Verfügbarkeit Alle Editionen
Legen Sie Kalender in Meisterplan an, in denen Sie die Standardarbeitsstunden und Feiertage für Ihre Ressourcen verwalten.
- Finden
- Abgeleitete Kalender
- Standardkalender
- Kalender hinzufügen
- Kalender bearbeiten
- Kalender löschen
Finden
Sie benötigen dafür das Recht Ressourcen-Pool und Abwesenheiten bearbeiten.
Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Verwalten und wählen Sie dann Kalender (Arbeitszeitmodelle).
In der Liste finden Sie eine Übersicht aller Kalender. Der aktuelle Standardkalender ist durch (Standard) hinter seinem Namen gekennzeichnet.
Abgeleitete Kalender
Sie können untergeordnete Kalender anlegen, die die Arbeitszeiten und Kalenderausnahmen (Feiertage) des Quellkalenders “erben”. Die wöchentliche Arbeitszeit und die Arbeitszeiten der Kalenderausnahmen, die vom Quellkalender übernommen wurden, können Sie im abgeleiteten Kalender anpassen, jedoch können Sie keine Kalenderausnahmen löschen oder deren Datum verändern. Sie können zusätzliche Kalenderausnahmen in abgeleiteten Kalendern hinzufügen.
Standard-Kalender
Der Kalender Ihres Meisterplan-Systems, der als Standardkalender festgelegt wurde, bestimmt die Arbeitszeiten, die bei der Berechnung der FTE zugrunde gelegt werden. Der Standardkalender wird automatisch neuen Ressourcen zugeordnet, wenn kein anderer Kalender für sie festgelegt wird.
Sie können jeden beliebigen Kalender als Standardkalender festlegen, indem Sie den Mauszeiger über den Kalender bewegen und auf die drei Punkte am Ende der Zeile klicken. Wählen Sie dort Als Standardkalender festlegen.
Kalender hinzufügen
Um einen neuen Kalender auf der Hauptebene hinzuzufügen, klicken Sie in der Toolbar auf Kalender hinzufügen:
Wenn Sie einen abgeleiteten Kalender erstellen wollen, bewegen Sie den Mauszeiger über den gewünschten Quellkalender und klicken Sie dann auf das Plus-Symbol an Ende der Zeile.
Kalender bearbeiten
Bewegen Sie den Mauszeiger über den Kalender und klicken Sie dann auf das Stift-Symbol am Ende der Zeile, um die Details eines Kalenders zu öffnen und sie zu bearbeiten:
Wöchentliche Arbeitszeit
Passen Sie die Arbeitsstunden eines Tages an, indem Sie in das jeweilige Feld klicken.
Ein abgeleiteter Kalender erbt zunächst die Arbeitsstunden des Quellkalenders, Sie können sie aber im abgeleiteten Kalender anpassen. Spätere Änderungen der Arbeitszeiten im Quellkalender werden nicht zum abgeleiteten Kalender übertragen, unabhängig davon, ob Sie die Arbeitsstunden im abgeleiteten Kalender angepasst haben.
Feiertage und andere Kalenderausnahmen
Im Abschnitt Kalenderausnahmen legen Sie Ausnahmen der wöchentlichen Arbeitszeit an (z.B. Feiertage, Betriebsferien) und bearbeiten diese. Klicken Sie auf Ausnahme hinzufügen, um eine neue Kalenderausnahme anzulegen:
Um eine Ausnahme zu bearbeiten oder zu löschen, bewegen Sie den Mauszeiger über den Eintrag und klicken Sie auf das Stift- oder das Papierkorb-Symbol am Ende der Zeile.
Kalenderausnahmen vs. wöchentliche Arbeitszeit
Eine Kalenderausnahme hat immer Priorität vor der wöchentlichen Arbeitszeit. Wenn zum Beispiel eine Kalenderausnahme mit 4 Stunden Arbeitszeit auf einen Samstag oder Sonntag mit 0 Stunden Arbeitszeit fällt, erhöht das die Stundenzahl und damit die Kapazität aller Ressourcen, die diesen Kalender verwenden, an diesem Tag.
Wenn Sie alle Feiertage eines Landes oder einer Region auf einmal importieren möchten, klicken Sie auf Feiertage importieren:
Die Ländernamen sind nur auf Englisch verfügbar (suchen Sie z.B. nach "Germany" statt nach "Deutschland"). Hat das gewählte Land regional unterschiedliche Feiertage, können Sie wählen, ob Sie die Feiertage einer bestimmten Region oder die überregionalen Feiertage importieren möchten. Bestehende Kalenderausnahmen werden beim Import nicht überschrieben.
Wie alle Kalenderausnahmen können Sie auch importierte Feiertage bearbeiten und Namen, Arbeitszeit oder Datum anpassen, oder den gesamten Eintrag löschen.
Kalenderausnahmen und vererbte Kalender
Für vererbte Kalenderausnahmen gelten folgende Besonderheiten:
- Die Ausnahme kann nicht gelöscht werden.
- Das Datum kann nicht verändert werden.
- Die Arbeitszeit und die Beschreibung können verändert werden.
- Alle geerbten Ausnahmen eines abgeleiteten Kalenders, die nicht verändert wurden, werden automatisch aktualisiert, wenn sie sich im Quellkalender ändern. Sobald eine Ausnahme in einem abgeleiteten Kalender überschrieben wurde, wird sie nicht mehr aktualisiert.
- Wenn Sie eine Ausnahme löschen, die in einem abgeleiteten Kalender angepasst wurde, bleibt die Ausnahme im abgeleiteten Kalender bestehen und Sie können dort das Datum verändern und die Ausnahme löschen.
Kalender löschen
Sie können jeden Kalender außer den Standardkalender sowie den Quellkalender des Standardkalenders löschen, indem Sie den Mauszeiger über den Kalender bewegen und dann auf das Papierkorb-Symbol am Ende der Zeile klicken. Dabei werden auch alle abgeleiteten Kalender gelöscht.
Allen Ressourcen, die einen der gelöschten Kalender verwenden, wird der Standardkalender zugewiesen.