Dieser Artikel beschreibt den Import von Daten aus externen Quellen nach Meisterplan in der Administrations-Ansicht Datenquellen.
Finden
Sie benötigen dafür das Recht Datenquellen verwalten und benutzen.
Klicken Sie in der Seitenleiste auf Verwalten und wählen Sie Datenquellen.
Liste der Datenquellen
Fügen Sie Datenquellen hinzu, um Daten aus externen Quellen zu importieren.
Alle definierten Datenquellen werden hier aufgeführt:
- Die Listenreihenfolge der Datenquellen kann geändert werden.
- Für die parallele Verwendung mehrerer Datenquellen können Sie erweiterte Import- und Aktualisierungsregeln festlegen. Über dieselben Einstellungen können Sie auch bestimmte Daten beim Import löschen. Details hierzu finden Sie im Artikel Einstellungen für alle Datenquellen.
Datenquellen hinzufügen
Klicken Sie auf Datenquelle hinzufügen, um eine neue Verbindung anzulegen. Alle Datenquellen können mehrfach verwendet werden. Eine neue Datenquelle wird immer am Ende der Liste eingefügt.
Standard-Listenaktionen
Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Listeneintrag, um Symbole zur Bearbeitung der zugehörigen Datenquelle anzuzeigen. Sie können auch eine Zeile anklicken, die Maustaste gedrückt halten und die Zeile bei gedrückter Maustaste an die gewünschte Listenposition verschieben, um die Reihenfolge der Datenquellen zu ändern.
- Drag-and-drop einer Zeile, um die Reihenfolge der Datenquellen zu ändern
Daten importieren (Smartsheet)
Eigenschaften der Datenquelle bearbeiten
Datenquelle löschen
Alle Details zu den Einstellungen für Smartsheet als weitere verfügbare Datenquelle finden Sie im Artikel Datenquellen-Einstellungen für Smartsheet.