Verfügbarkeit: Einige der hier beschriebenen Funktionen sind nur in der Pro- und Premium-Edition verfügbar.
Dieser Artikel bietet eine Übersicht über den Projektbereich in Meisterplan, der ein Teil der Ansicht Portfolio Designer ist.
- Übersicht des Projektbereichs
- Funktionen der Liste
- Funktionen der Gantt-Diagramms
- Projekt oder Programm auswählen
Übersicht des Projektbereichs
Der Projektbereich gliedert sich in die Liste links und das Gantt-Diagramm rechts:
- Über die Liste der Projekte priorisieren Sie Projekte, gruppieren diese mit Programmen, fügen Allokationen hinzu oder entfernen diese.
- Im Gantt-Diagramm erstellen Sie den Zeitplan, bearbeiten Allokationen und fügen Meilensteine und Abhängigkeiten hinzu.
Funktionen der Liste
In der Liste sind folgende Funktionen verfügbar:
- Projekte filtern: Klicken Sie auf das Trichter-Symbol, um die Liste und das Gantt-Diagramm zu filtern. Details hierzu finden Sie im Artikel Projektfilter.
- Umpriorisierung von Projekten: Sie können Ihre Projekte jederzeit umpriorisieren, indem Sie den jeweiligen Projektnamen per Drag-and-Drop nach oben oder unten schieben.
- Projektinformationen anzeigen und bearbeiten: Fahren Sie dazu mit der Maus über einen Projektnamen und klicken Sie auf das Stift-Symbol. Details hierzu finden Sie im Artikel Projekt hinzufügen, bearbeiten oder anzeigen.
- Allokationen anzeigen: Klicken Sie dazu mit der Maus auf den Pfeil links des Projektnamens bzw. den Doppelpfeil links des Programmnamens.
- Allokationen hinzufügen: Fahren Sie dazu mit der Maus über ein Projekt und klicken Sie auf das Plus-Symbol. Details hierzu finden Sie im Artikel Allokationen hinzufügen und bearbeiten.
- Allokationen entfernen: Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Allokation und wählen Sie Aus Projekt entfernen aus dem aufklappenden Kontextmenü.
- Verschieben der Pflicht- und Ausschlussgrenze: Verschieben Sie diese per Drag-and-Drop nach oben und unten, um Ihr Projektportfolio zu strukturieren. Projekte unterhalb der Ausschlussgrenze werden nicht bei der Berechnung der Auslastung (Ressourcenbereich) und der Budgetverwendung (Finanzbereich) berücksichtigt. Details hierzu finden Sie im Artikel Pflichtgrenze und Ausschlussgrenze.
- Weitere Funktionen: Rufen Sie per Rechtsklick auf einen Projektnamen ein Kontextmenü auf. Damit stehen weitere Funktionen zur Verfügung, zum Beispiel das Entfernen von Projekten oder das automatische Einsortieren nach Projektwert. Details hierzu finden Sie im Artikel Kontextmenü für Projekte.
Funktionen des Gantt-Diagramms
Im Gantt-Diagramm sind folgende Funktionen verfügbar:
- Allokationen bearbeiten: Klicken Sie dazu im Gantt-Diagramm in das entsprechende Allokationssegment. Details hierzu finden Sie im Artikel Allokationen hinzufügen und bearbeiten.
- Projekte und Programme verschieben: Verschieben Sie dazu den Projektbalken mit Drag-and-Drop. Details hierzu finden Sie im Artikel Projekt oder Programm verschieben.
- Projektlänge verändern und Projekte teilen: Diese Funktionen werden in den Artikeln Projekte mit und ohne Allokation verlängern, Projekte verkürzen und stoppen und Projekte teilen beschrieben.
- Meilensteine hinzufügen und bearbeiten: Sie können Meilensteine zu Projekten hinzufügen, zugehörige Projektphasen definieren sowie Abhängigkeiten zwischen Meilensteinen erstellen. Details hierzu finden Sie im Artikel Meilensteine, Projektphasen und Abhängigkeiten.
- Überallokationen anzeigen: Eine Überallokation wird durch einen roten Querbalken in jedem Zeitabschnitt angezeigt, in dem mindestens eine Rolle oder Ressource überallokiert ist. Sie können den Anteil an der Kapazität festlegen, der überschritten werden muss, damit diese Warnung erscheint. Details hierzu finden Sie im Artikel Profil.
- Weitere Funktionen: Rufen Sie per Rechtsklick auf einen Projektbalken ein Kontextmenü auf. Damit stehen weitere Funktionen zur Verfügung. Details hierzu finden Sie im Artikel Kontextmenü für Projekte.
Projekte und Programme auswählen
- Per Klick auf ein Projekt oder Programm in der Liste oder im Gantt-Diagramm wählen Sie dieses aus. Eine Mehrfachauswahl mit [Shift] oder [Strg] ist ebenfalls möglich. Bitte beachten Sie, dass nur die Projekte angezeigt werden, die in Ihrem aktuell gewählten Datumsbereich liegen.
- Das Gantt-Diagramm zeigt Meilensteine und Abhängigkeiten von ausgewählten Projekten und von Projekten ausgewählter Programme an.
- Der Ressourcenbereich wird gefiltert, so dass nur noch Rollen und Ressourcen angezeigt werden, die Allokationen zu ausgewählten Projekten oder zu Projekten ausgewählter Programme haben.