Meisterplan wurde aktualisiert!
Benutzergruppen für eine flexible Zugriffsverwaltung
Verwalten Sie Zugriffsrechte ab sofort nicht mehr pro Benutzer, sondern pro Benutzergruppe. Anstelle von vorgegebenen Rechtestufen legen Sie Rechte jetzt flexibel fest und können damit noch genauer die Verantwortlichkeiten Ihres Unternehmens abbilden.
Konfigurieren Sie Ihre Gruppen
Öffnen Sie die Seitenleiste, klicken Sie auf Verwalten und wählen Sie Benutzergruppen. Hier können Sie die Gruppen hinzufügen, konfigurieren, duplizieren oder löschen.
Nach der Veröffentlichung haben nur bisherige Administratoren Zugriff auf die Benutzergruppen. Das können Sie jederzeit anpassen, indem Sie das Recht Benutzer und Benutzergruppen verwalten vergeben.
Damit alle Benutzer problemlos weiterarbeiten können, findet eine automatische Migration statt:
Für jeden bisherigen Benutzer wird zum Übergang automatisch eine Gruppe angelegt, die seine bisherigen Rechte enthält. So haben Sie genug Zeit, die nötigen Anpassungen vorzunehmen.
Einzige Ausnahme: Benutzer der Rechtestufe „Persönlicher Plan (nur App-Zugriff)“ werden bei der Umstellung wie Benutzer der Stufe „Lesende Benutzer“ behandelt. Dadurch erhalten sie mit der Migration auch lesenden Zugriff auf Meisterplan.
Im Artikel Automatisch angelegte Benutzergruppen ersetzen finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die Gruppen effizient anpassen.
Alle Änderungen im Überblick
Lesen Sie im Folgenden, was sich mit den Benutzergruppen geändert hat. Eine Beschreibung sämtlicher Rechte finden Sie im Artikel Benutzergruppen verwalten.
Keine Rechtestufen mehr
Die bisherigen Rechtestufen fallen weg, weil Sie Rechte ab jetzt flexibel pro Benutzergruppe definieren können.
Getrennte Lese- und Schreibrechte für Projektfelder
Unterscheiden Sie bei Projektfeldern ab sofort, ob die Benutzer einer Gruppe gar keine Rechte, nur Leserechte oder auch Schreibrechte haben. So können Sie Projektinformationen mehr Personen zugänglich machen, ohne ihnen Bearbeitungsrechte zu erteilen. Alle Einzelheiten zu Projektfeldrechten finden Sie hier.
Explizite Rechtevergabe
Erteilen Sie ab sofort pro Benutzergruppe explizit und getrennt voneinander die Rechte, Allokationen, Meilensteine oder Finanzereignisse hinzuzufügen, zu bearbeiten und zu löschen. Alle Einzelheiten zu den Detaillierten Projekt- und Programmrechten finden Sie hier.
Vergeben Sie ab jetzt auch die Rechte für das Konfigurieren von Berichten, Portfolios und Szenarien separat pro Gruppe, zusätzlich zu den Berichts-, Portfolio- oder Szenariorechten des einzelnen Benutzers. Alle Einzelheiten zu den Verwaltungsrechten finden Sie hier.
Ebenso können Sie jeder Benutzergruppe explizit den Zugriff auf externe Anwendungen oder die Möglichkeit, Datenimporte und -exporte durchzuführen, erteilen. Alle Einzelheiten zu den Integrationsrechten finden Sie hier.
Deaktivierte Benutzer ausblenden
Ihre Benutzer verwalten Sie weiterhin in der linken Seitenleiste unter Verwalten > Benutzer. Damit Sie leichter den Überblick behalten, ist es ab sofort auch möglich, deaktivierte Benutzer nach Bedarf aus- oder einzublenden.
Gelöste Anfragen seit dem letzten Update
Issue-Nummer | Details | Datum |
3667 | Ein Fehler wurde behoben, durch neu angelegte Projektfelder doppelt angezeigt wurden. | 18.09.2020 |