vorschau mit allen Details und können bei Bedarf Ihre Daten direkt in der Ansicht anpassen.
Weitere Details finden Sie im Artikel Schnellimport: Allokationsmatrix.
Kleine Änderungen
Inline-Bearbeitung in ListenAlle Editionen
In der Projektliste und im Ressourcen-Pool können Sie ab sofort Felder wie Projekt- und Ressourcenschlüssel oder Name ganz einfach anpassen, indem Sie auf das jeweilige Feld in der entsprechenden Liste klicken. Diese Inline-Bearbeitung ist für alle Felder vom Typ Zeichenfolge verfügbar.
Export nach Excel nicht mehr in Beta-PhaseAlle Editionen
Mit dem Release der Projekt- und Ressourcenschlüssel sowie dem Schnellimport für die Allokationsmatrix ist der neue Export nach Excel ab jetzt vollständig und für alle Benutzer mit den nötigen Benutzerrechten verfügbar.
Der Export nach Excel ermöglicht es Ihnen, genau die Daten festzulegen, die Sie exportieren möchten. In Kombination mit den Schnellimporten können Sie Ihre Meisterplan-Daten ganz einfach aktuell halten.
Mehr erfahren Sie im Artikel Export nach Excel.
Wie bereits angekündigt wird der benutzerfreundliche und intuitive Export nach Excel die ältere Technologie der Excel-Schnittstelle zum Exportieren und Importieren von Meisterplan-Daten bis Ende März 2022 ersetzen.
Gelöste Anfragen seit dem letzten Update
Issue-Nummer | Details | Datum |
7529 | Ein Fehler in der Projektmaske wurde behoben, durch den die Allokationen einer Ressource mit abweichender Projektrolle als vergangene Allokationen gezählt wurde, auch wenn das Projekt in der Zukunft lag. | 15.02.2022 |
Produkt-Updates als E-Mail
Sie möchten Release Notes gerne als E-Mail erhalten? Abonnieren Sie unsere Produkt-Updates und erhalten Sie eine monatliche Zusammenfassung der Release Notes sowie zusätzliche E-Mails für Produkt-Ankündigungen, größere Feature-Updates und geplante Wartungen:
https://meisterplan.com/de/meisterplaner-werden/
Produkt-Updates als E-Mail
Klicken Sie hier und erhalten Sie automatisch Ankündigungen und eine monatliche Zusammenfassung der Release Notes.