Dieser Artikel beschreibt gemeinsame Einstellungen für alle Datenquellen in Meisterplan.
- Importregeln
- Sortierung und Bearbeitung von Projekten
- Entität
- Eigene und Alle
- Verhalten beim Aktualisieren
- Verhalten beim Löschen
- Zuordnungsregeln
Importregeln
Verwenden Sie Importregeln, um das Verhalten für das Aktualisieren und Löschen beim Import festzulegen.
Sortierung und Bearbeitung von Projekten
Die folgenden Optionen sind in der Grundeinstellung bei neuen Datenquellen gewählt.
Die Option Projekte nach Priorität der importierten Projekte sortieren ist verfügbar, wenn Projekte importiert werden (Projekt mit Eigenschaften unter Entität gewählt ist).
- Mit dieser Option werden alle importierten Projekte entsprechend ihrer Priorität/Priority in die bestehende Rangfolge einsortiert. Priorität 0 entspricht dem Rang 1.
- Das Projekt mit der niedrigsten Priorität erhält den höchsten Rang.
- Wenn mehrere Projekte dieselbe Priorität haben, wird ihre Rangfolge durch die alphabetische Reihenfolge der Namen bestimmt.
- Die Option wirkt sich auch auf die Positionen der Pflicht- und der Ausschlussgrenze aus.
- Ohne diese Option werden neu importierte Projekte unter allen anderen Projekten in der Reihenfolge ihrer Priorität/Priority und/oder alphabetisch nach Namen einsortiert. Die Ränge aller anderen Projekte sowie die Positionen der Pflicht- und Ausschlussgrenze ändern sich nicht.
Entität
Wählen Sie die zu importierenden Datentypen unter Entität aus, indem Sie die Checkbox markieren.
Wählen Sie für jeden unter Entität ausgewählten Datentyp das gewünschte Verhalten für das Aktualisieren und Löschen beim Import.
Hinweis: Wenn Daten nur in Ihrer Importquelle vorhanden sind, aber nicht in Meisterplan, werden sie auch dann importiert, wenn die entsprechende Entität abgewählt wurde.
Das Verhalten für das Aktualisieren legt fest, wie Datenobjekte behandelt werden, die sowohl in Meisterplan als auch in Ihrer Importquelle vorhanden sind:
- Alle: alle Datenobjekte dieses Typs in Meisterplan überschreiben, die auch in Ihrer Importquelle vorhanden sind, unabhängig von deren Eintrag im Feld Datenquelle in Meisterplan. Der Wert des Felds Datenquelle aller dabei überschriebenen Objekte wird auf Ihre Importquelle gesetzt.
- Eigene: Datenobjekte dieses Typs, die auch in Ihrer Importquelle vorhanden sind, in Meisterplan nur dann überschreiben, wenn deren Eintrag im Feld Datenquelle mit Ihrer Importquelle übereinstimmt.
- Keine: keine Datenobjekte dieses Typs in Meisterplan überschreiben, unabhängig davon, ob diese auch in Ihrer Importquelle vorhanden sind.
Das Verhalten für das Löschen legt fest, wie Datenobjekte behandelt werden, die in Meisterplan, aber nicht in Ihrer Importquelle vorhanden sind:
- Alle: alle Datenobjekte dieses Typs löschen, die in Meisterplan, aber nicht in Ihrer Importquelle vorhanden sind, unabhängig von deren Eintrag im Feld Datenquelle in Meisterplan.
- Eigene: Datenobjekte dieses Typs, die in Meisterplan, aber nicht in Ihrer Importquelle vorhanden sind, nur dann löschen, wenn deren Eintrag im Feld Datenquelle mit Ihrer Importquelle übereinstimmt.
- Keine: keine Datenobjekte dieses Typs in Meisterplan löschen, unabhängig davon, ob diese auch in Ihrer Importquelle vorhanden sind.
Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie Projekt mit Eigenschaften nicht auswählen, aber bereits Projekte aus dieser Datenquelle importiert haben, sich durch den Import von darunter eingerückt angezeigten Projektdetaildaten (Allokationen, Meilensteine und/oder Finanzen) das Start- und Enddatum der zugehörigen Projekte ändern kann, wenn die importierten Allokationen, Meilensteine und/oder Finanzdaten sonst außerhalb der Projektdauer liegen würden.
Eigene und Alle
Jedes Projekt wird grundsätzlich über seine eindeutige Projekt-ID identifiziert. Außerdem hat jedes Projekt einen Eintrag im Feld Datenquelle, den Sie im Hint des Projekts sehen können. Der Eintrag im Feld Datenquelle zeigt die ursprüngliche Datenquelle jedes Projekts. Wenn Sie ein Projekt über eine Microsoft Excel-Datenquelle importieren, wird der Name der Datenquelle (z.B. "Excel") angezeigt. Wenn Sie ein neues Projekt über das Menü Import und Export in der Toolbar der Ansicht Portfolio Designer aus Excel importieren oder in Meisterplan anlegen, wird "Meisterplan" im Feld Datenquelle eingetragen. Der Eintrag im Feld Datenquelle kann sich aber auch ändern. Dies geschieht, wenn Sie die Bearbeitung importierter Projekte in Meisterplan erlauben. Wenn globale Eigenschaften eines importierten Projekts in Meisterplan geändert werden, wird der Eintrag im Feld Datenquelle auf "Meisterplan" gesetzt. Außerdem wird beim Import von Projekten über eine Datenquelle mit dem Verhalten für das Aktualisieren auf Alle der Eintrag im Feld Datenquelle auf den Namen der letzten Datenquelle gesetzt, aus der das Projekt aktualisiert wurde.
Das für Projekte beschriebene Verhalten ist dasselbe für alle anderen Entitäten.
Verhalten beim Aktualisieren
Bitte beachten Sie hierzu auch die Abschnitte Entität sowie Eigene und Alle.
ID der Entität | Datenquelle der Entität | Aktualisieren | Ergebnis |
---|---|---|---|
ID der Entität existiert in der Datenquelle | Aktuelle Datenquelle | Eigene | Aktualisieren |
ID der Entität existiert in der Datenquelle | Aktuelle Datenquelle | Alle |
Aktualisieren |
ID der Entität existiert in der Datenquelle | Andere Datenquelle | Eigene | Keine Aktualisierung |
ID der Entität existiert in der Datenquelle | Andere Datenquelle | Alle | Aktualisieren |
ID der Entität existiert nicht in der Datenquelle | Irgendein Eintrag | Eigene | Keine Aktualisierung |
ID der Entität existiert nicht in der Datenquelle | Irgendein Eintrag | Alle | Keine Aktualisierung |
Verhalten beim Löschen
Bitte beachten Sie hierzu auch die Abschnitte Entität sowie Eigene und Alle.
ID der Entität | Datenquelle der Entität | Löschen | Ergebnis |
---|---|---|---|
ID der Entität existiert nicht in der Datenquelle | Aktuelle Datenquelle | Eigene | Löschen |
ID der Entität existiert nicht in der Datenquelle | Aktuelle Datenquelle | Alle |
Löschen |
ID der Entität existiert nicht in der Datenquelle | Andere Datenquelle | Eigene | Wird nicht gelöscht |
ID der Entität existiert nicht in der Datenquelle | Andere Datenquelle | Alle | Löschen |
ID der Entität existiert in der Datenquelle | Irgendein Eintrag |
Eigene |
Wird nicht gelöscht |
ID der Entität existiert in der Datenquelle | Irgendein Eintrag | Alle | Wird nicht gelöscht |
Zuordnungsregeln
Verwenden Sie Zuordnungsregeln, um die Zuordnung der IDs zwischen Entitäten aus verschiedenen Datenquellen zu bestimmen.
Dies kann verwendet werden, wenn verschiedene Datenquellen verschiedene Attribute als eindeutigen Bezeichner verwenden.