Diese Seite beschreibt die Einheit FTE für Allokationen in Meisterplan.
- FTE in Meisterplan
- Kalender im Ressourcen-Pool verwalten
- FTE und Standard-Kalender
- FTE und Standard-Kalender in einer Woche mit Feiertagen
- FTE und andere Kalender
Weitere Beispiele finden Sie im Artikel Kalender, FTE und Verfügbarkeit/Kapazität.
FTE in Meisterplan
Meisterplan stellt die Kapazität und Auslastung von Ressourcen in Stunden, Personentagen oder Vollzeit-Äquivalenten (FTE) dar. Unabhängig vom ausgewählten Gebietsschema wird in Meisterplan immer die englische Abkürzung FTE (full-time equivalent) verwendet.
Die Dauer eines Personentages in Arbeitsstunden wird durch die Einstellung Personentag in Stunden unter Verwalten > Einstellungen definiert.
Ein FTE entspricht der Summe der Arbeitsstunden einer Ressource im Betrachtungszeitraum, beispielsweise im Laufe einer Woche. Die tatsächliche Anzahl von Arbeitsstunden, die ein FTE umfasst, wird daher durch den Standard-Kalender des Systems und dessen Ausnahmen definiert.
Kalender im Ressourcen-Pool verwalten
Im Ressourcen-Pool können Sie Kalender und Ausnahmen ansehen und bearbeiten sowie den Standard-Kalender festlegen:
Details dazu finden Sie im Artikel Kalender verwalten.
FTE und Standard-Kalender
Das folgende Beispiel stellt einen Standard-Kalender für eine 40-Stunden-Woche dar. Mit diesem Standard-Kalender entspricht ein FTE 40 Stunden oder 5 vollen Personentagen in einer beliebigen Woche ohne Feiertage:
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 0 | 0 |
FTE und Standard-Kalender in einer Woche mit Feiertagen
In Wochen mit Feiertagen, für die Kalender-Ausnahmen eingetragen sind, entspricht ein FTE weniger Stunden, abhängig von der Anzahl der Feiertage in dieser Woche.
Beispielsweise könnten in der Weihnachtswoche 2018 die folgenden Ausnahmen für Montag den 24. bis Mittwoch den 26. Dezember definiert sein.
Datum | Arbeitsstunden |
---|---|
24.12.2018 | 4 |
25.12.2018 | 0 |
26.12.2018 | 0 |
Diese Ausnahmen ersetzen in der Woche, für die sie gültig sind, die Standard-Einträge mit 8 Stunden pro Tag, was den folgenden Kalender für diese Woche ergibt.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
4 | 0 | 0 | 8 | 8 | 0 | 0 |
In dieser Woche entspricht 1 FTE daher 20 Stunden weniger als in einer Woche ohne Feiertage, in der Summe 20 Stunden oder 2,5 volle Personentage.
Bitte beachten Sie, dass die für eine Ressource mit dem Standard-Kalender angezeigte grüne Kapazitätslinie immer 1 FTE entspricht.
FTE und andere Kalender
Sie können verschiedene Kalender mit unterschiedlichen Arbeitsstunden definieren. Wenn Sie verschiedene Kalender verwenden, beachten Sie bitte, dass die Einheit FTE sich immer auf den Standard-Kalender bezieht. Die Auslastung von Ressourcen, die andere Kalender verwenden, wird ebenfalls in Standard-Kalender-FTE angegeben.
Beispielsweise entspricht die Auslastung einer Ressource, die folgenden Kalender verwendet, während einer Woche ohne Feiertage 48 Stunden und daher 48/40 Stunden = 1,2 FTE.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 0 |
In einer Woche mit Feiertagen im Standard-Kalender beträgt das Standard-Kalender-FTE, das als Basis verwendet wird, entsprechend weniger.
Beispielsweise würde die Auslastung der Ressource mit dem zusätzlichen Kalender in der Weihnachtswoche 2018, wenn in diesem Kalender für diese Woche keine Feiertage definiert wären, 48/20 Stunden ~ 2,4 FTE betragen.
Hätte der Zusatzkalender in derselben Woche 3 Feiertage, würde die Auslastung nur 24/20 ~ 1,2 FTE betragen.