Dieser Artikel beschreibt die Kalenderansicht des Ressourcen-Pools in Meisterplan.
Kalenderansicht öffnen
Wählen Sie den Eintrag Kalender in der Liste der Datentypen links, um die Kalenderansicht zu öffnen.
Übersicht der Kalenderansicht
In der Kalenderansicht können Sie Kalender ansehen, bearbeiten, hinzufügen und löschen.
Die Ansicht zeigt in der Mitte eine hierarchische Liste aller Kalender und rechts Details des ausgewählten Kalenders an.
Abgeleitete Kalender und Vererbung
Ein Kalender kann auf einem anderen Kalender aufbauen. In diesem Fall erbt der abgeleitete Kalender die Arbeitszeiten und Kalender-Ausnahmen (Feiertage) des übergeordneten Kalenders. Die geerbten Arbeitszeiten und Kalender-Ausnahmen können im abgeleiteten Kalender überschrieben werden. Außerdem können Kalender-Ausnahmen hinzugefügt werden. Das Löschen von Kalender-Ausnahmen, die von einem übergeordneten Kalender geerbt werden, ist nicht möglich.
Die Liste der Kalender zeigt die Kalender-Hierarchie an. Ein kleiner Pfeil neben dem Namen eines Kalenders zeigt an, dass dieser abgeleitete Kalender hat. Klicken Sie auf den Pfeil, um die Struktur unter dem übergeordneten Kalender auf- oder zuzuklappen.
Standard-Kalender
Ein beliebiger Kalender kann über die Option Als Standard-Kalender verwenden zum Standard-Kalender gemacht werden. Dies hat zwei Auswirkungen:
- In Meisterplan neu angelegte Ressourcen sowie importierte Ressourcen, denen kein Kalender zugewiesen wurde, erhalten automatisch den Standard-Kalender.
- Die Einheit FTE (Vollzeit-Äquivalent), mit der in Meisterplan die Auslastung von Rollen und Ressourcen angegeben wird, bezieht sich auf die Gesamtzahl der Arbeitsstunden im Betrachtungszeitraum, wie diese durch den Standard-Kalender und dessen Kalender-Ausnahmen festgelegt sind.
Kalender anzeigen und bearbeiten
Um einen Kalender anzuzeigen oder zu bearbeiten, wählen Sie den zugehörigen Listeneintrag aus.
Der rechte Bereich zeigt die Eigenschaften des ausgewählten Kalenders an.
Allgemein
- Name: wird in der Kalender-Auswahl für eine Ressource angezeigt
- Als Standard-Kalender verwenden: der Standard-Kalender wird automatisch neuen Ressourcen zugeordnet und definiert die in Meisterplan verwendete Einheit FTE (siehe "Standard-Kalender").
- Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit: geben Sie hier die Anzahl der Arbeitsstunden für jeden Werktag an. Ein abgeleiteter Kalender erbt zunächst die Arbeitsstunden von seinem übergeordneten Kalender. Die Arbeitsstunden können dann im abgeleiteten Kalender überschrieben werden. Spätere Änderungen der Arbeitszeiten im übergeordneten Kalender werden nicht zum abgeleiteten Kalender übertragen, unabhängig davon, ob die Arbeitsstunden im abgeleiteten Kalender überschrieben wurden.
Ausnahmen
Hier legen Sie Kalender-Ausnahmen (Feiertage) an und bearbeiten diese. Von einem übergeodneten Kalender geerbte Ausnahmen werden mit einem ausgegrauten Datum angezeigt. Sie können diese nicht löschen, es ist aber möglich, sie im abgeleiteten Kalender zu überschreiben.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass eine Ausnahme die Stundenzahl an einem Tag erhöht, wenn sie auf einen Tag mit weniger Arbeitszeit fällt (z.B. 4 statt 0 Stunden an einem Samstag oder Sonntag). Dadurch wird auch die Kapazität aller Ressourcen, die den Kalender verwenden, an diesem Tag erhöht.
- Liste sortieren: die Liste wird nach dem Feld Datum sortiert. Klicken Sie auf den Spaltenkopf, um zwischen aufsteigender und absteigender Sortierreihenfolge zu wechseln.
- Ausnahme bearbeiten: klicken Sie in das gewünschte Feld, um eine Ausnahme zu bearbeiten. Das Datum geerbter Ausnahmen ist ausgegraut und kann nicht geändert werden. Die Arbeitszeit und Beschreibung geerbter Ausnahmen können überschrieben werden. Alle geerbten Ausnahmen eines abgeleiteten Kalenders, die nicht überschrieben wurden, werden automatisch aktualisiert, wenn sich diese im übergeordneten Kalender ändern. Sobald eine Ausnahme in einem abgeleiteten Kalender überschrieben wurde, wird diese nicht mehr aktualisiert, wenn sie sich im übergeordneten Kalender ändert.
Ausnahme hinzufügen: klicken Sie auf das Plus-Symbol über der Liste, um eine neue Kalender-Ausnahme einzutragen. Bei der Neuanlage wird zunächst das Datum der Ausnahme auf den aktuellen Tag, die Arbeitszeit auf 0 und die Beschreibung auf "Ausnahme" gesetzt. Geben Sie das gewünschte Datum und die Arbeitsstunden ein. Falls gewünscht, ändern Sie auch die Beschreibung. Sie wird hier angezeigt und beim Excel-Export mit exportiert.
Ausnahme löschen: Ausnahmen, die nicht von einem übergeordneten Kalender geerbt werden, können gelöscht werden. Zeigen Sie dazu mit der Maus auf den zu löschenden Listeneintrag und klicken Sie auf das Mülltonnen-Symbol in dessen Zeile. Die Ausnahme wird ohne Aufforderung zur Bestätigung aus der Liste entfernt, jedoch erst beim Klick auf Anwenden endgültig gelöscht. Klicken Sie auf Verwerfen, um sie wiederherzustellen.
Änderungen anwenden oder verwerfen
Alle Änderungen, die Sie hier vornehmen, außer der Löschung von Kalendern, sind vorläufig.
Klicken Sie auf Anwenden, um Ihre Änderungen zu speichern.
Klicken Sie auf Verwerfen, um Ihre Änderungen zurückzunehmen.
Kalender hinzufügen
Kalender auf der Hauptebene hinzufügen: klicken Sie auf das Plus-Symbol über der Liste der Kalender.
Abgeleiteten Kalender hinzufügen: zeigen Sie mit der Maus auf den gewünschten übergeordneten Kalender und klicken auf das Plus-Symbol in dessen Zeile.
Ein neuer Listeneintrag wird eingefügt, entweder auf der Hauptebene oder eingerückt unter dem übergeordneten Kalender.
Geben Sie rechts die Arbeitszeit und Kalender-Ausnahmen ein.
Wenn Sie alle Eigenschaften des neuen Kalenders eingegeben haben, klicken Sie auf Anwenden, um den Kalender anzulegen.
Klicken Sie auf Verwerfen, um die Neuanlage des Kalenders abzubrechen.
Kalender löschen
Sie können jeden Kalender außer dem Standard-Kalender löschen.
Kalender löschen: zeigen Sie mit der Maus auf den zu löschenden Kalender und klicken Sie auf das Mülltonnen-Symbol in dessen Zeile.
Sie werden aufgefordert, das Löschen zu bestätigen. In diesem Fall wird der Kalender zusammen mit allen von ihm angeleiteten Kalendern (unter dem Kalender in der Hierarchie angezeigt) gelöscht.
Ressourcen, die einen der gelöschten Kalender verwendeten, wird der Standard-Kalender zugewiesen.