Verfügbarkeit Alle Editionen
Wenn es eine Projektpause gibt und Sie ein Projekt unterbrechen möchten, können Sie das Projekt in zwei oder mehr Segmente teilen.
Erforderliche Zugriffsrechte
Um Projekte zu teilen, benötigen Sie, bzw. Ihre Benutzergruppe, die folgenden Rechte:
- Unter Projekte und Programme bearbeiten benötigen Sie mindestens das Recht Projekte mit Benutzer als Projektleiter
- Projektplanung verändern
- Plandaten bearbeiten oder Bearbeitungsrechte für das jeweilige Szenario
Teilen
Beim Teilen eines Projekts wird dieses in zwei Projektsegmente aufgeteilt, eines vor und eines nach der Teilung. Die beiden so erzeugten Projektsegmente werden beim Verschieben, Verlängern und Verkürzen wie eigenständige Projekte behandelt.
Sie können zwei Projektsegmente wieder verbinden, indem Sie entweder eines davon so bewegen, dass es das andere berührt oder indem Sie das erste so verlängern, dass es das zweite berührt.
Bitte beachten Sie, dass Sie das Projekt nur als Ganzes stoppen können. Projektsegmente können nicht unabhängig voneinander gestoppt werden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Projekt zu teilen:
- Öffnen Sie das Kontextmenü per Rechtsklick auf die Stelle in der Gantt-Ansicht, an der Sie das Projekt teilen möchten.
- Wählen Sie die Option Teilen am [Datum].
- Das Projekt wird in zwei Segmente aufgeteilt.
- Sie können beide Segmente voneinander unabhängig bewegen, verlängern und verkürzen. Um ein einzelnes Segment auszuwählen, wählen Sie zuerst das Projekt und dann das gewünschte Segment aus.
- Um, wenn ein einzelnes Segment ausgewählt ist, wieder das ganze Projekt auszuwählen, heben Sie die Auswahl des Projekts auf, indem Sie eine andere Stelle im Gantt-Diagramm anklicken und wählen Sie es dann erneut aus.
- Sie können ein Projekt auch genau an einem Meilenstein teilen. Öffnen Sie dazu per Rechtsklick auf den Meilenstein das zugehörige Kontextmenü und wählen Am Meilenstein teilen. Der Meilenstein bleibt dabei im Segment vor der Teilung.
Bedingungen für das Teilen
Um ein Projekt oder Projektsegment teilen zu können, müssen zwei Bedingungen erfüllt sein:
- Die Dauer jedes Projektsegments, vor und nach der Teilung, muss mindestens eine Woche betragen. Bitte beachten Sie, dass das Teilen eines Projekts oder Projektsegments auch dann nicht möglich sein kann, wenn es eine Woche oder länger dauert, wenn sein Beginn nicht mit dem Beginn einer Kalenderwoche übereinstimmt, da Segmente beim Teilen an Kalenderwochen einrasten. In einem solchen Fall können Sie das Teilen ermöglichen, indem Sie zuerst Ihr Projekt oder Projektsegment so bewegen, dass sein Beginn mit dem Beginn einer Kalenderwoche übereinstimmt.
- Beim Teilen eines Projekts wird das zweite Projektsegment eine Woche auf der Zeitachse nach vorn bewegt. Beim Teilen eines Projekts an einem Meilenstein wird das zweite Projektsegment auf den folgenden Montag geschoben. Daher können Sie nur an Stellen teilen, wo dies möglich ist, d.h., wo rechts genug Platz zur Erstellung des zweiten Projektsegments ist, so dass es auf der Zeitachse nach vorn bewegt werden kann.
Projektsegmente verbinden
Es gibt drei Wege, zwei Projektsegmente wieder zu einem ununterbrochenen Projekt zu verbinden:
- Bewegen Sie das zweite Segment zurück, so dass es das erste Segment berührt.
- Bewegen Sie das erste Segment nach vorne, so dass es das zweite Segment berührt.
- Verlängern Sie das erste Segment, so dass es das zweite Segment berührt.
Wenn Sie zwei Segmente verbinden, indem Sie das erste Segment verlängern, können sich die Daten von Finanzereignissen und Meilensteinen sowie Allokationen ändern. Dies ist abhängig vom gewählten Verlängerungsmodus (Strecken, Ohne Allokation verlängern oder Allokation verlängern).
Bitte beachten Sie auch, dass beim Verbinden von zwei Projektsegmenten zugehörige Allokationssegmente geteilt bleiben und nicht automatisch ebenfalls wieder verbunden werden.